Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: es soll nur bis NULL subtrahiert werden

es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 12:56:43
Jörn
Hallo zusammen,
habe ein schwieriges Problem und komme irgendwie nicht weiter.
HIerzu habe ich ein Anhang beigefügt, welches die Problematik einwenig näher beschreibt.
Problem an der Sache.
Ich habe einen Zähler welcher von 5 weiteren Zähler subtrahiert wird aber NIE unter 0 kommen darf.
Es muss aber immer die Differenz vom Zähler X bis zur 0 erhalten bleiben und somit gerechnet werden.
könnt ihr euch bitte beigefügtes Beispiel anschauen.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/91176.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


besten Dank und Grüße
Jörn

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 13:22:11
Daniel
Hi
Schreibe für Zählert5 in F2 folgende Formel anstelle des fixwertes:
=min(10;A2-Summe(B2:E2))
Gruß Daniel

AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 13:24:00
Hauself
Hi,
hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden.
https://www.herber.de/bbs/user/91178.xlsx
Gruß
Hauself

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 15:41:40
Jörn
Hallo Hauself,
Danke für Deine Hilfe aber funktioniert nicht wirklich?!
trage mal im Feld D5 eine 7 ein. Jetzt sollte der Preis höher werden und die 7 mit in die Subtraktion einlaufen bis 0 aber hier wird nichts gerechnet sondern gleich zu gemacht?
A5 = ein fester Wert welcher jeweils der Felder B5 bis F5 subtr. wird und wenn WÄHREND der subtraktion der Wert 0 ermittelt wird, soll nur der Restwert bis 0 zur Berechnung gezogen werden!
eventuell gibt es noch eine andere Lösung?
besten Dank und Gruß
Joern

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 15:47:02
Hauself
Hi,
so wie ich das verstanden habe, soll erst "Zähler " aufgebraucht werden und dann die anderen Zähler nacheinander. Das heißt für Zeile 5:
4 x 100 = 400
2 x 150 = 300
2 x 200 = 400 (Hier werden nur 2 der möglichen 6 Zähler aufgebraucht)
Ich habe die Formel extra so aufgebaut, dass sie nicht über den vorgegebenen Zähler hinausrechnet.
Oder verstehe ich die Problemstellung nicht richtig?

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 15:48:23
Hauself
Aber ich seh grade, du hast recht, irgendwas funktioniert da nicht^^
Ich checks nochmal

AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 16:27:18
Hauself
Neuer Versuch:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/91181.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 17:45:54
Joern
Hallo Hauself,
vorab herzlichen DANK für Deine Mühe und der wilden Formel ;-)
Kannst Du BITTE noch einen Punkt prüfen?!
Wenn Spalte bzw. Zelle A2 kleiner ist als der erste Zähler (B2) dann bricht die Formel umgehend ab.
besten DANK und gruß
Joern

AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 18:08:12
Daniel
Hi
zwar mit Hilfsspalten, dafür aber mit etwas weniger wilden Formeln (gleiche Farbe = gleiche Formel) und daher vielleicht leichter Verständlich und pflegbar.
https://www.herber.de/bbs/user/91184.xlsx
Gruß Daniel

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 20:40:25
Joern
Hallo Daniel, das ist PERFEKT und ich werde es mal für mich entsprechend umbauen!!
besten Dank und wie kommt man zu dieser Lösung? Alles selber erlernt?
Gruß
Joern

AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 15:36:50
Jörn
Hallo Daniel,
besten Dank für Deine Hilfe bzw. Info aber ich verstehe den Zusammenhang nicht? Zähler 5 kann nie Konstant sein, da er autom. einfließt?
Kannst Du kurz erklären was hier passiert.
besten Dank und Gruß
Jörn

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 16:42:15
Daniel
Hi
naja, so wie du schreibst, muss die Summe der Zähler 20 sein und der Zähler 5 ist derjenige, welcher sich dann variabel anpasst.
Genau das macht die Formel.
die MIN-Funktion sorgt zusätzlich dafür, dass der Zähler5 nicht grösser als 10 werden kann.
Das kannst du natürlich weglassen und nur schreiben:
=A2-Summe(B2:E2)
dann wird der Zähler5 automatisch berechnet, so dass die Summe der Zähler immer 20 ist.
gruß Daniel

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 18:53:19
Joern
Hallo Daniel,
ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt?
Also Spalte A ist ein fester Wert der hier eingetragen ist und auch nicht verändert werden kann.
Spalte B bis F sind einfache Zahlen welche von Links nach Rechts addiert werden und sobald die Summe der Addition 20 ist, soll das Programm stoppen. Die 20 kommt aus A2 und kann sich auch ändern wie z.B. A3, A5 und weiter.
Jetzt schaut die Funktion in Zeile A2 und merkt sich die 20, geht in B2 und zieht von den 20 die 5 ab! Diese 5 werden mit dem preis A berechnet. Es bleiben 15 von 20 und die Funktion springt in zeile C2 hier steht die 4 also 15 - 4 und 4 zum preis B berechnen. es bleiben 11 und die Funktion springt in zelle D2 hier 11 - 6 und 6 zum Preis C berechnen. Weiter in Zelle E2 7 - 2 und 2 zum Preis von E berechnen. letzte Zelle F2 5 - 10 = ACHTUNG nur bis 0 rechnen also 5 * preis F.
Die Funktion muss nicht immer alle Spalten durchlaufen und kann schon vorher abbrechen wenn 0 erreicht.
oder wenn in A2 eine NULL steht dann auch abbrechen.
Besten Dank und GRUß
Joern

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 20:11:59
Daniel
schau dir mal die Datei an, die ich im anderen Beitrag hochgeladen habe.
Dann sollte klar werden, wie ich das meine.
Gruß Daniel

AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 17:50:09
hary
Moin
Versteh alles nicht, aber meinst so in der Art? Vlt. auch absoluter Quatsch von mir.



Tabelle1
 ABCDEF
1Zähler zur BerechnungZähler 1Zähler 2Zähler 3Zähler 4Zähler 5
220546210
3328000
4311800
5842600
6550000
7      
8 5006001200500900
9 200150000
10 10015020000
11 40030040000
12 5000000

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
B8:B12=B2*H2  =R[-6]C*R[-6]C[6]
C8:F12=MAX(0;MIN($A2-SUMME($B2:B2);C2))*I2  =MAX(0,MIN(R[-6]C1-SUM(R[-6]C2:R[-6]C[-1]),R[-6]C))*R[-6]C[6]

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: es soll nur bis NULL subtrahiert werden
19.06.2014 18:42:41
Joern
Hallo Hary,
essprengt völlig den rahmen und sorry keine Ahnung was Du hier schreibst aber DANKE
Gruß
Joern
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Subtrahieren in Excel bis Null: Ein umfassender Leitfaden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu subtrahieren, ohne dass der Wert unter Null fällt, kannst Du die folgende Excel Formel subtrahieren verwenden. Nehmen wir an, Du hast einen festgelegten Zähler in Zelle A2, von dem Du die Werte in den Zellen B2 bis F2 subtrahieren möchtest. Folgende Schritte führen Dich durch die Erstellung der Formel:

  1. Erstelle die Tabelle: In Zelle A2 trägst Du den Gesamtwert (z.B. 20) ein. In den Zellen B2 bis F2 stehen die Zählerwerte (z.B. 5, 4, 6, 2, 10).

  2. Formel einfügen: In Zelle G2 (für Zähler 5) fügst Du die folgende Formel ein:

    =MAX(0; A2 - SUMME(B2:F2))

    Diese Formel berechnet den Restwert, ohne dass er unter Null fällt.

  3. Drag & Drop: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf weitere Zeilen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Die Excel Summe zeigt immer null.
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, die Du subtrahieren möchtest, tatsächlich Werte enthalten und nicht leer oder mit Null gefüllt sind.

Fehler 2: Die Subtraktion geht unter Null.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die MAX-Funktion in deiner Formel verwendest, um negative Werte zu verhindern.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, in Excel zu subtrahieren, besteht darin, Hilfsspalten zu verwenden. Du kannst die Werte schrittweise subtrahieren. Zum Beispiel:

  • In Zelle B3:
    =WENN(B2<=A2;B2;A2)
  • In Zelle C3:
    =WENN(C2 <= A2 - SUMME(B3:B3);C2;A2 - SUMME(B3:B3))

Diese Methode lässt sich leicht anpassen und bietet mehr Flexibilität beim Subtrahieren in Excel.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

A (Zähler) B (Zähler 1) C (Zähler 2) D (Zähler 3) E (Zähler 4) F (Zähler 5) G (Restwert)
20 5 4 6 2 10 =MAX(0; A2 - SUMME(B2:F2))

In diesem Fall wird in Zelle G2 der Restwert berechnet, der nicht unter Null fallen kann.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche für bessere Lesbarkeit Deiner Formeln.
  • Nutze die Funktion WENN in Kombination mit SUMME, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Überlege, die Datenüberprüfung zu nutzen, um sicherzustellen, dass Benutzer keine Werte eingeben, die die Berechnungen stören könnten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Summe immer null bleibt?
Verwende die MAX-Funktion, um negative Werte zu vermeiden und den Restwert zu berechnen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die vorgestellten Funktionen sind in Excel 2007 und höheren Versionen verfügbar.

3. Kann ich diese Methoden in einer Excel-Tabelle verwenden?
Ja, alle beschriebenen Methoden funktionieren sowohl in normalen Arbeitsblättern als auch in Excel-Tabellen.

4. Wie kann ich die Anzahl der Zähler variabel halten?
Du kannst die Zählerwerte in eine separate Tabelle einfügen und die Formeln so anpassen, dass sie auf diese Werte verweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige