Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pfeil nach Zellwert drehen - 1° - 360°

Forumthread: Pfeil nach Zellwert drehen - 1° - 360°

Pfeil nach Zellwert drehen - 1° - 360°
25.02.2013 17:18:14
Peter
Guten Tag an alle Forumsteilnehmer und Experten.
Meine Frage, ist es machbar, das ein in Excel erstellter Pfeil, sich nach einer
Eingabe z.B. in A1 dreht?
Meine Suche in den Foren ergab meistens Sekundenzeiger die sich automatisch drehen.
Vielen Dank im vorraus für Euere Hilfe.
Gruß Peter

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pfeil nach Zellwert drehen - 1° - 360°
25.02.2013 17:30:53
Matze
Oder in VBA, bin mir aber da nicht so sicher:
ActiveSheet.Shapes("AutoShape 1").Rotation = Range("A1").Value
Matze

AW: Pfeil nach Zellwert drehen - 1° - 360°
25.02.2013 17:33:29
Peter
Hallo Matze,
herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Ich überprüfe jetzt mal die bedingte Formatierung und den VBA Code.

AW: Pfeil nach Zellwert drehen - 1° - 360°
25.02.2013 17:42:09
Peter
Hallo Matze,
der VBA Code funktioniert auf anhieb.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Gruß Peter.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pfeil nach Zellwert drehen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Pfeil in Excel nach einem Zellwert zu drehen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Erstelle einen Pfeil: Gehe zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle den gewünschten Pfeil aus. Zeichne ihn in dein Arbeitsblatt.

  2. Benenne den Pfeil: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Pfeil und wähle „Größe und Eigenschaften“. Unter „Eigenschaften“ kannst du den Namen des Pfeils anpassen (z.B. „AutoShape 1“).

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Modul einfügen: Klicke auf „Einfügen“ > „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.

  5. VBA-Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub DrehePfeil()
        ActiveSheet.Shapes("AutoShape 1").Rotation = Range("A1").Value
    End Sub
  6. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt. Gib einen Wert zwischen 1 und 360 in Zelle A1 ein. Führe dann das Makro „DrehePfeil“ aus.

Der Pfeil wird entsprechend dem Wert in Zelle A1 gedreht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Pfeil dreht sich nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Pfeils korrekt im VBA-Code angegeben ist. Überprüfe, ob der Wert in Zelle A1 eine Zahl ist.

  • Fehler: VBA-Code funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob du das Makro richtig ausgeführt hast und ob du die richtige Excel-Version verwendest (VBA ist in den meisten Versionen verfügbar, aber manche Funktionen können abweichen).


Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du die bedingte Formatierung nutzen, um den Pfeil visuell anzupassen, aber das Drehen ist dabei eingeschränkt. Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung von Diagrammen, wo du den Pfeil als Teil eines Diagramms hinzufügst und die Winkel entsprechend anpassen kannst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Zelle mit dem Wert 90 hast, wird der Pfeil um 90 Grad gedreht, was ihn nach rechts zeigt.
  • Beispiel 2: Ein Wert von 180 Grad lässt den Pfeil nach unten zeigen. Du kannst verschiedene Werte ausprobieren, um die Drehungen zu sehen.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Pfeilformen und -größen, um kreative Darstellungen in deinen Excel-Diagrammen zu erzielen.
  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Pfeile gleichzeitig zu steuern, indem du den VBA-Code entsprechend anpasst.
  • Du kannst auch die Zelle A1 durch eine Dropdown-Liste ersetzen, um die Werte für das Drehen einfacher auszuwählen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Pfeil auch automatisch drehen lassen?
Ja, du kannst den VBA-Code so anpassen, dass er in regelmäßigen Abständen ausgeführt wird, jedoch erfordert das fortgeschrittene Kenntnisse in VBA.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen und der VBA-Code sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) funktionieren. Achte jedoch darauf, dass die Benutzeroberfläche leicht variieren kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige