Formatpinsel und Bearbeiten | Inhalte einfügen | nur Formeln klappt jedenfalls nicht.
mfg
Thomas
Formatpinsel und Bearbeiten | Inhalte einfügen | nur Formeln klappt jedenfalls nicht.
mfg
Thomas
bedingte formatierung rausnehmen.
den gewuenschten bereich markieren (ggf.) ueber EINFÜGEN-NAMEN-FESTLEGEN.
danach Deine FORMATIERUNG setzen.
gruss thomas
wenn ich die bedingte Formatierung entferne, werden die Zellen aber wieder entfärbt (also auf das ursprüngliche Format zurückgesetzt). Die Formate (also Rot- oder Blaufärbung) sollen aber erhalten bleiben, nur soll sich eine rote Zelle nicht mehr blau färben, wenn ich nachträglich die Werte ändere).
Dies läßt sich zum einen nutzen, um durch die Farben Ursprungswerte "anzuzeigen", ohne daß diese in einer Hilfsspalte vorhanden sind. Außerdem kann man über diese Möglichkeit mehr als 3 bedingte Formate definieren (erst die ersten drei bedingten Formate festlegen; in feste Formatierung umwandeln, dann die nächsten drei ...)
-------------------
Ich habe gerade selber eine indirekte Lösung gefunden:
Wenn ich den Bereich mit der bedingten Formatierung markiere, nach Frontpage kopiere und von dort wieder nach Excel zurück, habe ich eine feste Formatierung (Word klappt nicht, dort erfolgt das zurückkopieren unformatiert).
Da jetzt aber auch alle Formeln in statische Werte umgewandelt sind, empfiehlt es sich, beim zurückkopieren nicht die ursprünglichen Werte zu überschreiben, sondern erstmal in einen separaten Bereich zu kopieren, dann die Ursprungsdaten nochmal markieren, kopieren und über Bearbeiten | Inhalte einfügen | Formeln wieder dynamische Daten zu erzeugen.
mfg
Thomas
Es geht auch mit einer neuen Mail in Outlook (Express), wenn man das Mailformat auf Richtext (= HTML) umstellt.
mfg
Thomas
Fehler: Zellen färben sich nach dem Entfernen der bedingten Formatierung zurück auf das ursprüngliche Format.
Fehler: Formeln werden beim Kopieren in statische Werte umgewandelt.
Wenn du kein Frontpage oder Outlook zur Verfügung hast, kannst du folgende Methoden ausprobieren:
Excel VBA: Erstelle ein einfaches Makro, um die bedingte Formatierung automatisch in feste Formate umzuwandeln. Ein Beispielcode könnte wie folgt aussehen:
Sub BedingteFormatierungFest()
Dim Zelle As Range
For Each Zelle In Selection
Zelle.Interior.Color = Zelle.DisplayFormat.Interior.Color
Next Zelle
End Sub
Manuelle Formatierung: Setze die gewünschten Farben manuell, nachdem du die bedingte Formatierung entfernt hast.
Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen, die bei bestimmten Schwellenwerten farblich hervorgehoben sind. Nach dem Entfernen der bedingten Formatierung kannst du die farbigen Zellen in ein anderes Dokument kopieren und die Farben behalten.
Beispiel 2: Verwende die E-Mail-Methode, um die Formatierungen für ein Arbeitsblatt zu speichern, ohne dass du die Formeln verlierst. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele bedingte Formatierungen hast, die du in feste Formate umwandeln möchtest.
1. Kann ich die bedingte Formatierung in Excel 2016 auch in feste Formate umwandeln?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren auch in Excel 2016.
2. Was passiert mit meinen Formeln, wenn ich die bedingte Formatierung entferne?
Wenn du die bedingte Formatierung entfernst, bleiben deine Formeln erhalten, aber die Zellen werden auf das ursprüngliche Format zurückgesetzt. Stelle sicher, dass du die Formatierung zuerst sicherst, bevor du Änderungen vornimmst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen