Teilergebnisse in Excel fixieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Teilergebnisse in Excel zu fixieren, gehe wie folgt vor:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle oder in einem konsistenten Datenbereich organisiert sind. Du solltest mindestens eine Spalte mit Zeitangaben (z. B. Monate) und eine Spalte mit den Werten haben, die du summieren möchtest.
-
Teilergebnis-Formel verwenden: Anstatt nur die SUMME
-Funktion zu verwenden, nutze die TEILERGEBNIS
-Funktion, die speziell dafür gedacht ist, mit gefilterten Daten zu arbeiten. Die Formel sieht folgendermaßen aus:
=TEILERGEBNIS(9;BN4:BN208)
Hierbei ist 9 der Funktionscode für die Summe.
-
Filter setzen: Setze einen Filter auf deine Daten, indem du die Spalte mit den Monaten auswählst und dann auf „Daten“ > „Filter“ klickst.
-
Ergebnisse fixieren: Um die Ergebnisse für jeden Monat zu fixieren, kannst du die SUMMENPRODUKT
-Funktion verwenden. Beispiel für die Zelle C42:
=SUMMENPRODUKT((TEXT(B$4:B$39;"MMM")=B42)*AF$4:AF$39)
Ziehe die Formel nach unten, um die Summen für die anderen Monate zu erhalten.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Ergebnis ändert sich nach Filteranwendung: Wenn du die TEILERGEBNIS
-Funktion verwendest, kann sich das Ergebnis ändern, wenn die Filter gesetzt oder entfernt werden. Stelle sicher, dass du die SUMMENPRODUKT
-Formel anwendest, um die Werte für jeden Monat zu fixieren.
-
Falsche Zellbezüge: Überprüfe, ob die Zellbezüge in deinen Formeln korrekt sind. Achte darauf, dass du die entsprechenden Bereiche für die Daten verwendest.
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, Teilergebnisse in Excel zu fixieren, besteht darin, eine Pivot-Tabelle zu erstellen:
- Daten in eine Pivot-Tabelle umwandeln: Wähle deine Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
- Felder anordnen: Ziehe die Monatsspalte in den Zeilenbereich und die Werte in den Wertebereich.
- Teilergebnisse anzeigen: In der Pivot-Tabelle kannst du die Teilergebnisse leicht anzeigen und die Filteroptionen nutzen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
Monat |
Werte |
Januar |
100 |
Februar |
200 |
Januar |
150 |
Februar |
250 |
Du kannst die SUMMENPRODUKT
-Formel verwenden, um die Summe für Januar zu fixieren:
=SUMMENPRODUKT((TEXT(A$2:A$5;"MMM")="Jan")*B$2:B$5)
Das Ergebnis für Januar wird 250 sein, unabhängig von den gesetzten Filtern.
Tipps für Profis
-
Zellen fixieren: Wenn du die Ergebnisse in einer bestimmten Zelle fixieren möchtest, kannst du die Zellenbezüge in der Formel mit einem Dollarzeichen ($) versehen, um sie beim Kopieren nicht zu verändern.
-
Ergebnisse als Werte einfügen: Wenn du das Ergebnis dauerhaft in eine andere Zelle übertragen möchtest, kopiere die Zelle und füge sie als Werte ein, um die Formel zu ersetzen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die TEILERGEBNIS
-Funktion für mehrere Filter gleichzeitig verwenden?
Ja, aber die Ergebnisse werden sich entsprechend der aktiven Filter ändern. Um fixierte Ergebnisse zu erhalten, nutze die SUMMENPRODUKT
-Funktion.
2. Wie kann ich Teilergebnisse für mehrere Jahre anzeigen?
Du kannst mehrere Spalten für die Jahre erstellen und die SUMMENPRODUKT
-Formel anpassen, um die Daten nach Jahr und Monat zu filtern.