Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

If-Abfrage Bereich

Forumthread: If-Abfrage Bereich

If-Abfrage Bereich
01.08.2014 16:55:59
Stephan
Hallo,
ich würde gerne, wenn in Spalte A6:15 „Autor 1“ steht in Spalte B „Glückwunsch“ einfügen.
Bisher verwende ich folgenden Code: If ws.Range("A6").Value Like "Autor 1" Then
ws.Range("B6").Value = "Glückwünsch"
Ich dachte, dass die Lösung, wie folgt aussieht:
If ws.Range("A6:A15").Value Like "Autor 1" Then
ws.Range("B6:B15").Value = "Glückwünsch"
Leider erhalte ich einen Fehlermeldung. Freue mich über Hilfe, wie ich das Problem löse.
https://www.herber.de/bbs/user/91831.xlsm
Grüße
Stephan

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: If-Abfrage Bereich
01.08.2014 17:11:53
Matthias
Hallo Stephan
Probiers mal so:
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim RnG As Range
Dim ws As Worksheet
Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")
For Each RnG In ws.Range("A6:A15")
If RnG.Value Like "Autor 1" Then
RnG.Offset(, 1).Value = "Glückwunsch"
End If
Next
End Sub
obwohl Du das:
Dim ws As Worksheet
Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")

nicht bräuchtest, da Du Dich ja in der entsprechenden Tabelle befindest.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: If-Abfrage Bereich
01.08.2014 17:42:55
Stephan
Hallo Matthias,
perfekt vielen Dank! Neu ist für mich Offset(, 1). Ich meine die 1 steht für die Spalte B, wobei ich eigentlich die 2 vermuten würde. Vielleicht kannst du mir Offset kurz erläutern oder auf einen anderen Link verweisen.
Danke und schönes Wochenende!
Stephan

Anzeige
Offset(, 1)
01.08.2014 18:18:13
Matthias
Hallo Stephan
Offset(, 1) oder Offset(0, 1) bedeutet:
die 1 steht hier für eine Zelle nach rechts.
Hinter dem Komma steht die Spalte also hier (1) Vor dem Komma die Zeile hier also (0)
Es ist also ein Versatz von Zeilen und/oder Spalten in eine bestimmte Richtung.
Soll heißen, das wenn wir uns in Spalte(A) befinden ist Offset(0, 1) die Spalte(B)
Würden wir uns in Spalte(B) befinden ist Offset(0, 1) die Spalte(C)
aber nun zurück zu Spalte(A)
schreibt man jetzt Offset(0, 5) sind es also 5 Spalten nach rechts, also Spalte(F)
Befindest Du Dich in Spalte(F) geht es auch nach links.
Hier wäre dann z.B. Offset(0, -2) also Spalte(F)-2 also 2 Spalten nach links (weil minus (-2) )
Analog geht es mit den Zeilen die vor dem Komma stehen.
System verstanden?
Userbild
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige