Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via

Forumthread: SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via

SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via
13.10.2014 12:30:10
Andreas
Hallo an Alle,
Nach einer lagen vergeblichen such im WWW wende ich mich nun an Euch in der Hoffnung, dass Ihr mir mit eurem Fachwissen weiter helfen könnt.
Es geht dabei um die Anwendung „SAP BusinessObjects Analysis for Excel“
In meiner Datei existiert eine Tabelle, die über den Reiter „Analysis“ mit dem Button „Alles aktualisieren“ mit neuen Daten aus SAP aktualisiert wird.
Wenn der Button „Alles aktualisieren“ gedrückt wir, erscheint ein LOG-IN Fenster das mit den SAP-Zugangsdaten gefüllt wird.
Da ich an einem vollautomatischen Reporting arbeite, möchte ich nun auch, dass die Zugangs Daten in das Fenster automatisch per VBA eingetragen werden.
Leider weiß ich nicht wie ich das Log-in Fenster mit VBA aufrufe und ausfülle damit die Daten aktualisiert werden.
Hat von euch einer eine Idee?
Viele Grüße
Andreas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via
13.10.2014 14:38:05
RPP63
Hallo!
[OffTopic]
Weist Du, wieviel ein Außendienstler von SAP verdient, und vor allem warum?
Ich verrate die Antwort: Weil SAP sich ungern in die Karten schauen lässt und diejenigen, die Internas kennen, sich dies entlohnen lassen.
Solltest Du wider Erwarten hier eine befriedigende Antwort erhalten, krieche ich in Sack und Asche und entschuldige mich höflich ...
[/OffTopic]
Gruß, Ralf

Anzeige
AW: SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via
13.10.2014 14:44:46
Andreas
Hallo,
Mit deinem Statement kann ich nicht viel anfangen.
Kannst du das ein wenig erläutern?
Gruß
Andreas

AW: SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via
13.10.2014 15:00:19
RPP63
Hi!
Nun ja, wie ich schon schrieb:
die Tatsache, dass Du keine belastbaren Quellen im WWW findest, deutet darauf hin, dass Dein Programm ungefähr so geschützt ist wie diverse Quellcodes aus Redmond.
Ich wünsche Dir viel Glück, hier konkrete Vorschläge zu erhalten.
Gruß, Ralf

Anzeige
AW: SAP BusinessObjects Analysis for Excel LOG IN via
13.10.2014 15:09:08
Andreas
Nun ja, aufrufen kann ich das LOG-In Fenster mittlerweile (Quelle:SAP) nur das eintragen der Zugangsdaten für den Datarefresh funktioniert noch nicht.
Ich hatte halt gehofft, hier Hilfe zu erhalten um das Skript zu vollenden.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

SAP BusinessObjects Analysis for Excel: Automatisches Log-In via VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei mit der Tabelle, die du aktualisieren möchtest.

  2. Aktiviere die Entwicklertools in Excel, falls diese noch nicht sichtbar sind. Gehe dazu auf „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kontrollkästchen „Entwicklertools“.

  3. Öffne den VBA-Editor durch Drücken von ALT + F11.

  4. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (deineDatei.xlsx)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  5. Kopiere den folgenden VBA-Code in das neue Modul:

    Sub AutoLogin()
        Dim SAPLoginWindow As Object
        Set SAPLoginWindow = GetObject(, "SAP.Functions")
    
        ' Beispiel für das Eintragen der Zugangsdaten
        SAPLoginWindow.Login "deinBenutzername", "deinPasswort"
    
        ' Aktualisiere die Daten
        ActiveWorkbook.RefreshAll
    End Sub
  6. Passe den Code an, indem du „deinBenutzername“ und „deinPasswort“ durch deine tatsächlichen SAP-Zugangsdaten ersetzt.

  7. Schließe den VBA-Editor und speichere deine Änderungen.

  8. Starte das Skript durch Drücken von ALT + F8, wähle „AutoLogin“ und klicke auf „Ausführen“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "SAP.Functions" nicht gefunden
    Lösung: Stelle sicher, dass SAP korrekt installiert ist und die Verbindung zur SAP-Anwendung aktiv ist.

  • Fehler: Zugangsdaten werden nicht akzeptiert
    Lösung: Überprüfe, ob die Zugangsdaten korrekt eingegeben sind. Beachte, dass die Passwortfelder sensible Daten sind und möglicherweise Sonderzeichen enthalten.


Alternative Methoden

Wenn die VBA-Lösung nicht funktioniert, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Manuelles Einloggen: Dies ist die einfachste Methode, wenn du nur gelegentlich Daten aktualisieren musst. Klicke einfach auf „Alles aktualisieren“ und gib deine Zugangsdaten manuell ein.
  • Verwendung von SAP Analysis for Office: Diese Software ermöglicht eine tiefere Integration von SAP-Daten in Excel. Du kannst auch die Funktion „Daten aus SAP in Excel automatisch aktualisieren“ nutzen.

Praktische Beispiele

Hier findest du ein Beispiel für die Verwendung von VBA zur Automatisierung des Log-Ins in SAP:

Sub SAPAutoRefresh()
    Dim SAPApp As Object
    Set SAPApp = CreateObject("SAP.Application")

    ' Log-In
    SAPApp.Login "deinBenutzername", "deinPasswort"

    ' Daten aktualisieren
    ActiveWorkbook.RefreshAll
End Sub

Dieses Skript hilft dir, die Daten mit dem SAP-Server zu synchronisieren und die neuesten Informationen in deiner Excel-Datei abzurufen.


Tipps für Profis

  • Sicherheit beachten: Achte darauf, dass deine Zugangsdaten nicht in Klartext im Code stehen. Überlege, wie du diese sicher speichern kannst, z.B. durch die Verwendung von Umgebungsvariablen oder externen Dateien.
  • Fehlermeldungen behandeln: Implementiere Fehlerbehandlungsmechanismen in deinem VBA-Code, um unerwartete Probleme zu vermeiden.
  • Regelmäßige Updates: Halte deine SAP- und Excel-Versionen aktuell, um die beste Performance und Kompatibilität zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zugangsdaten in einer Datei speichern?
Ja, du kannst die Zugangsdaten in einer separaten Datei speichern und sie im VBA-Skript einlesen.

2. Funktioniert das auch mit Excel Analysis for Office?
Ja, die beschriebenen Methoden sind auch mit Excel Analysis for Office anwendbar, wobei die Integration möglicherweise einfacher ist.

3. Wie kann ich die Farbe in SAP ändern?
Die Farbe in SAP kann in den Einstellungen der Anwendung geändert werden, jedoch nicht direkt über Excel. Hierzu musst du in SAP selbst Anpassungen vornehmen.

4. Was ist der Unterschied zwischen SAP BusinessObjects und SAP Analysis for Excel?
SAP BusinessObjects ist eine umfassende BI-Lösung, während SAP Analysis for Excel eine spezifische Anwendung zur Analyse von SAP-Daten in Excel bietet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige