Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Max-Wert nnerhalb eines variablen Bereiches

Max-Wert nnerhalb eines variablen Bereiches
06.08.2013 00:28:41
Ricili
Hallo,
ich möchte innerhalb eines Variablen Bereiches einen ebenso variablen Max-Wert bestimmen. Dieser soll dann alle variablen - Werte innerhalb des Bereichs ersetzen.
Bsp:
Bezirk: Anzahl Aufträge:
100 / 3
100 / 3
100 / 7
100 / 5
100 / 8
100 / 2
etc.
hier soll nun der Wert 8 als Max-Wert ermittelt werden. Dann sollen alle Werte den zuvor ermittelten Max-Wert erhalten. Ich halte hier eine VBA - Lösung für am sinnvollsten. Ich bekomme zwar den Max-Wert ermittelt aber dann alle übrigen Werte mit diesem Max-Wert zu überschreiten lässt mich gerade verzweifeln.
Besten Dank für Eure Hilfe bereits im Voraus
Ricili

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
unklar - bedingtes Maximum?
06.08.2013 02:00:22
Erich
Hi,
das mit dem variablen Bereich habe ich nicht verstanden. Worüber genau bildest du bisher das Maximum?
In deiner Erklärung kommt die Spalte "Bezirk" gar nicht vor. Gehe ich recht in der Vermutung,
dass du das MAX pro Bezirk berechnen und dann allen Zeilen des Bezirks zuordnen willst?
Ist die Tabelle nach Bezirken sortiert? (Das kann in VBA praktischer sein.)
Oder kann das vielleicht so aussehen (mit Excel-Formel):
 ABCD
1BezirkAnzahl Anzahl max.
21003 8
31003 8
41007 8
51008 8
61002 8
711010 11
81108 11
91204 5
101107 11
111205 5
1211011 11
131001 8
14    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D2{=MAX(B$2:B$9999*(A$2:A$9999=A2))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich

Anzeige
AW: unklar - bedingtes Maximum?
06.08.2013 16:09:30
Ricili
Hallo Erich,
das hat funktioniert. Vielen lieben Dank!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Max-Wert innerhalb eines variablen Bereiches bestimmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Excel-Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte (A) listest du die Bezirke auf, in der zweiten Spalte (B) die Anzahl der Aufträge.

    Beispiel:

    | Bezirk | Anzahl |
    |--------|--------|
    | 100    | 3      |
    | 100    | 3      |
    | 100    | 7      |
    | 100    | 5      |
    | 100    | 8      |
    | 100    | 2      |
  2. Maximalwert finden: Verwende die folgende Formel in einer neuen Spalte (z.B. Spalte D), um den maximalen Wert für jeden Bezirk zu ermitteln:

    =MAX(B$2:B$9999*(A$2:A$9999=A2))

    Diese Formel ist eine Matrixformel. Um sie korrekt einzugeben, musst du sie mit STRG+SHIFT+RETURN bestätigen.

  3. Maximalwert anzeigen: Du kannst jetzt die resultierenden Maximalwerte in der Spalte D sehen. Um alle Werte in Spalte B durch den Max-Wert zu ersetzen, kopiere den Max-Wert und füge ihn in die Zellen von Spalte B ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die Formel als Matrixformel eingegeben hast (STRG+SHIFT+RETURN).
  • Falsche Werte angezeigt: Überprüfe, ob die Bereiche in der Formel korrekt angegeben sind. Achte auf die korrekte Verwendung von relativen und absoluten Bezügen.

Alternative Methoden

Wenn du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst du den folgenden Code verwenden, um den Maximalwert in einem variablen Bereich zu finden und die Werte zu ersetzen:

Sub MaxWertErsetzen()
    Dim maxWert As Double
    Dim cell As Range
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") ' Ändere den Tabellennamen bei Bedarf

    maxWert = Application.WorksheetFunction.Max(ws.Range("B2:B9999"))

    For Each cell In ws.Range("B2:B9999")
        cell.Value = maxWert
    Next cell
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Tabelle:

Bezirk Anzahl
100 3
100 3
100 7
100 5
100 8
100 2

Nach der Anwendung der oben genannten Formel wird die Tabelle so aussehen:

Bezirk Anzahl Maximalwert
100 8 8
100 8 8
100 8 8
100 8 8
100 8 8
100 8 8

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion MAXWENNS, wenn du in neueren Excel-Versionen arbeitest, um noch flexibler bei der Suche nach dem Maximalwert zu sein.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Filterfunktionen, um spezifische Anforderungen für die Maximalwert-Berechnung zu erfüllen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Max-Wert für mehrere Bezirke gleichzeitig bestimmen?
Du kannst die Formel entsprechend anpassen, indem du die Bezüge für die verschiedenen Bezirke in der Formel kombinierst.

2. Was ist der Unterschied zwischen MAX und MAXWENNS?
MAX ermittelt den maximalen Wert aus einem bestimmten Bereich, während MAXWENNS die maximale Zahl basierend auf bestimmten Kriterien zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige