Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verzeichnis auslesen mit letzter Änderung/ letzter

Verzeichnis auslesen mit letzter Änderung/ letzter
Jan
Servus,
ich suche ein Makro, welches mir aus einem Verzeichnis (inkl. aller Unterverzeichnisse/ Pfadangabe im Makro hinterlegt) folgendes ausliest:
Zelle A5: Kompletter Pfad inkl. Dateinamen
Zelle B5: Datum Erstellung
Zelle C5: Datum letzte Änderung
Zelle D5: Datum letzter Zugriff
Habe zwar einige Makros gefunden, aber nie welche die alles können. Leider kenne ich mich zu wenig mit VBA aus, um die Makros entsprechend anzupassen.
Hoffe ihr könnt mir helfen?
Gruß Jan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Verzeichnis auslesen mit letzter Änderung/ letzter
07.08.2012 23:05:58
Josef

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Verzeichnis auslesen mit letzter Änderung/ letzter
08.08.2012 20:35:03
Jan
Vielen Dank Sepp,
werde ich morgen gleich ausprobieren.
Gruß
Jan
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verzeichnis auslesen in Excel: Letzte Änderungen und Zugriffe


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Verzeichnis in Excel auszulesen und Informationen wie den kompletten Pfad, das Erstellungsdatum, das letzte Änderungsdatum und das Datum des letzten Zugriffs zu erhalten, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub VerzeichnisAuslesen()
       Dim fso As Object
       Dim folder As Object
       Dim file As Object
       Dim i As Integer
    
       ' Pfad des Verzeichnisses hier anpassen
       Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       Set folder = fso.GetFolder("C:\Dein\Pfad\Hier")
    
       i = 5 ' Startzeile für die Ausgabe
    
       For Each file In folder.Files
           Cells(i, 1).Value = file.Path
           Cells(i, 2).Value = file.DateCreated
           Cells(i, 3).Value = file.DateLastModified
           Cells(i, 4).Value = file.DateLastAccessed
           i = i + 1
       Next file
    
       ' Unterverzeichnisse auslesen
       Call AuslesenUnterverzeichnisse(folder.SubFolders, i)
    End Sub
    
    Sub AuslesenUnterverzeichnisse(subFolders As Object, ByRef i As Integer)
       Dim subFolder As Object
       For Each subFolder In subFolders
           For Each file In subFolder.Files
               Cells(i, 1).Value = file.Path
               Cells(i, 2).Value = file.DateCreated
               Cells(i, 3).Value = file.DateLastModified
               Cells(i, 4).Value = file.DateLastAccessed
               i = i + 1
           Next file
           Call AuslesenUnterverzeichnisse(subFolder.SubFolders, i)
       Next subFolder
    End Sub
  4. Ändere den Pfad in Set folder = fso.GetFolder("C:\Dein\Pfad\Hier") zu dem Verzeichnis, das du auslesen möchtest.

  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 76: Pfad nicht gefunden"

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Pfad auf Tippfehler und stelle sicher, dass das Verzeichnis existiert.
  • Fehler: "Zugriff verweigert"

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die notwendigen Berechtigungen für den Zugriff auf das Verzeichnis besitzt.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Power Query-Funktion in Excel nutzen, um eine Ordnerstruktur auszulesen. Hier sind die Schritte:

  1. Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Ordner.
  2. Wähle den gewünschten Ordner aus und klicke auf OK.
  3. Bearbeite die Abfrage, um die gewünschten Daten anzuzeigen und klicke auf Laden.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast einen Ordner mit mehreren Unterordnern und Dateien. Nach dem Ausführen des Makros werden die Daten in den Zellen A5 bis D5 und darunter ausgegeben, einschließlich:

  • A5: C:\Dein\Pfad\Hier\Datei1.txt
  • B5: 01.01.2020
  • C5: 15.01.2021
  • D5: 20.01.2021

Diese Informationen sind nützlich für die Dokumentation und Verwaltung deiner Dateien.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird, indem du es im Workbook_Open-Ereignis platzierst.
  • Datenanalyse: Nutze die gesammelten Daten für Analysen oder Berichte, um den Überblick über deine Dateistruktur zu behalten.
  • Daten filtern: Verwende Excel-Funktionen, um nur Dateien nach bestimmten Kriterien (z. B. Datum) anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich dieses Makro auch für Netzlaufwerke verwenden?
Ja, du kannst das Makro auch für Netzlaufwerke verwenden, solange der Pfad korrekt angegeben ist und du die notwendigen Zugriffsrechte hast.

2. Sind die Daten automatisch aktualisiert, wenn ich neue Dateien hinzufüge?
Nein, du musst das Makro erneut ausführen, um die neuesten Daten auszulesen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige