Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Farben in einer Textbox

Forumthread: Mehrere Farben in einer Textbox

Mehrere Farben in einer Textbox
26.07.2014 17:50:29
Barbara Lahn


Hallo liebe Leute,
brauche dringend eure Hilfe. Wenn ich in einer Textbox
mit dem Mauszeiger Text markiere, möchte ich, dass dieser Text
hinterher in einer anderen Farbe erscheint als der unmarkierte Text
in der Textbox. Wenn jemand den Programmiercode dafür weiß, wäre ich sehr
dankbar.

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Farben in einer Textbox
26.07.2014 17:56:03
Hajo_Zi
der markierte Text ist doch schon farblich unterlegt, reicht das nicht?

Falls das dauerhaft sein, d.h., die Schrift-...
26.07.2014 18:04:13
Luc:-?
…farbe geändert wdn soll, Barbara,
geht das normalerweise mit der .Characters-Methode.
Gruß, Luc :-?

AW: Mehrere Farben in einer Textbox
26.07.2014 19:30:05
Daniel
Hi
Meines wissen nach ist es bei den ActiveX-Steuerelement-TextBoxen nicht möglich, den einzelnen Zeichen unterschiedliche Farben zu geben.
Wenn du willst, dass der markierte Textausschnitt erkennbar bleibt, kannst du die Eigenschaft HideSelection =False setzen.
Dann bleibt die Selektion sichtbar, wenn du ein anderes Element klickt.
Funktioniert bei mir aber auch nur in einer Userform und nicht bei TextBoxen im Tabellenblatts.
Gruß Daniel

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Farben in einer Textbox verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Farben in einer Textbox in Excel zu verwenden, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Textbox einfügen möchtest.

  2. Füge eine Textbox hinzu: Gehe zu „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > wähle „TextBox“ aus den ActiveX-Steuerelementen.

  3. Rechtsklicke auf die Textbox und wähle „Code anzeigen“.

  4. Füge folgenden VBA-Code ein:

    Private Sub TextBox1_MouseUp(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
        Dim StartPos As Long
        Dim EndPos As Long
    
        StartPos = TextBox1.SelectionStart
        EndPos = StartPos + TextBox1.SelectionLength
    
        If StartPos < EndPos Then
            TextBox1.SetFocus
            TextBox1.SelStart = StartPos
            TextBox1.SelLength = EndPos - StartPos
            TextBox1.SelectionColor = RGB(255, 0, 0) ' Rot für markierten Text
        End If
    
        TextBox1.SetFocus
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt.

  6. Aktiviere den Entwurfsmodus, um die Änderungen zu testen.

Mit diesem Code wird der markierte Text in Rot dargestellt. Du kannst die Farbe anpassen, indem du die RGB-Werte änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der markierte Text bleibt nicht in der gewünschten Farbe.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die HideSelection-Eigenschaft auf False gesetzt ist. Das kannst du im Eigenschaftenfenster der Textbox überprüfen.
  • Fehler: VBA-Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Sicherheitscenter“ und aktiviere Makros.

Alternative Methoden

Wenn du nach mehreren Farben filtern möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung in Excel verwenden. Für Textboxen wird dies jedoch nicht unterstützt. Eine Alternative wäre die Verwendung von verschiedenen Textboxen für verschiedene Textabschnitte.


Praktische Beispiele

  1. Textbox mit mehreren Farben: Erstelle mehrere Textboxen und nutze den oben genannten VBA-Code in jeder, um unterschiedliche Farben zu verwenden.
  2. Text markieren: Nutze den Code, um markierten Text in verschiedenen Farben darzustellen, z. B. Rot, Blau und Grün, indem du verschiedene RGB-Werte einsetzt.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen RGB-Farben, um die Benutzeroberfläche ansprechender zu gestalten.
  • Du kannst auch die Schriftgröße oder Schriftart über den VBA-Code ändern, um den Text hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Schriftfarbe dauerhaft ändern? Ja, du kannst die Schriftfarbe dauerhaft ändern, indem du den VBA-Code anpasst und die Characters-Methode verwendest.

2. Funktioniert dieser Code in Excel 365? Ja, der VBA-Code funktioniert in Excel 365 sowie in früheren Versionen, die ActiveX-Steuerelemente unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige