AW: Drucker ansteuern VBA (bei WORD)
12.11.2012 17:53:22
JoWE
Hallo Wolfgang,
diese Codeänderung fügt zunächst temporär eine leere Seite 2 ein und druckt dann die Seite 1, 2 (die leere Seite) und dann die Seite 3 die ja eigentlich die Seite 2 ist. Danach wird die temporäre Seite wieder entfernt und die tatsächliche Seite 3 wird nach Maßgabe der gewünschten Anzahl lt. Userform gedruckt:
Private Sub CommandButton1_Click()
'gehe zum ersten Zeichen der Seite 2
Selection.GoTo What:=wdGoToPage, Which:=wdGoToNext, Name:="2"
'füge temporär eine neue leere Seite ein
Selection.InsertBreak Type:=wdPageBreak
'jetzt drucken: Seite 1, die neue leere Seite 2 und die jetztige Seite 3
ActiveDocument.ActiveWindow.PrintOut _
Range:=wdPrintFromTo, From:="1", To:="3"
'jtzt die temporär eingefügte Seite löschen und
Selection.TypeBackspace
'dfanach die Kopien Seite 3 nach Maßgabe der Userform drucken
ActiveDocument.ActiveWindow.PrintOut _
Range:=wdPrintFromTo, From:="4", To:="4", copies:=Me.Label1.Caption
'schließlich den Cursor wieder an den Dokumentenanfang setzen
Selection.HomeKey Unit:=wdStory
End Sub
Ich meine so könnte es klappen.
Gruß
Jochen