Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dienstjahre errechnen

Forumthread: Dienstjahre errechnen

Dienstjahre errechnen
02.06.2002 19:37:07
Andreas
Liebe Leute,

habe ein Formelproblem bei dem ich auf eure Unterstützung hoffe:

Ich habe in der Reihe "F" jeweils das Eintrittsdatum jedes Mitabeiters eingeben. Um die Dienstjahre jeweils mit akutellem Datum zu errechnen habe ich folgende Formel erstellt, leider kommt z.B. als Ergebnis bei Eintritt 1999 und Heute ist 2002 als Ergebnis 1996.

Ich verwende die folgende Formel:
=WENN(JAHR(F5)=JAHR(HEUTE());1;(JAHR(HEUTE()-JAHR(F5))))

Hoffentlich könnt ihr mir helfen,

Vielen Dank und LG

Andreas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Dienstjahre errechnen
02.06.2002 19:44:53
Hajo
Hallo Andreas
verwende die die Funktion Datediff

278. Datumsdifferenz in Jahren
=DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")
Differenz in Tagen: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"D")
Differenz in Monaten: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"M")
Differenz in Jahren: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"Y")
Differenz in Tagen im selben Jahr: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"YD")
Differenz in Monaten im selben Jahr: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"YM")
Differenz in Tagen im selben Jahr/Monat: =DATEDIF(Anfangsdatum;Enddatum;"MD")

Guß Hajo

Anzeige
Re: Dienstjahre errechnen
02.06.2002 19:57:13
PeterW
Hallo Andreas,

mit der Formel:
=WENN(JAHR(F5)=JAHR(HEUTE());1;HEUTE()-F5)
klappt es - zumindest bei mir.

Gruß
Peter

Re: Dienstjahre errechnen
02.06.2002 19:59:46
Heinz
Hallo Andreas,

deine Klammersetzung ist falsch.

Die Formel muss lauten:

=WENN(JAHR(F5)=JAHR(HEUTE());1;JAHR(HEUTE())-JAHR(F5))

Gruß Heinz

Danke
02.06.2002 20:03:05
Andreas
Hallo Heinz,

danke für die prompte Antwort. Na da fühl ich mich doch gleich viel besser, dass ich nicht sooo daneben gelegen habe :)

Danke und LG
Andreas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dienstjahre in Excel korrekt berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Dienstjahre in Excel zu berechnen, kannst du die Funktion DATEDIF nutzen. Diese Methode ist einfach und effizient. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Eintrittsdatum eingeben: Trage das Eintrittsdatum eines Mitarbeiters in die Zelle F5 ein.
  2. Formel für Dienstjahre: Verwende die folgende Formel, um die Dienstjahre zu berechnen:
    =DATEDIF(F5;HEUTE();"Y")
  3. Ergebnis überprüfen: Drücke die Eingabetaste. Das Ergebnis sollte die Anzahl der Dienstjahre anzeigen.

Falls du die Dienstjahre in einer anderen Zelle, z.B. G5, berechnen möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler bei der Berechnung der Dienstjahre in Excel ist eine falsche Klammersetzung oder die Verwendung falscher Funktionen. Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:

  • Falsche Klammersetzung: Stelle sicher, dass du die Klammern richtig gesetzt hast. Eine korrekte Formel könnte so aussehen:
    =WENN(JAHR(F5)=JAHR(HEUTE());1;JAHR(HEUTE())-JAHR(F5))
  • Falsches Datum: Überprüfe, ob das Eintrittsdatum korrekt eingegeben wurde und im richtigen Datumsformat vorliegt.
  • Falsche Funktion: Wenn die DATEDIF-Funktion nicht funktioniert, verwende die WENN-Funktion, wie oben beschrieben.

Alternative Methoden

Neben DATEDIF gibt es auch alternative Methoden zur Berechnung der Dienstjahre in Excel:

  • Einfache Subtraktion: Du kannst das Eintrittsdatum einfach vom heutigen Datum subtrahieren:
    =HEUTE()-F5

    Diese Formel gibt die Anzahl der Tage zurück. Um die Dienstjahre zu erhalten, teile das Ergebnis durch 365:

    =(HEUTE()-F5)/365
  • Online-Tools: Wenn du keine Excel-Datei verwenden möchtest, gibt es auch viele Online-Rechner zur Berechnung der Dienstjahre.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Berechnung der Dienstjahre in Excel:

  1. Beispiel mit Eintrittsdatum 01.01.2010:

    • Eintrittsdatum in F5: 01.01.2010
    • Formel: =DATEDIF(F5;HEUTE();"Y")
    • Ergebnis (Stand 2023): 13
  2. Beispiel mit Eintrittsdatum 15.05.2015:

    • Eintrittsdatum in F5: 15.05.2015
    • Formel: =DATEDIF(F5;HEUTE();"Y")
    • Ergebnis (Stand 2023): 8

Diese Beispiele zeigen, wie du die Dienstjahre effektiv berechnen kannst.


Tipps für Profis

Hier sind einige Tipps, um die Berechnung der Dienstjahre in Excel noch effizienter zu gestalten:

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsangaben eingegeben werden.
  • Formatierung: Formatiere die Zellen für die Eintrittsdaten im Datumsformat, um Fehler zu vermeiden.
  • Automatisierung: Erstelle ein Makro, um die Berechnung automatisiert für mehrere Mitarbeiter durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Dienstjahre für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig berechnen? Du kannst die Formel in die benachbarten Zellen ziehen, um die Berechnung auf andere Mitarbeiter anzuwenden.

2. Funktioniert die DATEDIF-Funktion in allen Excel-Versionen? Ja, die DATEDIF-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Was mache ich, wenn ich ein falsches Ergebnis erhalte? Überprüfe deine Formel auf Tippfehler, stelle sicher, dass das Eintrittsdatum korrekt ist, und achte auf das Datumsformat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige