Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung auf Richtigkeit prüfen

Bedingte Formatierung auf Richtigkeit prüfen
10.09.2013 09:43:50
Reinhard
Hallo,
ich hätte eure Hilfe gebraucht um die bedingten Formatierungen in einem Excel Tabellenblatt zu überprüfen auf
die einfachste Weise die man benützen kann.
Ich müsste die Istwerte überprüfen ob die bedingte Formatierung bzw. Gültigkeit erfüllt wird und wenn ja das ich
In der Spalte G dann einfach Ja eintrage und bei nicht erfüllen einfach NEIN.
Ist die Bedingte Formatierung nicht erfüllt ist der Istwert „rot“ und wenn sie erfüllt ist „grün“.
Da aber die Zelle selber bei einer bedingten Formatierung mit keiner Farbe ausgelesen werden kann muss man
die Prüfung eben über die bedingte Formatierung machen.
Oder könnte man das Ganze über die Summenrechnung machen und vergleichen an den Istmaßen?
Mein anderes Problem beim Summenvergleich ist, das manchmal einfach Text drinnen steht und wie man das
Wieder in ein Makro(Schleife) verpackt ist wieder ein großes Problem für mich. (Schleife in Schleife?)
Da mir die Befehle für die bedingte Formatierung bzw. Gültigkeit so gar nicht vertraut sind und ich mich schon eine Zeit lang spiele mit Makros
und nicht zum Ziel komme hab ich mir gedacht ich frag mal hier im Forum nach, weil ich glaube das mir da sicherlich wer
helfen kann.
Anbei habe ich eine Vorlage mitgeschickt (Excel 2010)
Ich würde mich sehr, sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte bei meinem Problem oder einen ganz anderen Weg
zum Ziel kennt. (einfachen)
Danke!
Reinhard
https://www.herber.de/bbs/user/87213.zip

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung auf Richtigkeit prüfen
10.09.2013 10:00:17
{Boris}
Hallo,
sollte es so einfach sein?:
B12:
=WENN(UND($A$11+$B$11>=E12;$A$11+$C$11 Runterkopieren.
Gruß
Hugo

AW: Bedingte Formatierung auf Richtigkeit prüfen
10.09.2013 10:46:36
Reinhard
hallo Boris!
schon mal vielen Dank für deine Formel die einwandfrei funktioniert
Mein Problem sieht aber so aus, dass der Text auf einer Excel Seite an verschiedenen Stellen
stehen kann in der Spalte A und ich glaubte so was müsste man über eine VBA Schleife abfragen.
Und genau das ist ja meine Schwierigkeit wie man das überprüfen kann, weil ich glaube das es sehr aufwendig ist.
Mein nächstes Problem ist wie man eine Summe rundet auf 2 Kommastellen, da Excel alles auf eine ganze Zahl aufrundet.
die leeren zeilen und die Ausführung mit ja oder nein kann ich bereits per VBA Code (Schleife) bestimmen...im Grunde fehlt mir nur noch die Abfrage in
einer Schleife wo Text enthalten ist und dann die Formatierung prüft auf die oberste Sollvorgabe.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bedingte Formatierung einrichten:

    • Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest.
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
    • Gib deine Bedingung ein, z.B. =A1>10 für Werte größer als 10.
    • Wähle die gewünschte Formatierung (z.B. rot oder grün).
  2. Ja/Nein in Spalte G eintragen:

    • In Zelle G1 schreibe die Formel:
      =WENN(A1>10; "Ja"; "Nein")
    • Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.
  3. Kommastellen prüfen:

    • Um sicherzustellen, dass die Werte in zwei Dezimalstellen angezeigt werden, gehe zu "Start" > "Zahlenformat" und wähle "Zahl" mit zwei Dezimalstellen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die bedingte Formatierung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen der Formatierung. Möglicherweise stimmen sie nicht mit den Werten in den Zellen überein.
  • Problem: Die Formel gibt nicht "Ja" oder "Nein" zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Referenzen in deiner WENN-Formel korrekt sind und die Bedingung richtig formuliert wurde.
  • Problem: Textwerte stören die Berechnungen.

    • Lösung: Füge eine zusätzliche Bedingung in deiner Formel ein, um nur die numerischen Werte zu berücksichtigen.

Alternative Methoden

  • VBA zur Automatisierung: Wenn du häufig mit bedingten Formatierungen arbeitest, kannst du ein Makro schreiben, das die Formatierungen überprüft und die Werte in Spalte G automatisch einträgt.

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann helfen, die Daten zu analysieren und gleichzeitig die bedingte Formatierung anzuwenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die bedingte Formatierung: Angenommen, du hast eine Liste von Verkaufszahlen in Spalte A. Du möchtest, dass alle Werte unter 100 rot sind und alle über 100 grün.

    • Bedingung für rot: =A1<100
    • Bedingung für grün: =A1>=100
  • Beispiel für die Ja/Nein-Abfrage: Wenn in Zelle A1 der Wert 150 steht, wird in G1 "Ja" angezeigt. Bei einem Wert von 50 wird "Nein" angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsregeln, um mehrere Bedingungen in einer Zelle zu prüfen. So kannst du komplexere Szenarien abdecken.

  • Kombiniere die bedingte Formatierung mit Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.

  • Halte deine Formeln sauber und leserlich, indem du sie in benannte Bereiche umwandelst. Dies verbessert die Wartbarkeit deines Excel-Dokuments.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung in Excel 2010 anwenden? Die Schritte zur Anwendung der bedingten Formatierung sind ähnlich wie in anderen Excel-Versionen. Du findest die Optionen im Menü "Start".

2. Was mache ich, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert? Überprüfe die Bedingungen und stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben wurden. Vergiss nicht, dass die Zellen, auf die sich die Formatierung bezieht, die richtigen Werte enthalten müssen.

3. Wie kann ich Kommastellen in Excel prüfen? Um die Kommastellen zu überprüfen, gehe zu den Zellenformatierungen und wähle "Zahl" mit zwei Dezimalstellen aus.

4. Kann ich die bedingte Formatierung für Textwerte verwenden? Ja, du kannst auch Textwerte in deinen Bedingungen berücksichtigen, indem du die entsprechenden Funktionen in deinen Formeln verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige