Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formatierte Bedingung

Forumthread: Formatierte Bedingung

Formatierte Bedingung
27.05.2013 13:29:51
mirella
hallo,
habe ein Problem mit der formatierten Bedingung.
Möchte den Höchsten und den Zweithöchsten Wert einer Tabelle hervorheben (farbig gefülltes Feld).
Dies funktioniert soweit mit den folgenden Formeln:
=B3=KGRÖSSTE($A3:$F3;1) oder =B1=MAX($A3:$F3)
=B3=KGRÖSSTE($A3:$F3;2)
Allerdings werden, wenn der höchste Wert doppelt ist, nur diese
beiden Werte markiert, der zweithöchste Wert jedoch nicht.
Wenn der Zweithöchste Wert doppelt vorkommt funktioniert es einwandfrei.
PG 1 - 10 I 20 I 30 I 40(blau) I 50(rot) I
PG 2 - 10 I 10 I 20 I 30(blau) I 40(rot) I
PG 3 - 10 I 20 I 20 I 30(blau) I 40(rot) I
PG 4 - 10 I 20 I 30(blau) I 30(blau) I 40(rot) I
PG 5 - 10 I 20 I 30(nicht markiert) I 40(rot) I 40(rot) I
Leider konnte ich kein richtiges Beispiel anfügen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
bedingte Formatierung
27.05.2013 13:47:06
Rudi
Hallo,
noch die Max() zählen.
=B3=KGRÖSSTE($A3:$F3;1+Zählenwenn(A3:F3;Max(A3:F3)))
Gruß
Rudi

AW: Formatierte Bedingung
27.05.2013 14:38:52
mirella
SUPER!! Vielen Dank! Funktioniert! :o)
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige