Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Passwortabfrage beim öffnen

Forumthread: Passwortabfrage beim öffnen

Passwortabfrage beim öffnen
19.07.2002 13:52:43
Martin Berger
Hi,

Ich brauche ein VBA Script das beim öffnen einer Exceldatei automatisch alle Mappen in der Datei ausblendet und dann eine Passwortabfrage macht. Falls diese richtig ist wird alles eingeblendet und man kann normal arbeiten. Falls das Passwort falsch ist soll sich die datei sofort schließen. Es ist wichtig das dies über ein VBA Script passiert und nicht über die Standard Excelpasswortabfrage.

mfg thx martin

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Passwortabfrage beim öffnen
19.07.2002 15:18:56
Daniel P
Hallo Martin,

du nimmst folgende Sub:

Private Sub Workbook_Open()
Windows(ThisWorkbook.Name).Visible = False
'hier Passwortabfrage
if PasswordKorrekt then
Windows(ThisWorkbook.Name).Visible = True
Else
thisworkbokk.close
endif
End Sub

zur Abfrage des Passwords nimmst Du ein UserForm mit einem Textfeld, dassen Eigenschaft PasswordChar auf * steht

Daniel

Anzeige
Re: Passwortabfrage beim öffne
19.07.2002 19:50:23
Bernd
... das läßt sich aber leicht umgehen, in dem man Makros beim Laden nicht ausführen läßt.

Wenn ich mich recht erinnere, können/wollen die aktuellen Excel Versionen Auto-Open-Makros von Excel4 nicht unterbinden. Wenn allerdings die Datei als Excel4-Arbeitsmappe gespeichert wird, gehen auch etliche Formatierungsmöglichkeiten verlustig.

Ciao

der Bernd

Anzeige
Re: Passwortabfrage beim öffne
19.07.2002 19:50:31
Bernd
... das läßt sich aber leicht umgehen, in dem man Makros beim Laden nicht ausführen läßt.

Wenn ich mich recht erinnere, können/wollen die aktuellen Excel Versionen Auto-Open-Makros von Excel4 nicht unterbinden. Wenn allerdings die Datei als Excel4-Arbeitsmappe gespeichert wird, gehen auch etliche Formatierungsmöglichkeiten verlustig.

Ciao

der Bernd

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Passwortabfrage beim Öffnen von Excel-Dateien mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Passwortabfrage beim Öffnen deiner Excel-Datei einzurichten, kannst du ein einfaches VBA-Script verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, für die du die Passwortabfrage einrichten möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Projektfenster links deine Arbeitsmappe aus und klicke mit der rechten Maustaste darauf.

  4. Wähle Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  5. Füge folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Workbook_Open()
        Windows(ThisWorkbook.Name).Visible = False
        Dim Password As String
        Password = InputBox("Bitte Passwort eingeben:")
    
        If Password = "deinPasswort" Then
            Windows(ThisWorkbook.Name).Visible = True
        Else
            ThisWorkbook.Close False
        End If
    End Sub
  6. Ersetze "deinPasswort" durch dein gewünschtes Passwort.

  7. Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm).

  8. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem du die Datei erneut öffnest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makros werden nicht ausgeführt: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.
  • Datei schließt sich sofort: Überprüfe, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde. Achte darauf, dass die Passwortvariable richtig definiert ist.
  • Sichtbarkeit der Fenster: Wenn das Fenster nicht verschwindet, kann es an den Excel-Einstellungen liegen. Stelle sicher, dass keine anderen Fenster oder Dialoge offen sind.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Möglichkeit zur VBA Passwortabfrage nutzen möchtest, kannst du auch ein UserForm verwenden:

  1. Erstelle ein neues UserForm im VBA-Editor.
  2. Füge ein Textfeld und einen Button hinzu.
  3. Im Button-Click-Event kannst du die Passwortüberprüfung durchführen.
  4. Der Code könnte wie folgt aussehen:

    Private Sub CommandButton1_Click()
        If TextBox1.Text = "deinPasswort" Then
            ThisWorkbook.Windows(1).Visible = True
            Unload Me
        Else
            MsgBox "Falsches Passwort!"
            ThisWorkbook.Close False
        End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für eine VBA Passwortabfrage:

  • Du öffnest die Arbeitsmappe und bekommst sofort ein Eingabefeld, in das du dein Passwort eingeben musst. Wenn es korrekt ist, wird die Arbeitsmappe sichtbar; andernfalls schließt sich die Datei sofort.

Ein weiteres Beispiel ist die Kombination mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen, wie das Verstecken von sensiblen Blättern, bis das Passwort eingegeben wurde.


Tipps für Profis

  • Speichere immer eine Sicherungskopie deiner Datei, bevor du mit VBA arbeitest.
  • Nutze komplexe Passwörter, um die Sicherheit deiner Daten zu erhöhen.
  • Teste dein VBA-Script in einer Testdatei, bevor du es auf wichtige Daten anwendest.
  • Halte deine Excel-Version auf dem neuesten Stand, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Passwortabfrage anpassen?
Du kannst das Script leicht anpassen, indem du das Passwort und die Meldungen im InputBox- und MsgBox-Befehl änderst.

2. Was passiert, wenn ich das Passwort vergesse?
Wenn du das Passwort vergisst, gibt es keine Möglichkeit, auf die geschützten Daten zuzugreifen, es sei denn, du hast eine Sicherungskopie der Datei, die nicht geschützt ist.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Das obige VBA-Script sollte in den meisten aktuellen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren. Achte darauf, dass du die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe speicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige