Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: zwei zeilen vergleichen und werte subtrahieren

zwei zeilen vergleichen und werte subtrahieren
25.03.2013 09:21:46
diddl
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte zwei Werte subtrahieren, wenn zwei Kriterien übereinstimmen, wie im folgenden Beispiel: Wenn die ersten Zahlen gleich sind und in der zweiten Spalte "xx" steht, dann subtrahiere die entsprechenden Werte.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
Ergebnis
123 xx 12 =1
123 0
123 0
123 xx 11
125 xx 60 =40
125 0
125 xx 20
126 xx 55 =15
126 0
126 0
126 xx 40

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Subtraktionen
25.03.2013 10:36:47
WF
Hi,
Werte ab A2 / B2 / C2 ... in D2 dann:
=WENN(ZÄHLENWENN(A$1:A1;A2)>0;"";WENN(B2="xx";C2-SUMMENPRODUKT((A3:A$99=A2)*(B3:B$99="xx") *C3:C$99);""))
runterkopieren
Abgezogen wird alles von der ersten Kombi zahl-xx (vorher steht keine zahl-0)
Salut WF

AW: zwei zeilen vergleichen und werte subtrahieren
26.03.2013 09:48:44
diddl
Hi,
das Ganze hat in einer Probe-Datei auch wunderbar geklappt. Dann habe ich das in die Original-Datei eingefügt und dann spuckt Excel mir an den entsprechenden Stellen #wert! mit dem grünen Dreieck oben links aus. Format, Formel, alles (soweit ich sehe) identisch.
Was mach ich dennoch falsch?

Anzeige
na ja
26.03.2013 10:16:08
WF
was soll ich dazu sagen ?
Da ist eben in Deiner Original-Datei irgend ne Macke.
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwei Zeilen in Excel vergleichen und Werte subtrahieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenstruktur: Stelle sicher, dass Deine Daten in drei Spalten angeordnet sind. Die erste Spalte (A) enthält die Vergleichswerte, die zweite Spalte (B) die Kriterien, und die dritte Spalte (C) die Werte, die subtrahiert werden sollen.

  2. Formel einfügen: Gehe zu Zelle D2 und füge die folgende Formel ein:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A$1:A1;A2)>0;"";WENN(B2="xx";C2-SUMMENPRODUKT((A3:A$99=A2)*(B3:B$99="xx")*C3:C$99);""))
  3. Nach unten kopieren: Ziehe das Ausfüllkästchen in der unteren rechten Ecke von Zelle D2 nach unten, um die Formel auf die restlichen Zellen anzuwenden.

  4. Überprüfen: Achte darauf, dass die Kriterien in Spalte B korrekt gesetzt sind. Wenn alles richtig ist, solltest Du die subtrahierten Werte in Spalte D sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn in den Zellen, die Du subtrahieren möchtest, kein numerischer Wert vorhanden ist. Überprüfe die Formate der Zellen in Spalte C und stelle sicher, dass sie als Zahl formatiert sind.

  • Formel funktioniert nicht: Wenn die Formel in Deiner Original-Datei nicht funktioniert, kann es an einer Formatierung oder einem unerwarteten Leerzeichen in den Zellen liegen. Überprüfe, ob die Daten in der diddl mappe korrekt eingetragen sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um zwei Zeilen in Excel zu vergleichen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen oder bedingten Formatierungen. Du kannst auch die Funktion VERGLEICH nutzen, um die Übereinstimmung zwischen zwei Zeilen zu überprüfen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte:

A B C
123 xx 12
123 0
123 0
123 xx 11
125 xx 60
125 0
125 xx 20
126 xx 55
126 0
126 0
126 xx 40

Mit der oben genannten Formel solltest Du in Spalte D die folgenden Ergebnisse erhalten:

D
1
40
15

Tipps für Profis

  • Verwendung von Tabellen: Wenn Du Deine Daten als Excel-Tabelle formatierst, wird die Handhabung von Formeln einfacher. Excel passt die Formeln automatisch an, wenn Du neue Zeilen hinzufügst.

  • Verknüpfung von Funktionen: Du kannst die WENN-Funktion mit SVERWEIS kombinieren, um auf Werte in anderen Tabellen zuzugreifen, was den Prozess weiter automatisieren kann.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für mehrere Kriterien verwenden?
Ja, Du kannst die Formel erweitern, um mehrere Bedingungen zu prüfen, indem Du zusätzliche WENN-Funktionen hinzufügst.

2. Was mache ich, wenn ich mehr als zwei Zeilen vergleichen möchte?
Du kannst die gleiche Logik anwenden, jedoch solltest Du sicherstellen, dass die Zellreferenzen korrekt angepasst sind, um die gewünschten Zeilen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige