Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung - wird angewendet auf .....

Bedingte Formatierung - wird angewendet auf .....
08.02.2014 20:34:53
Klaus
Geschätzte Excel-Profis!
Bin vor kurzem von Office 2003 auf Office 2010 umgestiegen - ich hatte in meinen EX2003-Anwendungen vielfach die "Bedingte Formatierung" eingesetzt und damit keinerlei Probleme.
In EX2010 komme ich damit einfach nicht mehr klar. Der in der Regelverwaltung jeweils zugewiesene Bereich für "wird angewendet auf" macht sich ständig selbstständig, und ich check die Logik dahinter nicht.
Bin für jeden Nachhilfetip dankbar
LG
Klaus

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - wird angewendet auf .....
08.02.2014 20:51:08
Matze
Hallo Klaus,
du musst den Regeltyp eventuell anpassen auf:
"Nur Zellen formatieren, die enthalten"
Kannst du denn deine Mappe hier nicht einstellen, ändere relevante Daten ab die wir nicht sehen sollen.
Matze

AW: Bedingte Formatierung - wird angewendet auf .....
08.02.2014 21:44:02
Klaus
Hallo Matthias,
Danke für deine Rückmeldung - jetzt mit Musterfile.
In der Tabelle verwalte ich meine CD-Daten. Excel soll immer dann, wenn in Spalte D ein neuer CD-Name auftaucht, die gesamte Zeile farbig und die Spalten B:E zusätzlich fett formatieren.
https://www.herber.de/bbs/user/89187.xlsx
LG
Klaus

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - wird angewendet auf .....
08.02.2014 23:50:39
Matze
Hallo Klaus,
du hattest mehrere Bereich einzeln mit bedingter Formatierung erstellt.
Habe nun "Alle" Bedingungen gelöscht.
Markiere den Bereich den es betreffen soll laut deinem Beispiel B2:I56
Neue Formatierung / "Formel zur Ermittlung...." und deine schon genutzte =$D2$D1 eigeben.
Dann unten deine Formatierung generieren , ich hab die Hintergrundfarbe mal gelassen , aber die Schriftfarbe "gelb" gewählt"
Das "leer" brauchst du eigentlich auch nicht(0der?) somit kannst du auf ="" prüfen.
https://www.herber.de/bbs/user/89188.xlsx
Matze

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - wird angewendet auf .....
09.02.2014 07:29:56
Klaus
Hallo Matthias,
mit deiner Nachhilfe hab ich´s jetzt auch drauf.
Besten Dank für die Unterstützung
Klaus
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel 2010 richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich auswählen: Markiere den Bereich, auf den die bedingte Formatierung angewendet werden soll (z.B. B2:I56).
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
  3. Regeltyp auswählen: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  4. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die die Bedingung beschreibt, z.B. =$D2<>"" für das Formatieren, wenn in Spalte D ein neuer CD-Name auftaucht.
  5. Formatierung festlegen: Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Formatierung wie Schriftfarbe oder Hintergrundfarbe.
  6. Überprüfen: Stelle sicher, dass der Bereich unter "Wird angewendet auf" korrekt ist, um sicherzustellen, dass die bedingte Formatierung nicht nur auf einige Zellen angewendet wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bedingte Formatierung ändert sich selbstständig: Überprüfe, ob du mehrere Regeln auf denselben Bereich angewendet hast. Lösche unnötige Regeln, um Konflikte zu vermeiden.
  • Bedingte Formatierung wird nicht auf alle Zellen angewendet: Achte darauf, dass der Bereich, auf den die Regel angewendet wird, korrekt definiert ist. Vergewissere dich, dass keine Filter aktiv sind, die die Sichtbarkeit der Zellen einschränken.
  • Regeltyp nicht korrekt gewählt: Wenn du "Nur Zellen formatieren, die enthalten" wählst, stelle sicher, dass die Formel zu deinem Anwendungsfall passt.

Alternative Methoden

  1. Manuelle Zellenformatierung: Anstatt bedingte Formatierungen zu verwenden, kannst du auch manuell Zellen formatieren, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  2. VBA-Makros: Für fortgeschrittene Anwender kann das Erstellen eines VBA-Makros zur Automatisierung der Formatierung hilfreich sein.
Sub BedingteFormatierung()
    With Range("B2:I56").FormatConditions.Add(Type:=xlExpression, Formula1:="=$D2<>""""")
        .Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelbe Hintergrundfarbe
    End With
End Sub

Praktische Beispiele

  • CD-Daten verwalten: Wenn in einer Liste in Spalte D ein neuer CD-Name eingetragen wird, soll die gesamte Zeile farbig hervorgehoben werden. Nutze die oben genannten Schritte zur Einrichtung der bedingten Formatierung.
  • Verwendung von Formeln: Du kannst auch komplexe Bedingungen erstellen, wie z.B. =AND($D2<>"",$E2="ja"), um nur die Zellen zu formatieren, die spezifische Werte in mehreren Spalten haben.

Tipps für Profis

  • Regeln priorisieren: Die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung ist wichtig. Überprüfe die Reihenfolge, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Regeln zuerst angewendet werden.
  • Regelverwaltung nutzen: Verwende die Regelverwaltung, um einen Überblick über alle aktiven Regeln zu behalten und Konflikte zu identifizieren.
  • Einfache Formeln verwenden: Halte die Formeln so einfach wie möglich, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Regeln zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn die Formatierung nicht wie gewünscht funktioniert? Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass der Bereich für "wird angewendet auf" korrekt definiert ist. Manchmal kann es auch helfen, alle bestehenden Regeln zu löschen und von Grund auf neu zu beginnen.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen für die gleiche Zelle hinzufügen? Du kannst mehrere Regeln in der bedingten Formatierung definieren. Achte darauf, die Reihenfolge und Priorität der Regeln zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die gewünschte Formatierung korrekt angewendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige