Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Längstes Wort in Zelle

Forumthread: Längstes Wort in Zelle

Längstes Wort in Zelle
15.04.2014 16:32:20
Anna
Hallo zusammen,
habe eine sehr lange Tabelle (30.000) Zeilen mit Texten (d. h. nicht nur Wörter sondern ganze Sätze). Bräuchte nun eine Formel, die mir das längste Wort (zwischen zwei Leerzeichen - also nicht den ganzen Zelleninhalt - wiedergibt.
Habt ihr eine Idee?. Hintergrund ist, dass zu lange Wörter, die mangels Leerzeichen nicht umbrechen können in unserer Oberfläche dann in die Folgespalte schreiben.
Ich möchte diese Worte ausfiltern und umbenennen.
Bin dankbar für jede Hilfe.
Viele Grüße und DANKE!

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Dann brauchst du wohl eigentlich gar nicht ...
15.04.2014 16:39:14
Luc:-?
…das längste Wort, Anna,
sondern ein Tool (ggf auch als UDF), dass den Gesamttext einer Zelle (nach MaxLängenVorgabe) in Zeilen umbricht?!
Gruß Luc :-?

AW: Längstes Wort in Zelle
15.04.2014 16:45:03
Wilfried
Hallo!
Meinst du es so?
Tabelle1

 ABC
1Heute ist ein Beratungsgespräch in Eisenstadt Beratungsgespräch

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=TEIL(A1;VERGLEICH(MAX(HÄUFIGKEIT(SPALTE(A:CV); SUCHEN(" ";A1&WIEDERHOLEN(" ";99); SPALTE(A:CV)))); HÄUFIGKEIT(SPALTE(A:CV); SUCHEN(" ";A1&WIEDERHOLEN(" ";99); SPALTE(A:CV))); 0); MAX(HÄUFIGKEIT(SPALTE(A:CV); SUCHEN(" ";A1&WIEDERHOLEN(" ";99); SPALTE(A:CV))))-1)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried

Anzeige
AW: Längstes Wort in Zelle
15.04.2014 16:54:23
Wilfried
Hallo!
Oder so!
Tabelle1

 ABCDE
2Heute ist ein Beratungsgespräch in Eisenstadt Beratungsgespräch 17

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C2{=TEIL(A2;MIN(WENN(ISTFEHL(FINDEN(" ";TEIL(A2;SPALTE($6:$6); E2); 1)); SPALTE($6:$6))); E2)}
E2{=MAX(KGRÖSSTE((TEIL(INDEX(A:A;ZEILE())&" ";SPALTE($6:$6); 1)=" ")*SPALTE($1:$1); SPALTE(INDEX($6:$6;1):INDEX($6:$6;255)))-KGRÖSSTE((TEIL(INDEX(A:A;ZEILE())&" ";SPALTE($6:$6); 1)=" ")*SPALTE($6:$6); SPALTE(INDEX($6:$6;2):INDEX($6:$6;256)))-1)}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried

Anzeige
AW: Längstes Wort in Zelle
16.04.2014 09:22:09
Anna
Hallo Wilfried,
zunächst vielen lieben Dank!!!
Genau das wollte ich! Die Formel, bei der oben die 17 rauskommt, habe ich auch so umgestellt, dass es bei mir funktioniert... die anderen beiden, die das längste Wort hinschreiben sollen, kriege ich irgendwie nicht hin.
Was bedeutet denn $6:$6?
Und wie kann ich denn in C2 auf E2 verweisen, wenn das noch garnicht da ist!?
Aber die Lösung, die die Anzahl anzeigt, hilft mir auch schon total weiter.
Ich danke dir!!!
Liebe Grüße
Anna

Anzeige
das geht einfacher
16.04.2014 11:28:46
WF
Hi,
Text steht in A1
Die Zeichenzahl in A2 mit folgender Arrayformel:
{=MAX(FINDEN("#";WECHSELN(A1&WIEDERHOLEN(" ";99);" ";"#";ZEILE(1:99)))-FINDEN("#"; WECHSELN(" "&A1&WIEDERHOLEN(" ";99);" ";"#";ZEILE(1:99)))) }
Das Wort selbst mit dieser Arrayformel (identisch der von Wilfried):
{=TEIL(A1;MIN(WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";TEIL(A1;ZEILE(1:999);A2);1));ZEILE(1:999)));A2)}
Salut WF

Anzeige
AW: das geht einfacher
16.04.2014 14:26:21
Anna
Vielen Dank schon mal! Ich probiere das aus!
Ist 1:99 ein "fester Begriff" oder steht das für die ersten 99 Zeilen? In meinem Fall dann 1:30000?
Ich habe das mal mit $ festgschrieben....
Die Formel, die mir die Anzahl der zusammenhängenden Buchstaben zeigt, funktioniert nun.
Die, die das längste Wort hinschreiben soll, schreibt aber den ganzen Zellinhalt!? ;-)
habe sie so abgeändert:
{=TEIL(D2;MIN(WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";TEIL(D2;ZEILE($1:$999);D2);1));ZEILE($1:$999)));A2)}
was stimmt hier nicht?
DANKE EUCH ALLEN, DIE IHR EUCH UM MEIN PROBLEM BEMÜHT ;-)

Anzeige
Sie die doch einfach mal die xlFkt TEIL an, ...
16.04.2014 15:18:01
Luc:-?
…Anna;
was verlangt die wohl als 2.Argument? Eine Startposition für den auszuwählenden TeilText, dessen Länge durch Arg3 vorgegeben wird (die MatrixFml bewirkt dann die Variation dieser Position von 1…999). In diesem wird dann nach Leerzeichen gesucht. Das hat nichts mit deiner GesamtZeilenzahl zu tun, sondern nur mit der Länge des Textes in einer Zelle.
Im Übrigen bin ich aber immer noch der Meinung, dass das nicht dein eigentliches Problem ist! Was willst du denn mit dem längsten Wort machen?
Gruß Luc :-?

Anzeige
"Sie die..." lies "Sieh dir..."! owT
16.04.2014 15:41:05
Luc:-?
:-?

Danke für den Hinweis aber....
17.04.2014 14:07:33
Anna
Hi Luc.... unsere EDV lässt eben einen Umbruch nicht zu, das ist das Problem... daher müssen wir diese speziellen zu langen Wörter eben andere Bezeichnungen.... Aber Danke für den Tipp ;-)

Tippfehler
16.04.2014 18:37:10
WF
Hi,
Dein Text steht in D2 und die ermittelte Wortlänge in A2. Dann lautet die Formel:
{=TEIL(D2;MIN(WENN(ISTFEHLER(FINDEN(" ";TEIL(D2;ZEILE($1:$999);A2);1));ZEILE($1:$999)));A2)}
Du hast 3 mal D2 und ein mal A2 genommen statt je 2 mal.
WF

Anzeige
DANKE!!!!!
17.04.2014 14:05:20
Anna
... euch allen, mein Problem ist damit gelöst!!!
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Längstes Wort in einer Zelle ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das längste Wort in einer Zelle zu ermitteln, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Daten in einer Spalte angeordnet sind. In diesem Beispiel nehmen wir an, dass Deine Texte in Spalte A stehen.

  2. Formel zur Ermittlung der Wortlänge:

    • In Zelle B1 schreibe die folgende Array-Formel, um die Länge des längsten Wortes zu finden:
      =MAX(LÄNGE(TEIL(A1;SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999));SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999)+1)-SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999))-1)))
    • Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Array-Formel einzugeben.
  3. Formel zur Ermittlung des längsten Wortes:

    • In Zelle C1 kannst Du folgende Array-Formel verwenden, um das längste Wort selbst zu extrahieren:
      =TEIL(A1;MIN(WENN(LÄNGE(TEIL(A1;SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999));SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999)+1)-SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999))-1))=B1;SUCHEN(" ";A1&" ";ZEILE(1:999)));1);B1)
    • Auch hier drücke STRG + SHIFT + ENTER.
  4. Zelle nach unten ziehen: Ziehe die Formeln in B1 und C1 nach unten, um sie auf die gesamte Liste anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt den gesamten Zellinhalt zurück statt nur das längste Wort.

    • Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in Deiner Formel. Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellen verwendest (z.B. A1 für den Text und B1 für die Wortlänge).
  • Problem: Die Formel zeigt einen Fehler oder funktioniert nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass Du die Formel als Array-Formel eingibst (STRG + SHIFT + ENTER).
  • Problem: Das Ergebnis ist nicht das erwartete längste Wort.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die ZEILE(1:999) an die Anzahl der möglichen Wörter in Deinem Text anpasst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode wäre die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications), um das längste Wort zu finden. Hier ist ein Beispiel:

  1. Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).
  2. Füge ein neues Modul hinzu.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Function LängstesWort(ByVal Text As String) As String
       Dim Wörter() As String
       Dim LängstesWort As String
       Dim i As Integer
    
       Wörter = Split(Text, " ")
       LängstesWort = ""
    
       For i = LBound(Wörter) To UBound(Wörter)
           If Len(Wörter(i)) > Len(LängstesWort) Then
               LängstesWort = Wörter(i)
           End If
       Next i
    
       LängstesWort = LängstesWort
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor und verwende die Funktion in Excel:
    =LängstesWort(A1)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 der Text "Das ist ein langer Text mit vielen langen Wörtern" steht, gibt die Formel in B1 die Zahl 6 (für das Wort "langer") und in C1 das Wort "langer" zurück.

  • Beispiel 2: Für den Text "Das schwierigste Wort ist das schwerste Wort" wird in B1 die Zahl 12 und in C1 das Wort "schwierigste" angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Anstatt feste Bereiche (z.B. 1:999) zu verwenden, kannst Du dynamische Bereiche einfügen, um die Flexibilität zu erhöhen.

  • Fehlerüberprüfung: Integriere Fehlerüberprüfungen in Deine Formeln, um sicherzustellen, dass sie auch bei leeren Zellen oder unerwarteten Inhalten funktionieren.

  • Nutzung von Excel-Tabellen: Arbeite mit Excel-Tabellen (Tabelle erstellen), um den Überblick über Deine Daten zu behalten und Formeln einfacher zu handhaben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein anderes Wort für lang? Ein anderes Wort für lang könnte "ausgedehnt" oder "langwierig" sein, je nach Kontext.

2. Wie finde ich das längste Wort ohne doppelte Buchstaben? Du kannst eine Kombination aus VBA und Excel-Formeln verwenden, um die Wörter zu filtern und dann das längste Wort zu ermitteln.

3. Was ist das schwerste Wort, das ich finden kann? Das schwerste Wort hängt vom Kontext ab, in dem Du es verwendest. Eine Möglichkeit, das schwerste Wort zu finden, ist, die Anzahl der Buchstaben in einem Wort zu zählen und das längste zu ermitteln.

4. Wie kann ich die Formel anpassen, um nur bestimmte Wörter zu betrachten? Du kannst die Formel anpassen, indem Du eine zusätzliche Bedingung hinzufügst, die nur bestimmte Wörter einbezieht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige