Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: günstigster Preis automatisch farbig markieren

günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:16:41
Daniel
Hallo Excel-Gemeinde,
ich benötige Hilfe bei einer bedingeten Formatierung (vielleicht gehts auch anders)
Ich hab ein Preisvergleich. In den Spalten steht z.b. Lieferant 1 im Übertext und darunter in A = Bruttopreis B= Rabatt 1 C= Rabatt 2 D=Nettopreis
Ich hab 10 Lieferanten. Nun möchte ich das der günstigste Preis farbig hervorgeben wird aber 0 nicht beachtet wird.
Leider bin da mit meinem Wissen am Ende
Hier ein Beispiel was ich will. Farbig markieren aber automatisch.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/83889.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruß
Daniel

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:26:28
Klaus
Hi Daniel,
dein Tabellenaufbau ist sehr ungünstig. Ich nehme an, den Tabellenaufbau magst du nicht ändern? Dann hätte ich nur eine Lösung per Hilfsspalte oder per VBA anzubieten ...
Bitte RÜ,
Klaus M.vdT.

AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:30:11
Daniel
Hallo Klaus,
leider kann ich den Aufbau nicht ändern. Chef will den Aufbau so.
VBA ist keine Option, dann nur die Hilfsspalte.
Gruß

Anzeige
AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:47:35
Klaus
https://www.herber.de/bbs/user/83890.xlsx
Für 10 Lieferanten gelöst.
Haben zwei den gleichen Niedrigstpreis, werden beide markiert.
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:50:38
Daniel
boaahh... super genial...
vielen Danke Klaus mein Tag ist gerettet...
:-)
Danke

Anzeige
AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:55:33
silex1
Hallo,
müsste auch ohne Hilfsspalte funktionieren (Zeilenbereiche ggf. anpassen!)
=B3=MIN(WENN(($B3:$J3>0)*(REST(SPALTE($B3:$J3);3)=1);$B3:$J3))
VG René

AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:32:33
littletramp
Hallo Daniel
Gib in eine Zelle folgende Formel als Matrixformel ein (Eingabe mit CTRL + SHIFT), wobei du den Bereich C5:C10 durch den deinigen Datenbereich ersetzen musst:
=MIN(WENN(C5:C100;C5:C10;""))
Danach erstellst du die bedingte Formatierung mit Zellwert = Wert der Zelle mit obiger Formel
Gruss
Markus (www.littletramp.ch)

Anzeige
AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:34:48
Klaus
Hi Markus,
das klappt nicht! Die Preise sind horizontal in 3-Spalten abständen zu vergleichen.
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 15:36:19
Daniel
Hallo Markus,
danke für deine Mithilfe aber Klaus hat recht. Das hab ich nämlich auch schon probiert. :-)

AW: günstigster Preis automatisch farbig markieren
13.02.2013 17:41:17
littletramp
Hallo Daniel
Ich kann dir eine Lösung anbieten (siehe File-Upload), die nur eine Anpassung einer Zelle (Netto-Formel und bedingte Formatierung) erfordert (ohne Hilfsspalten).
Nach dem Anpassen der Zelle genügt es, diese in alle anderen Netto-Zellen zu kopieren.
Die Anzahl Produkte kann später durch einfaches nach unten kopieren beliebig erweitert werden.
Habe die Formel so gewählt, dass Netto-Zellen von nichtofferierten Produkten leer bleiben. Wenn du möchtest, dass in leere Netto-Zellen eine Null angezeigt wird, so musst du in der Netto-Formel anstelle "" "0" eingeben.
https://www.herber.de/bbs/user/83891.xlsx
Gruss
Markus
PS: Klaus war da etwas schneller, lade aber meine Lösung trotzdem noch hoch.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Günstigster Preis automatisch farbig markieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenstruktur prüfen: Stelle sicher, dass deine Preise in einem klaren Format vorliegen. Du solltest eine Tabelle haben, in der jede Zeile einen Lieferanten und die jeweiligen Preise anzeigt.

  2. Hilfsspalte einfügen: Wenn du die Struktur nicht ändern kannst, füge eine Hilfsspalte hinzu, die den günstigsten Preis berechnet. Du kannst z.B. die folgende Formel verwenden (in Zelle E2, wenn die Preise in B2:D2 sind):

    =MIN(WENN(B2:D2>0; B2:D2))

    Diese Formel ignoriert Nullen und findet den günstigsten Preis.

  3. Bedingte Formatierung anwenden: Wähle den Bereich deiner Preisdaten aus und gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und verwende die folgende Formel:

    =B2=$E2

    Stelle sicher, dass du die Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) auswählst, die du für den günstigsten Preis möchtest.

  4. Formatierung testen: Überprüfe, ob die Zellen mit dem günstigsten Preis nun farbig markiert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Preise werden nicht korrekt erkannt
    Lösung: Achte darauf, dass alle Preise als Zahlen formatiert sind und keine Leerzeichen enthalten.

  • Fehler: Bedingte Formatierung funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass beim Erstellen der bedingten Formatierung die richtige Formel und der korrekte Zellbereich ausgewählt sind.


Alternative Methoden

Wenn du keine Hilfsspalte verwenden möchtest, kannst du auch VBA nutzen, um den günstigsten Preis automatisch farbig zu markieren. Diese Methode erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.

Ein Beispiel für einen einfachen VBA-Code, der die Zellen farbig markiert, könnte so aussehen:

Sub HighlightLowestPrice()
    Dim rng As Range
    Dim cell As Range
    Dim lowestPrice As Double

    Set rng = Range("B2:D10") ' Anpassung des Bereichs notwendig
    lowestPrice = Application.WorksheetFunction.Min(rng)

    For Each cell In rng
        If cell.Value = lowestPrice Then
            cell.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
        End If
    Next cell
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Tabelle:

Lieferant Preis 1 Preis 2 Preis 3
Lieferant 1 100 90 95
Lieferant 2 110 85 100
Lieferant 3 105 95 80

Mit der beschriebenen Methode wird der niedrigste Preis automatisch farbig markiert, in diesem Fall wäre das Preis 2 von Lieferant 2.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um nicht nur den günstigsten Preis zu markieren, sondern auch andere Bedingungen, z.B. alle Preise über einem bestimmten Wert farbig zu hinterlegen.
  • Verknüpfe verschiedene Datensätze mithilfe von SVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH, um den günstigsten Anbieter anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf weitere Zeilen anwenden?
Du kannst die Formatierung kopieren und auf andere Zeilen anwenden, indem du die Formatierung mit der Funktion „Format übertragen“ überträgst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2010 und neuer. Achte darauf, die Formeln entsprechend anzupassen, falls du eine ältere Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige