gibt es eine VBA-Lösung / Möglichkeit um die Datensätze die mit der Excel "Suchen und Ersetzen-Funktion" gefunden wurden, in ein Tabellenblatt "Suchergebnis" aufzulisten ?
Gruß
Fred
Sub auslesen()
Dim x As Double
Dim Loletzte As Long
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Long
Loletzte = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
Set Bereich = Range(Cells(1, 1), Cells(Loletzte, 1))
For Zelle = 1 To Loletzte
x = CDbl(Replace(Cells(Zelle, 1), "m3 x ", ""))
Cells(Zelle, 2).Value = x
Next Zelle
End Sub
Matze
Sub auslesen()
Dim x As Double
Dim Loletzte As Long
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Long
Loletzte = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
Set Bereich = Range(Cells(1, 1), Cells(Loletzte, 1))
For Zelle = 1 To Loletzte
x = CDbl(Replace(Cells(Zelle, 1), "m3 x ", ""))
Cells(Zelle, 2).Value = x
Next Zelle
End Sub
Matze
Sub aaa()
Dim oCell,SuchString as String
For Each oCell In ActiveSheet.UsedRange.Cells
If InStr(1, oCell, SuchString, vbTextCompare) > 0 Then
Application.Union(Selection, oCell).Select
End If
Next
Selection.EntireRow.Select
Selection.Copy
Sheets("Suchergebnis").Paste
End Sub
Natürlich unelegant gelöst mit Select, außerdem fehlt der Bezug aufs zu durchsuchende Tabellenblatt.
Sub aaaa()
Selection.EntireRow.Select
Selection.Copy
Sheets("Suchergebnis").Paste
End Sub
Der hier entfernte Teil aus dem ersten Makro ersetzt den Suchassistenten, wenn Du so willst.
Um die Ergebnisse der Excel "Suchen und Ersetzen"-Funktion in ein anderes Tabellenblatt zu übertragen, kannst du die folgende VBA-Lösung verwenden:
Öffne die Excel-Datei, in der du die Datensätze suchen möchtest.
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Füge ein neues Modul hinzu:
Einfügen
> Modul
.Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub SucheUebertragen()
Dim oCell As Range
Dim SuchString As String
SuchString = InputBox("Bitte den Suchbegriff eingeben:")
Sheets("Suchergebnis").Cells.Clear ' Löscht vorherige Ergebnisse
For Each oCell In ActiveSheet.UsedRange
If InStr(1, oCell.Value, SuchString, vbTextCompare) > 0 Then
oCell.EntireRow.Copy Destination:=Sheets("Suchergebnis").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1, 0)
End If
Next oCell
End Sub
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
Führe das Makro aus:
ALT + F8
, wähle SucheUebertragen
aus und klicke auf Ausführen
.Gib den Suchbegriff ein, und die Ergebnisse werden im Blatt "Suchergebnis" aufgelistet.
Fehler: Das Blatt "Suchergebnis" existiert nicht.
Problem: Falsche Ergebnisse werden kopiert.
vbTextCompare
-Parameter verwendest.Die leeren Zeilen werden ebenfalls kopiert.
Falls du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du die "Suchen und Ersetzen"-Funktion manuell nutzen:
Strg + F
, um das Suchfenster zu öffnen.Alle suchen
.Diese Methode ist jedoch weniger effizient, da sie manuelle Eingriffe erfordert.
Angenommen, du möchtest alle Zeilen mit dem Begriff "Müller" in ein neues Blatt kopieren. Verwende den oben genannten VBA-Code und gib "Müller" als Suchbegriff ein. Alle relevanten Zeilen werden im "Suchergebnis"-Blatt aufgelistet.
1. Kann ich die Suche auch auf mehrere Blätter ausdehnen?
Ja, dazu musst du die Schleife im VBA-Code anpassen, um alle relevanten Blätter zu durchlaufen.
2. Was tun, wenn ich mehrere Begriffe gleichzeitig suchen möchte?
Du kannst die Variable SuchString
anpassen, um eine Liste von Begriffen zu enthalten, und die Schleife entsprechend anpassen.
3. Ist es möglich, die Ergebnisse in einer bestimmten Reihenfolge zu sortieren?
Ja, du kannst die Sortierfunktion in Excel verwenden, nachdem die Ergebnisse in das "Suchergebnis"-Blatt kopiert wurden.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen