Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DezInBin mehr als 10 Zeichen (ohne VBA)

DezInBin mehr als 10 Zeichen (ohne VBA)
03.07.2013 21:11:11
Tino
Hallo,
kennt ihr eine Formel mit der ich auch einen längeren
Binärcode (mehr als 10 Zeichen) berechnen kann?
Beispiel:
Zurzeit behelfe ich mir mit einer VBA Funktion (hier in B14),
die ist aber bei sehr vielen Datensätzen etwas langsam.
Daher suche ich eine Excelfunktion!
 ABC
11ZeichenBinärZeichen
12C000100001110
13C#ZAHL!14
14C0000000100010114

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B12=DEZINBIN(CODE(A12); C12)
B13=DEZINBIN(CODE(A13); C13)
B14=Dec_To_Binar(A14;C14)

Hier die VBA-Funktion zu B14.
Function Dec_To_Binar(sValue As Range, intSystem As Integer) As String
Dim sText$, i%
Dim varDec&, sBinar$, sAusgabe$
sText = sValue.Text
For i = 1 To Len(sText)
varDec = Asc(Mid$(sText, i, 1))
Do
sBinar = varDec Mod 2 & sBinar
varDec = varDec / 2
Loop Until varDec = 0
sAusgabe = sAusgabe & Format(sBinar, String(intSystem, "0"))
sBinar = ""
Next i
Dec_To_Binar = sAusgabe
End Function

Gruß Tino

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
geht, aber auch nicht schneller ...
04.07.2013 05:07:00
Tino
Hallo,
vielleicht kennt einer eine ohne Matrix Formel?!
Gruß Tino

Hilfsspalten?
04.07.2013 08:11:54
Klaus
Hi,
bis 20 stellen, ohne Matrixformel aber mit Hilfsspalten und Matrixfunktion (Summenprodukt)
https://www.herber.de/bbs/user/86193.xlsx
Das Summenprodukt könnte man auch noch verhindern, indem man 19 der Hilfsformeln anfasst und die Multiplikationen des Summenprodukt per Hand einfügt. Aber das ist Fleißarbeit, die mache ich nicht für dich :-)
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
danke für den Lösungsansatz, ...
04.07.2013 14:58:43
Tino
Hallo,
aber werde es wohl anders lösen müssen.
Gruß Tino

Dein HptProblem dürfte nicht die ...
05.07.2013 03:33:46
Luc:-?
…Schnelligkeit der UDF sein, Tino,
sie ist auf Tsd Werte deutlich schneller als die SUMMENPRODUKT-Fml, aber sie rechnet unter Xl12 falsch! F ergibt das Gleiche wie J, während sowohl DEZINBIN als auch meine komplexe Konvertierungsfkt das richtige Ergebnis liefern, was ich mit einer anderen UDF auch überprüfen kann. Allerdings macht meine UDF aus einer 2-3-stelligen Dezimalzahl keine 14stellige Binärzahl, weil ich das nicht für erforderlich hielt; sie bildet 4stellige BinärziffernBlöcke, also 4, 8, 12 usw.
Außerdem scheinen sich die beiden Fmln von xlFmln ebenfalls nicht für 2-3-stellige DezZahlen zu eignen!
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Dein HptProblem dürfte nicht die ...
06.07.2013 08:37:06
Tino
Hallo,
in der aufgezeigten Funktion ist der Teilstrich von mir falsch,
muss "varDec = varDec \ 2" lauten,
das Ergebnis die Ganzzahl darf ja nicht auf oder abgerundet werden.
Gruß Tino
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dezimal in Binär umwandeln: So geht's ohne VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Dezimalzahl in eine Binärzahl umzuwandeln, ohne VBA zu verwenden, kannst Du die Funktion DEZINBIN in Excel nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne eine neue Excel-Datei.
  2. Gib die Dezimalzahl, die Du umwandeln möchtest, in eine Zelle ein (z.B. A1).
  3. In der Zelle daneben (z.B. B1) verwendest Du die Formel:
    =DEZINBIN(A1)
  4. Um auch größere Zahlen als 10 Zeichen zu unterstützen, musst Du den optionalen zweiten Parameter der Funktion DEZINBIN verwenden. Für die Umwandlung in 16-stellige Binärzahlen kannst Du folgende Formel verwenden:
    =DEZINBIN(A1; 16)
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.

Mit dieser Methode kannst Du auch größere Zahlen (z.B. über 512) in Binär umwandeln, und zwar ganz einfach mit der DEZINBIN-Funktion.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #ZAHL!

    • Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Zahl zu groß ist oder die Anzahl der Stellen nicht korrekt angegeben ist. Stelle sicher, dass die Zahl im richtigen Bereich liegt und dass Du die Funktion korrekt verwendest.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Lösung: Überprüfe die Formeln in den Zellen und stelle sicher, dass der richtige Zellbezug verwendet wird. Achte auch darauf, dass Du die Dezimalzahl korrekt eingegeben hast.

Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode zur Umwandlung von Dezimal in Binär ausprobieren möchtest, kannst Du Hilfsspalten verwenden. Hier ist eine einfache Methode:

  1. Teile die Dezimalzahl durch 2 und notiere den Rest.
  2. Teile das Ergebnis erneut durch 2 und wiederhole diesen Vorgang, bis der Wert 0 erreicht ist.
  3. Schreibe die Reste von unten nach oben auf, um die Binärdarstellung zu erhalten.

Diese Methode kann insbesondere bei großen Zahlen hilfreich sein, wenn Du die Funktionsweise besser verstehen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Umwandlung von Dezimal in Binär:

Dezimalzahl Binärzahl (DEZINBIN) Binärzahl (Hilfsspalten)
10 1010 1010
15 1111 1111
512 1000000000 1000000000
1024 10000000000 10000000000
2048 100000000000 100000000000

Diese Beispiele zeigen, wie Du die Funktion DEZINBIN für verschiedene Werte nutzen kannst, um die entsprechenden Binärzahlen zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion DEZINBIN für schnelle Umwandlungen, insbesondere wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.
  • Achte darauf, die Anzahl der Stellen zu spezifizieren, wenn Du mit Binärzahlen arbeitest, die mehr als 10 Stellen haben.
  • Überlege, Hilfsspalten zu verwenden, um die Umwandlung für den Fall zu visualisieren, dass Du sie besser verstehen oder anpassen möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Dezimalzahl in eine 32-Bit Binärzahl umwandeln?
Verwende die DEZINBIN-Funktion und setze den zweiten Parameter auf 32:

=DEZINBIN(A1; 32)

2. Was mache ich, wenn ich eine Binärzahl größer als 16 Stellen brauche?
Du kannst die DEZINBIN-Funktion mit dem zweiten Parameter verwenden, um die gewünschte Anzahl an Stellen anzupassen, z.B. DEZINBIN(A1; 32) für 32 Stellen.

3. Kann ich die Binärzahl in einem anderen Format anzeigen?
Ja, Du kannst die Zelle formatieren oder eine benutzerdefinierte Funktion schreiben, um die Ausgabe nach Deinen Wünschen anzupassen.

4. Gibt es eine Möglichkeit, die Umwandlung für mehrere Zellen gleichzeitig durchzuführen?
Ja, Du kannst die Formel in eine Zelle eingeben und dann nach unten ziehen, um sie auf andere Zellen anzuwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige