Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 32bit in 64bit konvertieren

32bit in 64bit konvertieren
Peter
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Excel 2010 (32bit) Arbeitsmappe mit zahlreichen Active-X Steuerelementen über längere Zeit hinweg geschrieben und ständig weiterentwickelt. Jetzt habe ich diese Arbeitsmappe an einen Freund gegeben. Doch dieser kann diese Mappe nicht nutzen, da er Excel 2010 (64bit) verwendet. Nach einer ausführlichen Google-Recherche habe ich das Problem auf die Active-X Steuerelemente sowie einige neue VBA-Befehle zurückgeführt (Dabei half mir auch der Code-Inspector).
Wenn ich jetzt die gesamte Arbeitsmappe für 64bit manuell umarbeiten müsste, wäre ich Monate beschäftigt... Deshalb möchte ich euch fragen, ob es da evtl. ein Tool o.ä. gibt, das mir den Code automatisch überarbeitet. Zumindest wird auf der MS-Seite (http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ee691831.aspx) sowas erwähnt (s.u.). Doch ich habe da nichts passendes gefunden.
Vorhandene 32-Bit-ActiveX-Steuerelemente sind, unabhängig davon, ob sie von Drittanbietern oder  _
_
von Microsoft stammen, nicht mit der 64-Bit-Version von Office 2010 kompatibel.
Für ActiveX-Steuerelemente und COM-Objekte gibt es drei mögliche Lösungen:
  • Wenn der Quellcode verfügbar ist, können Sie selbst eine 64-Bit-Version generieren.
  • Sie können sich an den Hersteller wenden und eine aktualisierte Version anfordern.
  • Sie können eine alternative Lösung suchen.
  • Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet!
    Grüße Peter
    Anzeige

    1
    Beitrag zum Forumthread
    Beitrag zu diesem Forumthread

    Betreff
    Benutzer
    Anzeige
    AW: 32bit in 64bit konvertieren
    28.05.2012 21:26:11
    mumpel
    Hallo!
    Gibt es nicht. Dein Freund soll die 64-bit-Version deinstallieren und die 32-bit-Version installieren. Die 64-bit-Version hat ohnehin keine Vorteile. Aber darauf wurde in den diversen Fachforen schon sehr oft ingewiesen.
    Gruß, René
    Anzeige
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    32bit in 64bit konvertieren


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um eine Excel-Datei von 32 Bit auf 64 Bit umzustellen, befolge diese Schritte:

    1. Überprüfe die Excel-Version: Stelle sicher, dass du die 64-Bit-Version von Excel installiert hast. Du kannst dies unter „Datei“ > „Konto“ > „Über Excel“ überprüfen.

    2. Aktualisiere Active-X-Steuerelemente: Wenn deine Arbeitsmappe Active-X-Steuerelemente enthält, musst du diese durch kompatible 64-Bit-Versionen ersetzen. Dies kann manuell geschehen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Hersteller.

    3. VBA-Code anpassen: Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und suche nach 32-Bit spezifischen Befehlen. Du kannst den Code mit den neuen 64-Bit-Befehlen ersetzen. Hier ist ein Beispiel:

      #If VBA7 Then
         ' 64-Bit spezifischer Code
      #Else
         ' 32-Bit spezifischer Code
      #End If
    4. Testen der Arbeitsmappe: Führe die Arbeitsmappe in der 64-Bit-Version aus und teste alle Funktionen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Fehler: Active-X-Steuerelemente funktionieren nicht: Das liegt daran, dass 32-Bit Active-X-Steuerelemente nicht mit der 64-Bit-Version kompatibel sind. Ersetze sie durch 64-Bit-Versionen oder nutze alternative Steuerelemente.

    • Fehler: VBA-Code läuft nicht: Überprüfe, ob der Code 32-Bit spezifische Funktionen verwendet. Passe den Code entsprechend an, um sicherzustellen, dass er mit der 64-Bit-Umgebung kompatibel ist.


    Alternative Methoden

    • Office 32-Bit auf 64-Bit umstellen: Eine Möglichkeit, die Kompatibilität zu gewährleisten, ist, die 32-Bit-Version von Office zu deinstallieren und die 64-Bit-Version zu installieren. Dies kann jedoch je nach Systemressourcen und Anforderungen variieren.

    • Verwendung von Tools: Es gibt Tools, die bei der Konvertierung von VBA-Code von 32-Bit nach 64-Bit helfen können, jedoch sind diese oft nicht kostenlos und erfordern möglicherweise eine Einarbeitung.


    Praktische Beispiele

    Hier ist ein einfaches Beispiel, wie man einen VBA-Code von 32 Bit auf 64 Bit umstellen kann. Angenommen, du hast folgenden Code:

    Dim hwnd As Long
    hwnd = FindWindow("Notepad", vbNullString)

    Um diesen Code 64-Bit kompatibel zu machen, ändere ihn wie folgt:

    #If VBA7 Then
        Dim hwnd As LongPtr
    #Else
        Dim hwnd As Long
    #End If
    hwnd = FindWindow("Notepad", vbNullString)

    Tipps für Profis

    • Verwende den Code-Inspector: Nutze den Code-Inspector in Excel, um potenzielle 32-Bit spezifische Probleme in deinem VBA-Code zu erkennen. Dies kann dir helfen, die notwendigen Änderungen schneller vorzunehmen.

    • Backup erstellen: Bevor du Änderungen vornimmst, erstelle immer ein Backup deiner Excel-Datei. So kannst du im Fall eines Fehlers zur vorherigen Version zurückkehren.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Muss ich alle meine Active-X-Steuerelemente ersetzen?
    Ja, alle 32-Bit Active-X-Steuerelemente sind nicht mit der 64-Bit-Version kompatibel und sollten durch 64-Bit-Versionen ersetzt werden.

    2. Gibt es ein automatisches Tool für die Konvertierung?
    Es gibt keine offizielle Microsoft-Lösung, die automatisch konvertiert. Es ist meist notwendig, den Code manuell anzupassen, insbesondere wenn spezifische Active-X-Steuerelemente verwendet werden.

    3. Kann ich meine Excel 32-Bit-Datei in der 64-Bit-Version öffnen?
    Ja, du kannst die 32-Bit Excel-Datei in der 64-Bit-Version öffnen, jedoch musst du möglicherweise Anpassungen vornehmen, um die volle Funktionalität sicherzustellen.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige