Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VERGLEICH mit Suchkriterium größer Null?

VERGLEICH mit Suchkriterium größer Null?
16.09.2014 09:25:28
Chris
Hallo Experten,
ich habe schon nach Beiträgen gesucht, konnte aber nichts passendes finden.
Ist es möglich, die Funktion VERGLEICH auch mit einem Suchkriterium anzugeben, das den Wert "größer Null" sucht, also keinen festen Wert?
Kurz zu dem Problem, das ich darstellen möchte.
Produkte in Zeilen und KW-Sales in Spalten. Hier möchte ich den KW-Spaltenkopfname ausgeben lassen, bei dem zum ersten mal Sales größer Null auftreten (selbst wenn danach noch einmal Nullwerte auftreten).
Wäre super, wenn hier einer von Euch etwas genaueres weiß. Herzlichen Dank schon einmal.
https://www.herber.de/bbs/user/92653.xlsx
VG
Chris

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VERGLEICH mit Suchkriterium größer Null?
16.09.2014 09:40:53
{Boris}
Hi Chris,
L2 (ARRAY(!)formel):
{=INDEX(C$1:J$1;MIN(WENN(C2:J2>0;SPALTE(A:H))))}
und runterkopieren.
VG; Boris

nicht VERGLEICH sondern MIN(WENN
16.09.2014 09:41:27
WF
Hi,
in K2 folgende Arrayformel:
{=INDEX($1:$1;MIN(WENN(C2:J2>0;SPALTE(C2:J2))))}
runterkopieren
Salut WF

AW: nicht VERGLEICH sondern MIN(WENN
16.09.2014 10:11:37
Chris
Der absolute Wahnsinn:D
Vielen herzlichen Dank.
BG
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verwendung der VERGLEICH-Funktion mit Suchkriterium größer Null


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion VERGLEICH in Excel mit einem Suchkriterium zu verwenden, das "größer Null" ist, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten anordnen: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Format vorliegen, z.B. Produkte in den Zeilen und Verkaufszahlen in den Spalten.

  2. Formel eingeben: In einer leeren Zelle (z.B. K2) kannst du eine Array-Formel verwenden, um den ersten Wert zu finden, der größer als Null ist. Die Formel lautet:

    {=INDEX(C$1:J$1; MIN(WENN(C2:J2 > 0; SPALTE(C2:J2))))}

    Diese Formel gibt den Spaltenkopf zurück, in dem der erste Wert größer als Null gefunden wird.

  3. Formel bestätigen: Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Array-Formel einzugeben. Du solltest nun geschweifte Klammern um die Formel sehen.

  4. Runterkopieren: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf andere Zeilen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn es keinen Wert größer als Null gibt. Stelle sicher, dass es tatsächlich Werte gibt, die größer als Null sind.

  • Fehler: #WERT!: Dies kann passieren, wenn die Formel nicht als Array-Formel eingegeben wurde. Überprüfe, ob du Strg + Shift + Enter verwendet hast.

  • Falsche Ergebnisse: Wenn die Formel den falschen Spaltenkopf zurückgibt, überprüfe, ob die Daten korrekt eingegeben sind und ob die Bereiche in der Formel stimmen.


Alternative Methoden

Wenn du mit der VERGLEICH-Funktion nicht das gewünschte Ergebnis erzielst, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  1. Verwendung von SUMMEWENN: Mit dieser Funktion kannst du auch Werte summieren, die größer als Null sind, und darauf basierend weitere Berechnungen anstellen.

  2. Datenfilter: Du kannst die Excel-Datenfilter verwenden, um nur die Zeilen anzuzeigen, die einen Wert größer als Null enthalten. Dies ist besonders nützlich für die visuelle Analyse.

  3. Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann helfen, die Verkaufszahlen zusammenzufassen und zu analysieren, ohne komplexe Formeln verwenden zu müssen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Produkt KW1 KW2 KW3
A 0 5 0
B 3 0 0
C 0 0 4

Die oben genannte Formel in K2 würde für Produkt A "KW2" zurückgeben, da dies der erste Wert größer als Null ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die Kombination aus MIN, WENN und INDEX, um komplexe Suchkriterien zu erstellen. Dies ermöglicht dir, flexibler mit verschiedenen Bedingungen zu arbeiten.

  • Experimentiere mit weiteren logischen Funktionen wie WENN oder SVERWEIS, um deine Analysen zu erweitern.

  • Dokumentiere deine Formeln, damit du sie später leichter verstehen und anpassen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für andere Bedingungen anpassen?
Ja, du kannst die Bedingungen in der WENN-Formel leicht anpassen, um auch andere Kriterien wie "kleiner als" oder "gleich" zu verwenden.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Verwendung von Array-Formeln ist in den meisten Excel-Versionen ab Excel 2007 möglich. Stelle sicher, dass du die richtige Eingabemethode verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige