Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrere Blätter gleichzeitig schützen

mehrere Blätter gleichzeitig schützen
26.02.2014 10:53:35
Andreas
Hallo an alle Excel freunde,
ich arbeite mit eine ExcelDatei, die 15 Arbeitsblätter enthält. Auf diesen Arbeitsblättern dürfen alle Kollegen zuggreifen und in bestimmten Bereichen etwas ändern. Zwei Kollegen dürfen alle Felder ändern.
Bis jetzt schützen wir die einzelnen Blätter immer mit Blattschutz (kennwort).
Da wir aber auch imnnerhalb der einzelnen Arbeitsblätter Daten rüber schieben, müssen wir für jedes Arbeitsblatt den Schutz aufheben und natürlich wieder anlegen.
Besteht die Möglichkeit, den Blattschutz von allen Arbeitsblättern gleichzeitig aufzuheben bzw. zu setzen?
Wenn ich alle Blätter markiere, ist der Blattschutz leider -ausgegraut-.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Über eine Info würde ich mich freuen und warte mal ab in meinem Kämmerlein.....
Andreas

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere Blätter gleichzeitig schützen
26.02.2014 10:56:59
Klaus
Hi Andreas,
die Forums-Recherche über die Stichworte "Blattschutz alle Blätter" liefert über 700 Treffer. Ich habe keine Zeit, die alle zu lesen, aber gleich hinter dem allerersten fand ich dieses Makro:
Sub Blattschutz_ein()
Dim TB As Variant
Application.ScreenUpdating = False
For Each TB In ActiveWorkbook.Sheets
TB.Protect Password:="Dein Password"
Next
MsgBox "Tabelle ist nun geschützt !", 48 + 0, "Hinweis:"
End Sub
Sub Blattschutz_aus()
Dim TB As Variant
Application.ScreenUpdating = False
For Each TB In ActiveWorkbook.Sheets
TB.Unprotect Password:="Dein Password"
Next
MsgBox "Der Schutz ist nun aufgehoben !", 64 + 0, "Hinweis:"
End Sub
https://www.herber.de/forum/archiv/656to660/658074_Blattschutz_auf_alle_Blaetter.html
Google ist dein Freund!
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: mehrere Blätter gleichzeitig schützen
26.02.2014 11:11:56
Andreas
Hallo Klaus
ich hab natürlich vorher die Recherche benutzt, nur leider nach -Arbeitsblätter schützen-
nur gesucht.
Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe und gelobe Besserung.
schönen Tag noch
Andreas

Danke für die Rückmeldung! owT.
26.02.2014 13:17:17
Klaus
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz für mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Arbeitsblätter zu schützen oder den Blattschutz aufzuheben, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei mit den gewünschten Arbeitsblättern.

  2. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinDateiname)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Blattschutz_ein()
       Dim TB As Variant
       Application.ScreenUpdating = False
       For Each TB In ActiveWorkbook.Sheets
           TB.Protect Password:="Dein Password"
       Next
       MsgBox "Tabelle ist nun geschützt!", vbInformation, "Hinweis:"
    End Sub
    
    Sub Blattschutz_aus()
       Dim TB As Variant
       Application.ScreenUpdating = False
       For Each TB In ActiveWorkbook.Sheets
           TB.Unprotect Password:="Dein Password"
       Next
       MsgBox "Der Schutz ist nun aufgehoben!", vbInformation, "Hinweis:"
    End Sub
  5. Ersetze „Dein Password“ mit dem gewünschten Passwort.

  6. Führe das Makro aus:

    • Drücke F5 oder wähle das Makro im Menü „Ausführen“ aus.
  7. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

Damit hast du den Blattschutz für alle Arbeitsblätter gleichzeitig angewendet oder aufgehoben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Blattschutz ist ausgegraut
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um Änderungen an den Arbeitsblättern vorzunehmen. Manchmal kann auch ein anderer Blattschutz aktiv sein.

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt
    Lösung: Überprüfe, ob die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ > „Makroeinstellungen“.


Alternative Methoden

Wenn du die Excel-Funktionen ohne Makros nutzen möchtest, kannst du auch die Blätter manuell schützen:

  1. Wähle alle Arbeitsblätter aus, die du schützen möchtest, indem du die CTRL-Taste gedrückt hältst und auf die einzelnen Blätter klickst.
  2. Rechtsklick auf eines der ausgewählten Blätter und wähle „Blattschutz“.
  3. Gib dein Passwort ein und aktiviere die gewünschten Optionen.

Diese Methode ist jedoch weniger effizient, wenn du viele Blätter schützen musst.


Praktische Beispiele

  1. Blattschutz für alle Blätter aktivieren:

    • Verwende das oben genannte Makro, um schnell alle Blätter zu schützen.
  2. Blattschutz aufheben:

    • Nutze das „Blattschutz_aus“-Makro, um den Schutz schnell zu entfernen.

Diese VBA-Lösungen sind besonders nützlich, wenn du regelmäßig mit vielen Arbeitsblättern arbeitest und den Blattschutz für alle Blätter gleichzeitig anwenden oder aufheben möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwende unterschiedliche Passwörter für verschiedene Gruppen von Benutzern, um spezifische Bereiche zu schützen.
  • Automatisiere den Prozess: Füge weitere Bedingungen in dein Makro ein, um nur bestimmte Blätter zu schützen oder auszuschließen.
  • Dokumentiere deine Makros, um sie später einfacher anpassen oder wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattschutz für mehrere Blätter schützen ohne Makro?
Du kannst mehrere Blätter auswählen und den Blattschutz manuell über das Kontextmenü aktivieren. Dies ist jedoch weniger effizient.

2. Was mache ich, wenn ich das Passwort vergessen habe?
Es gibt keine offizielle Möglichkeit, ein vergessenes Passwort zurückzusetzen. Du solltest regelmäßig deine Passwörter dokumentieren oder alternative Methoden zur Datensicherung verwenden.

3. Kann ich den Blattschutz für bestimmte Zellen aufheben?
Ja, bevor du den Blattschutz aktivierst, kannst du bestimmte Zellen auswählen und deren Eigenschaften anpassen, um sie für die Bearbeitung freizugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige