Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ausblenden von Spalten wenn aussage = Falsch

Forumthread: Ausblenden von Spalten wenn aussage = Falsch

Ausblenden von Spalten wenn aussage = Falsch
11.07.2002 09:10:42
Jan Rühle
Hallo zusammen.
habe follgendes problem.
habe in einer zeile ein menu wo man verschiedene sachen auswählen kann.
möchte das wenn er das Kästchen an klickt die Zeile XX ausblendet, wenn nicht dann wieder einblendet.
wie kann ich das machen.
(Die kästen habe ich schon mit dem Ausgabe wert WAHR ODER FALSCH)
darauf soll sich das ganze dann auch beziehen.

VIELEN DANK IN VORRAUS.
MFG JAN

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Ausblenden von Spalten wenn aussage = Falsch
11.07.2002 09:49:16
Jens Huthmann
Hallo Jan,

weise folgenden code deinem Kontrollkästchensteuerelement zu:

Sub Ein_ausblenden()
If [a1] = True Then Rows("5:10").Hidden = True
If [a1] = False Then Rows("5:10").Hidden = False

End Sub

Hier steht in Zelle A1 der Wert deines Kontrollkästchens (WAHR, FALSCH)

Gruß
Jens Huthmann

Anzeige
Re: Ausblenden von Spalten wenn aussage = Falsch
11.07.2002 10:04:56
Jan Rühle
Hallo.
leider bekomme ich das nicht hin.
kann mir jemand weiter helfen. (vielleicht ein beispiel schicken.)
an webmaster@i-nuke.de

und dann noch eine frage:
kann ich das ganze auch mit einer ganzen mappe machen.
das heißt wenn a1 =WAHR blende EINSTELLUNGEN ein /gg. aus.//

MFG JAN
VIELEN DANK

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten ausblenden, wenn die Aussage falsch ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kontrollkästchen einfügen: Gehe zu „Entwicklertools“ und füge ein Kontrollkästchen in deine Excel-Tabelle ein.

  2. Zelle zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen und wähle „Steuerelement formatieren“. Wechsle zum Reiter „Steuerung“ und wähle eine Zelle aus, in der der Wert (WAHR oder FALSCH) angezeigt werden soll, z.B. A1.

  3. VBA-Code hinzufügen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:

    Sub Ein_ausblenden()
       If [A1] = True Then
           Rows("5:10").Hidden = True
       Else
           Rows("5:10").Hidden = False
       End If
    End Sub
  4. Code ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deiner Excel-Tabelle. Teste das Kontrollkästchen, um die entsprechenden Zeilen auszublenden oder einzublenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der VBA-Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei -> Optionen -> Sicherheitscenter -> Einstellungen für das Sicherheitscenter“ und aktiviere die Makros.
  • Problem: Die Zeilen blenden sich nicht aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle (A1) korrekt mit dem Kontrollkästchen verknüpft ist.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um nicht benötigte Spalten in Excel auszublenden, ist die Verwendung von bedingter Formatierung. Du kannst mit einer Formel arbeiten, die auf den Wert in der Kontrollkästchen-Zelle basiert. Jedoch ist diese Methode nicht so flexibel wie der Einsatz von VBA, wenn es darum geht, komplette Zeilen oder Spalten auszublenden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die Spalten B bis D ausblenden, wenn das Kontrollkästchen in Zelle A1 auf FALSCH gesetzt wird:

Sub SpaltenAusblenden()
    If [A1] = False Then
        Columns("B:D").Hidden = True
    Else
        Columns("B:D").Hidden = False
    End If
End Sub

Dieser Code lässt sich leicht anpassen, um verschiedene Bereiche auszublenden, je nach deinen Anforderungen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Formeln: Du kannst die Formel =WENN(A1=FALSCH, "Nicht anzeigen", "Anzeigen") verwenden, um den Status in einer Zelle anzuzeigen.
  • Tastenkombinationen: Nutze Ctrl + Shift + H, um Zeilen schnell auszublenden, wenn du diese manuell verwalten möchtest.
  • Automatisierung: Setze den VBA-Code so ein, dass er automatisch beim Ändern der Zelle A1 ausgeführt wird, indem du das Ereignis „Worksheet_Change“ verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kontrollkästchen gleichzeitig verwenden?
Du kannst jedem Kontrollkästchen eine eigene Zelle zuweisen und den VBA-Code entsprechend anpassen, um verschiedene Zeilen oder Spalten auszublenden.

2. Kann ich das Ausblenden von Spalten auch auf andere Arbeitsblätter anwenden?
Ja, du kannst den VBA-Code anpassen, um auf andere Arbeitsblätter zuzugreifen, indem du Worksheets("NameDesBlattes").Rows(...) verwendest.

3. Wie funktioniert die bedingte Formatierung in diesem Kontext?
Die bedingte Formatierung kann verwendet werden, um den Hintergrund oder die Schriftfarbe basierend auf dem Wert in A1 zu ändern, aber nicht zum Ausblenden von Zeilen oder Spalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige