Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bereich auf mehrere Wörter prüfen

Bereich auf mehrere Wörter prüfen
09.09.2013 10:25:01
Chris
Hallo,
ich möchte einen bestimmten Bereich (Cx:Gx) einer Zeile auf 2 Wörter prüfen und in einer anderen Zelle (Ax) eine entsprechende Markierung setzen, wenn eines der Wörter enthalten ist.
Mein Ansatz bisher:
=ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort1*")
Dabei habe ich 2 Probleme:
1) Ich kann bisher nur ein Wort abfragen.
2) Wenn das Wort in dem Bereich mehr als 1x enthalten ist, bekomme ich natürlich die entsprende Anzahl zurück. Ich möchte aber nur WAHR oder FALSCH. Also ob in dem Bereich der Zeile eines der Suchwörter enthalten ist oder nicht.
Welchen Ansatz würdet ihr vorschlagen?
Gruß
Chris

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bereich auf mehrere Wörter prüfen
09.09.2013 10:29:44
Hugo
Hallo,
=(ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort1*")+ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort2*"))>0
Gruß
Hugo

AW: Bereich auf mehrere Wörter prüfen
09.09.2013 10:39:45
Chris
Danke! Klappt perfekt.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich auf mehrere Wörter prüfen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen bestimmten Bereich in Excel auf mehrere Wörter zu prüfen und eine Markierung in einer anderen Zelle zu setzen, kannst du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wähle die Zelle aus, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest (z.B. Ax).
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =(ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort1*")+ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort2*"))>0

    Diese Formel zählt, ob eines der beiden Wörter (Wort1 oder Wort2) im Bereich C2:G2 enthalten ist.

  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Die Zelle zeigt WAHR an, wenn eines der Wörter vorhanden ist, andernfalls FALSCH.

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Die Formel gibt eine falsche Anzahl zurück.
Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Platzhalter (*) in deiner Formel verwendest. Diese helfen, Teile der Wörter zu finden.

Fehler 2: Die Formel funktioniert nicht, wenn du mehr als zwei Wörter überprüfen möchtest.
Lösung: Du kannst die Formel erweitern, indem du weitere ZÄHLENWENN-Funktionen hinzufügst:

=(ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort1*")+ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort2*")+ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Wort3*"))>0

Alternative Methoden

Wenn du mehrere Begriffe gleichzeitig suchen möchtest, kannst du auch die Funktion SUMPRODUCT verwenden:

=SUMPRODUCT(--(ISNUMBER(SEARCH({"Wort1","Wort2"},C2:G2))))>0

Diese Methode ist nützlich, wenn du eine größere Anzahl von Wörtern überprüfen musst, ohne die Formel unnötig zu verlängern.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Prüfen auf "Hund" und "Katze":

    =(ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Hund*")+ZÄHLENWENN(C2:G2;"*Katze*"))>0
  2. Beispiel 2: Nutzung der SUMPRODUCT-Funktion für "Auto", "Bus" und "Zug":

    =SUMPRODUCT(--(ISNUMBER(SEARCH({"Auto","Bus","Zug"},C2:G2))))>0

Diese Beispiele zeigen, wie du die Excel-Funktionalitäten nutzen kannst, um effektiv auf mehrere Begriffe zu prüfen.


Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die Ergebnisse der Formeln nutzen, um die Zellen farblich zu formatieren. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“ und verwende die Formel, um bestimmte Zellen hervorzuheben.
  • Verwende Named Ranges: Anstatt die Zellreferenzen direkt zu verwenden, kannst du benannte Bereiche erstellen, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Kombiniere mit anderen Funktionen: Nutze WENN-Funktionen, um maßgeschneiderte Ausgaben basierend auf deinen Suchergebnissen zu erzeugen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für mehr als zwei Wörter verwenden?
Ja, indem du weitere ZÄHLENWENN-Funktionen hinzufügst oder die SUMPRODUCT-Methode verwendest.

2. Wie kann ich die Ergebnisse in einer bedingten Formatierung verwenden?
Du kannst die Formel in der bedingten Formatierung verwenden, um Zellen basierend auf dem Vorhandensein von Wörtern zu formatieren.

3. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und SUMPRODUCT?
ZÄHLENWENN zählt die Anzahl der Übereinstimmungen, während SUMPRODUCT flexibler ist und auch komplexere Bedingungen berücksichtigen kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige