Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren

Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
15.07.2013 15:07:47
kultnoob
Hallo zusammen,
meine Kenntnisse in VBA sind einfache Basiskenntnisse. Bei meiner jetzigen Herausforderungen stoße ich aber an meine Grenze.
Zu meiner Frage/Herausforderung. Ich habe eine Auswertung, in welcher eine Verlinkung zu einer Powerpoint mit einem Thinkcelldiagramm vorhanden ist.
Im Grunde möchte ich nur:
1. Auswertung erstellen (klappt alles)
2. Powerpoint öffnen (klappt auch)
3. Powerpoint Thinkcell Wasserfalldiagramm aktualisieren (ERROR... klappt nicht)
4. Powerpoint speichern (das krieg ich hin wenn ich Punkt 3 habe)
5. Excelauswertungsdatei unter aktuellem Datum speichern (klappt auch)
Auf der Thinkcellhomepage gibt es einen Bereich, in welcher dies erklärt wird doch leider habe ich nun nach mehreren gescheiterten Versuchen den Entschluss gefasst hier im Forum um Hilfe zu bitten.
Link:
http://www.think-cell.com/de/support/documentation/programming.shtml
Die manuelle Aktualisierung funktioniert auch. Doch mir geht es hier erstens um die Erweiterung meiner Kenntnisse um VBA und zweitens um einen Automatismus in der Erstellung der Auswertung.

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
16.07.2013 07:02:34
kultnoob
Guten Morgen zusammen,
hat keiner einer Idee?

AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
16.07.2013 12:33:50
think-cell
Hallo kultnoob,
um dein Problem zu lösen, brauchen wir folgende Informationen:
1. Was genau ist denn der Fehler in Schritt 3? Gibt es eine Fehlermeldung?
2. Kannst du uns den Code zeigen, mit dem du die Aktualisierung auslöst?
Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass du als think-cell Kunde direkt bei think-cell Support bekommen kannst. Sende deine Fragen einfach an support@think-cell.com.
Beste Grüße
Dein think-cell Support Team

Anzeige
AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
16.07.2013 15:19:42
kultnoob
Hallo lieber Support,
Habe nun einen anderen Weg gefunden. Den Code habe ich leider nicht hinbekommen. Aber dafür habe ich herausgefunden, dass man einstellen kann, dass sich das Thinkcellwasserfalldiagramm selbst aktualisiert sobald die Exceldatei und die Powerpointdatei geöffnet sind.
Ich öffne die Datei, es aktualisiert sich alles und dann wird die Excel-Datei gespeichert und geschlossen
Zwar ist die Lösung nicht ganz optimal aber vollkommen ausreichend. Sind halt nun doch ein paar Klicks mehr.
In diesem Sinne... ERLEDIGT!!!
Zum Fehler im Code... Anbei eine ausführliche Beschreibung. Habe versucht nochmal alles erneut darzustellen.
Habe mir die Informationen unter dem genannten Link mehrfach durchgelesen.
Step 1: Im VBA Editor unter Extras -> Verweise Microsoft Powerpoint 14.0 Object Library aktiviert (sonst meckert VBA beim Code Set ppapp = New PowerPoint.Application)
Step 2: Code in ein leeres Modul eingefügt (Links wurden entfernt bzw. unkenntlich gemacht)
' To use this sample, go to Tools - References
' and add the Microsoft PowerPoint Object Library.
Sub UpdateChart_Sample()
' Get the range containing the new data
Dim rng As Excel.Range
Set rng = _
ActiveWorkbook.Sheets(2).Range("F1:O11")
' Get the think-cell add-in object
Dim tcaddin As Object
Set tcaddin = _
Application.COMAddIns("thinkcell.addin").Object
' Get a PowerPoint instance. Hold on to this
' object as long as you want to access the
' generated presentations. There can only be a
' single PowerPoint instance. If there is no
' PowerPoint running, one will be started.
' Otherwise the existing one is used.
Dim ppapp As Object
Set ppapp = New PowerPoint.Application
Dim pres As PowerPoint.Presentation
' PowerPoint window visible
Set pres = ppapp.Presentations.Open( _
Filename:="PFAD ZUR DATEI\Test Datei.pptx", Untitled:=msoTrue)
' PowerPoint window invisible
'   Set pres = ppapp.Presentations.Open( _
'    Filename:="c:\\example.pptx", Untitled:=msoTrue, _
'    WithWindow:=msoFalse)
' The name "ChartNo1" must have been
' previously assigned to the chart using
' the control in the floating toolbar
Call tcaddin.UpdateChart(pres, "ChartNo1", rng, No) '''''''
Code Zeile:
Call tcaddin.UpdateChart(pres, "ChartNo1", rng, No) erscheint der Fehler:
Laufzeitfehler '438'
Objekt unterstützt diese Eigentschaft oder Methode nicht
Die Powerpointdatei öffnet sich und öhm ja, aber dann kommt halt dieser Fehler.
Ich habe versucht das aktuelle Diagramm zu nehmen und dies zu aktualisieren doch leider bekomme ich aufgrund meiner einfachen Basiskenntnisse dieses Problem nicht gelöst.
Die Beschreibung unter dem Link:
http://www.think-cell.com/de/support/documentation/programming.shtml
finde ich kompliziert erklärt. Zu wenig Erklärungen in meinen Augen aber ich bin ja Anfänger in dieser Materie.
Ich denke, bei dem Fehler handelt es sich um eine Deklaration oder ähnliches aber ich weiß es nicht.
Ebenso verstehe ich folgendes ebenso nicht:
Wo kann ich denn einen Namen vergeben. Habe mich wirklich durch die Knowledgebase geklickt doch leider ohne Erfolg.
C.1.1 Namensauswahl für UpdateChart
In der unverankerten Symbolleiste eines Diagramms verfügbar (siehe Formatierung und Stil). Sie können einen beliebigen, eindeutigen Namen festlegen, um das Diagramm zu identifizieren, wenn Sie die Funktion UpdateChart zur Aktualisierung der Daten des Diagramms aufrufen.
C.1.2 Signatur
tcaddin.UpdateChart( _
pres As PowerPoint.Presentation, _
strName As String, _
rgData As Excel.Range, _
bTransposed As Boolean _
)
Oder ist dabei einfach eine Deklaration der Grafik innerhalb des Codes gemeint? Wenn ich ein Wasserfalldiagramm habe deklariere ich es einfach mit Wasser1...!?
Zum Kontakt mit dem Support von Thinkcell... Ja, das könnte ich doch läuft eigentlich alles über unsere eigene IT. Doch in diesen Fragen können die mir nicht weiterhelfen was Programmierung betrifft. Und bevor ich hier Kontakt aufnehme und später Ärger mit der IT bekomme... Mhhh dann lieber in so einem Forum. Hoffe Ihr versteht das.
Im Grunde interessiert es mich schon wie der richtige Code lauten würde.
Eine Lösung habe ich bereits. Die ist bisher ausreichend aber natürlich will ich lernen und der Code würde mir dabei helfen. Wenn ich nur wüsste, woran es liegt...

Anzeige
AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
16.07.2013 16:08:07
think-cell
Hallo kultnoob,
Schön, dass du eine Lösung via Autoupdate gefunden hast.
Was den Code betrifft: Hast du think-cell Version 5.3? (Siehe in PowerPoint: Tab "Einfügen" - think-cell - Menü "Mehr" - Info). Diese Funktion ist nämlich neu in 5.3. Das gleiche gilt für die dazu gehörige Möglichkeit, Namen für Charts zu vergeben: In 5.3 hättest du ein entsprechendes Eingabefeld in der Symbolleiste des Charts.
Und bevor jemand mit think-cell 5.3 darüber stolpert: Im Aufruf
"Call tcaddin.UpdateChart(pres, "ChartNo1", rng, No)"
muss statt No/Yes der Wert False/True stehen. Wie korrekt in "C.1.2 Signatur" steht, ist der Datentyp bTransposed ein Boolean, und valide Werte für Boolean sind False/True und nicht No/Yes. Das ist im Moment ein Fehler auf der Website, dessen Behebung schon veranlasst ist.
Danke für deine Anregung zur Beschreibung des Codes. Wir werden versuchen, die Beschreibung anfängerfreundlicher zu machen. Was den Kontakt an support@think-cell.com betrifft, stünden wir auch für Nachfragen durch deine IT zur Verfügung.
Beste Grüße,
Dein think-cell Support Team

Anzeige
AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
17.07.2013 07:06:54
kultnoob
Guten Morgen,
die Version auf meinem Geschäftslaptop ist 5.2 (das erklärt natürlich einiges... hätte ich selber draufkommen müssen).
Die Änderungen im Code werde ich Laufe des Tages testen und ein Feedback abgeben. Will unbedingt wissen ob das funktioniert.
Booleanwerte sind also nur True/False... Gespeichert...
Vielen Dank für die Aufnahme meiner positiven Kritik. Ich hoffe es hilft anderen Usern.
Feedback erfolgt schnellstmöglich.

Anzeige
AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
18.07.2013 07:26:37
kultnoob
Hallo lieber Support,
zum Ergebnis des Codes muss ich leider eine schlechte Nachricht verkünden. Falls ich es richtig verstanden habe, müsste der Code nun folgendermaßen aussehen.

' To use this sample, go to Tools - References
' and add the Microsoft PowerPoint Object Library.
Sub UpdateChart_Sample()
' Get the range containing the new data
Dim rng As Excel.Range
Set rng = _
ActiveWorkbook.Sheets(2).Range("F1:O11")
' Get the think-cell add-in object
Dim tcaddin As Object
Set tcaddin = _
Application.COMAddIns("thinkcell.addin").object
' Get a PowerPoint instance. Hold on to this
' object as long as you want to access the
' generated presentations. There can only be a
' single PowerPoint instance. If there is no
' PowerPoint running, one will be started.
' Otherwise the existing one is used.
Dim ppapp As Object
Set ppapp = New PowerPoint.Application
Dim pres As PowerPoint.Presentation
' PowerPoint window visible
Set pres = ppapp.Presentations.Open( _
Filename:="PRAD ZUR DATEI\TEST.pptx", Untitled:=msoTrue)
' PowerPoint window invisible
'   Set pres = ppapp.Presentations.Open( _
'    Filename:="c:\\example.pptx", Untitled:=msoTrue, _
'    WithWindow:=msoFalse)
' The name "ChartNo1" must have been
' previously assigned to the chart using
' the control in the floating toolbar
Call tcaddin.UpdateChart(pres, "ChartNo1", rng, False) '''''''
In der selben Codezeile erscheint erneut die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler '438':
Objekt untertützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Dementsprechend fehlt wahrscheinlich wieder eine Deklaration bzw. eine Deklaration ist falsch. Innerhalb des Codes habe ich NO durch FALSE eingegeben da wie beschrieben ein Typ mit der Deklaration Boolean nur True oder False sein kann. Leider erneut ohne Erfolg. Fehlt innerhalb meines Codes etwas? Oder gibt es Kompatibilitätsprobleme da die verwendete Thinkcell Version 5.2 ist?
Vielleicht verursache ich den Fehler aufgrund eines Missverständnisses...
Innerhalb der Excel-Datei habe ich bereits einen Teil markiert der mir in Thinkcell im Wasserfalldiagramm ausgegen werden soll. Der Code ist doch dafür gedacht, das vorhandene Thinkcelldiagramm zu aktualisieren. Dabei habe ich im Code den Bereich (.range) angegeben, was ich in der Excel-Datei bereits markiert habe. hier muss zwischen Überschrift, welche im Diagramm die einzelnen Säulen beschriftet und Zahlen eine Leerzeile vorhanden sein. Ebenso wurde links noch eine Spalte frei gelassen. Dort wird später Category (F1) automatisch eingetragen (.range("F1:O11" im Code). Darunter in F2 setht 100%= Series. Hat der Code damit ein Prolbem?
Ist nur eine Frage aber vielleicht suchen wir an der falschen Stelle...
Über Hilfe bin ich dankbar.

Anzeige
AW: Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren
18.07.2013 09:18:54
think-cell
Hallo,
Du hattest *zwei* Probleme:
- think-cell 5.2 kennt die Funktion tcaddin.UpdateChart() noch nicht, und auch nicht die Option der Namensvergabe für die Charts. Beides hängt zusammen (du musst ja in UpdateChart() einen Namen übergeben, den du dementsprechend vorher an ein Chart vergeben musst). Du musst für die ganze Sache die Version 5.3 installieren.
- Nachdem du 5.3 installiert hast, muss tcaddin.UpdateChart() mit dem korrekten Boolean aufgerufen werden (True/False). Dieser Teil in deinem Code ist jetzt korrekt, das hilft aber nur, wenn du think-cell 5.3 hast.
Mit think-cell 5.2 kannst du stattdessen die Funktion PresentationFromTemplate() verwenden. Damit kannst du die gleichen Ergebnisse auf etwas andere Art erreichen. Bei PresentationFromTemplate() musst du vorher aber (im Unterschied zu UpdateChart()) mit think-cell die Excel-Datenverknüpfungen zwischen der Excel Arbeitsmappe und den Charts in der Präsentation erzeugen - also so, wie in Kapitel 14 beschrieben: http://www.think-cell.com/support/documentation/exceldatalinks.shtml
Das macht die Sache oft auch einfacher, weil du eine visuelle Kontrolle der verknüpften Datenbereiche machen kannst.
Beste Grüße,
Dein think-cell Support Team
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Thinkcell Datei in Powerpoint aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Gehe in Excel zum VBA-Editor (Alt + F11).

  2. Verweise aktivieren: Unter Extras > Verweise aktiviere die “Microsoft PowerPoint XX.0 Object Library”.

  3. Neues Modul einfügen: Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf “VBAProject” > Einfügen > Modul).

  4. Code einfügen: Kopiere und füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub UpdateChart_Sample()
       Dim rng As Excel.Range
       Set rng = ActiveWorkbook.Sheets(2).Range("F1:O11")
    
       Dim tcaddin As Object
       Set tcaddin = Application.COMAddIns("thinkcell.addin").Object
    
       Dim ppapp As Object
       Set ppapp = New PowerPoint.Application
    
       Dim pres As PowerPoint.Presentation
       Set pres = ppapp.Presentations.Open(Filename:="PFAD ZUR DATEI\Test Datei.pptx", Untitled:=msoTrue)
    
       Call tcaddin.UpdateChart(pres, "ChartNo1", rng, False)
    End Sub
  5. Prüfen der Version: Stelle sicher, dass Du think-cell Version 5.3 oder höher installiert hast, um die Funktion UpdateChart nutzen zu können. Dies kannst Du in PowerPoint unter dem Tab “Einfügen” > “think-cell” > “Mehr” > “Info” überprüfen.

  6. PowerPoint speichern: Füge eine Zeile hinzu, um die Präsentation zu speichern, nachdem das Diagramm aktualisiert wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler '438': Dieser Fehler tritt auf, wenn die Funktion UpdateChart nicht unterstützt wird. Stelle sicher, dass Du think-cell in der Version 5.3 oder höher verwendest.
  • Falsche Boolean-Werte: Achte darauf, dass Du False oder True anstelle von No oder Yes verwendest.
  • Diagrammnamen: Vergiss nicht, dem Diagramm in PowerPoint einen Namen zu vergeben, bevor Du den Code ausführst.

Alternative Methoden

Wenn Du think-cell Version 5.2 verwendest, kannst Du die Funktion PresentationFromTemplate() nutzen. Diese Methode erfordert, dass Du die Excel-Datenverknüpfungen zwischen der Excel-Arbeitsmappe und den Charts in der Präsentation vorher erstellst. Eine detaillierte Anleitung findest Du in der think-cell Dokumentation.


Praktische Beispiele

  1. Wasserfalldiagramm aktualisieren: Wenn Du ein Wasserfalldiagramm in PowerPoint hast, stelle sicher, dass die entsprechenden Daten in Excel in der korrekten Range markiert sind.
  2. Excel Tabelle zwischenüberschrift: Achte darauf, dass zwischen den Überschriften in Deiner Excel-Tabelle keine Leerzeilen vorhanden sind, um die Datenverknüpfungen korrekt zu erstellen.

Tipps für Profis

  • Datum in PowerPoint automatisch aktualisieren: Um das Datum in PowerPoint automatisch zu aktualisieren, kannst Du die Feld-Funktion in PowerPoint nutzen.
  • PowerPoint Add-in think-cell aktivieren: Stelle sicher, dass das think-cell Add-in korrekt installiert und aktiviert ist, um alle Funktionen nutzen zu können.
  • Verwendung von Gantt-Diagrammen: Du kannst think-cell auch verwenden, um Gantt-Diagramme in Excel zu erstellen und diese in PowerPoint zu integrieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie öffne ich think-cell in Excel? Gehe zu Einfügen > think-cell im Ribbon, um das Add-in zu aktivieren.

2. Was kann ich tun, wenn die Aktualisierung nicht funktioniert? Überprüfe, ob Du die richtige think-cell Version verwendest und ob die Verlinkungen zwischen Excel und PowerPoint korrekt eingerichtet sind.

3. Kann ich think-cell Diagramme manuell aktualisieren? Ja, Du kannst die Diagramme manuell aktualisieren, indem Du die Präsentation öffnest und auf die Schaltfläche “Aktualisieren” in der think-cell Toolbar klickst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige