Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bestimmte Zeilen Umrahmenlinie

Forumthread: Bestimmte Zeilen Umrahmenlinie

Bestimmte Zeilen Umrahmenlinie
21.10.2014 08:59:10
mehmet
Hallo Forum,
komme gerade nicht weiter mit Zellen Umrahmen AA?:AN?.
Ziel ist es, wenn in AA Spalte gleiche Werte unten stehen,
dann sollen diese AA:AN umrahmt werden.
1. Beispiel:
Zellen AA5, AA6 und AA7 gleiche Werte,
dann Einrahmen mit einfache Linie AA5:AN7.
2. Beispiel:
Zellen AA12 und AA13 gleich,
dann Einrahmen AA12:AN13.
3. Beipiel:
Zellen AA18 und AA19 gleich,
dann Einrahmen AA18:AN19.
usw.
Alle einzelne Werte in Spalte AA? einfache Umrahmung AA?:AN?.
Beispiel:
AA2 einfache Einrahmung AA2:AN2
Ferner kriege ich die Rahmenlinien
in der letzten Zeile nicht weg.
Wenn die Zeilen ausgeblendet sind,
werden die letzten Zeilenlinien nicht gesehen.
https://www.herber.de/bbs/user/93261.xlsm
Vielen Dank
Gruss
mehmet

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bestimmte Zeilen Umrahmenlinie
21.10.2014 10:10:33
Hajo_Zi
Hallo Mehmet,
benutze die bedingte Formatierung und Rahmen gesamt.

AW: Bestimmte Zeilen Umrahmenlinie
21.10.2014 10:58:22
mehmet
Hallo Hajo,
vielen Dank fuer deine Hilfe.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich es machen koennte.
Die Daten werden staendig importiert und ueberschrieben.
Kann man es nicht mit VBA loesen.
Gruss
mehmet

Anzeige
wenn nur Daten importiert werden ...
21.10.2014 11:51:33
neopa
Hallo Mehmet,
... wird damit doch noch nicht die bedingte Formatierung überschrieben.
Diese wäre in Deinem Fall auch ganz einfach herzustellen:
In AA2: folgende (bed. Formatierungs-) Formel:

=($AA3$AA2)*($AA2"")  
mit der Formatierung: "unterer Rahmenlinie" (standardmäßig keine vorsehen) und den Bereich auf =$AA$2:$AN$999 (oder entsprechend angepasst) definieren.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: wenn nur Daten importiert werden ...
21.10.2014 12:26:30
mehmet
Hallo Werner,
dank dir herzlich fuer deine Hilfe.
Eigendlich werden die Zellen erst komplett geloescht dann importiert (ca alle 10 Min.).
Ich verstehe gerade nicht, wie dass mit der Bed. Formatierung gehen koennte.
Ich dachte Bed. Formatierung geht nur auf max 3 Bedienungen.
Es kann aber auch passieren, dass die Datenimport Bsp: AA31 bis AA39 gleich sind.
Koenntest du mir bitte eine Musterloesung zeigen.
Mit der neuen Excel Version bin ich noch nicht ganz vertraut.
Vielen Dank im Voraus
Gruss
mehmet

Anzeige
an sich, wie schon geschrieben ...
21.10.2014 13:23:29
neopa
Hallo Mehmet,
... solange Du nur den Zellinhalt löschst, und nicht die Zeilen, dann bleibt die bedingte Formatierung erhalten. Und dieser ist es egal ob, nur zwei Zellen oder 8 oder mehr nacheinander gleich sind, wenn sie so definiert ist, wie von mir angegeben.
Führe die bedingte Formatierung so aus wie von mir beschrieben. Wichtig ist das die Bereichsdefinition innerhalb der definierten bedingten Formatierung so groß ist, wie Du maximal an Zeilen erwartest.
Mehr zu bedingten Formatierung, findest Du hier: http://www.online-excel.de/excel/verwl.php und ff.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: an sich, wie schon geschrieben ...
21.10.2014 13:34:24
mehmet
Hallo Werner,
vielen Dank,
ich probiere es mal aus wie weit ich komme
Dank Dir
Gruss
mehmet

AW: an sich, wie schon geschrieben ...
21.10.2014 19:27:21
mehmet
Hallo Werner,
nach vielen Versuchen habe ich es endlich geschafft dank deiner Hilfe.
Ich hatte immer die falschen Regeltypen genommen.
Es war der letzte "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
Da die Zellen gelöscht werden (Daten Import), verschwinden auch die Bed Formatierung.
Habe versucht - per Makrorekorder, neu aufzunehmen, leider ohne Erfolg.
Der Rekorder nimmt nichts auf, nur die Klicks in der Zelle.
Gruss
mehmet

Anzeige
AW: an sich, wie schon geschrieben ...
22.10.2014 17:08:13
mehmet
Hallo Werner,
habe die Makroaufzeichnung jetzt auf der Arbeit gemacht. Funktioniert wunderbar. Vielen Dank für deine Hilfe. Keine Ahnung warum es Zuhause am PC nicht ging.
Viele Grüsse
mehmet
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Zeilen Umrahmenlinie in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bedingte Formatierung aktivieren:

    • Markiere den Bereich AA2:AN999 (oder entsprechend deiner Daten).
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  2. Regel zur Formatierung definieren:

    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib folgende Formel ein:
      =($AA3=$AA2)*($AA2<>"")
    • Setze die Formatierung auf „untere Rahmenlinie“ und stelle sicher, dass keine weiteren Linien aktiv sind.
  3. Anwenden der Regel:

    • Klicke auf OK, um die Regel zu speichern. Prüfe, ob die Bedingte Formatierung korrekt wirkt.
  4. Testen:

    • Importiere Daten in die Spalte AA und achte darauf, dass die Formatierung sich an die neuen Werte anpasst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bedingte Formatierung wird nicht angewendet:

    • Stelle sicher, dass du den Zellinhalt und nicht die gesamte Zeile löschst. Die Formatierung bleibt nur erhalten, wenn der Zellinhalt entfernt wird.
  • Fehler: Falsche Regeltypen verwendet:

    • Überprüfe, ob du die Regel „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ korrekt ausgewählt hast.
  • Fehler: Rahmenlinien in der letzten Zeile werden nicht entfernt:

    • Achte darauf, dass die Zeilen nicht tatsächlich gelöscht werden. Bei ausgeblendeten Zeilen siehst du keine Rahmenlinien.

Alternative Methoden

  • VBA-Makro verwenden:
    • Wenn du häufiger Daten importierst und die Formatierung automatisieren möchtest, kannst du ein VBA-Makro nutzen. Hier ist ein einfaches Beispiel:
      Sub RahmenLinien()
      Dim rng As Range
      Set rng = Range("AA2:AN999")
      ' Rahmenlinien hinzufügen
      rng.Borders.LineStyle = xlContinuous
      End Sub
    • Füge diesen Code in den VBA-Editor ein und führe das Makro aus, um die Linien hinzuzufügen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • Wenn die Zellen AA5, AA6 und AA7 denselben Wert haben, wird der Bereich AA5:AN7 umrahmt.
  • Beispiel 2:

    • Bei den Zellen AA12 und AA13, die gleich sind, wird der Bereich AA12:AN13 umrahmt.
  • Beispiel 3:

    • Gleiche Werte in AA18 und AA19 führen dazu, dass auch diese Zeilen umrahmt werden.

Tipps für Profis

  • Regeln kombinieren:

    • Du kannst mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung kombinieren, um komplexere Layouts zu erstellen.
  • Verwendung von Formatvorlagen:

    • Speichere deine bedingte Formatierung als Formatvorlage, um sie in anderen Tabellenblättern schnell wiederverwenden zu können.
  • Versteckte Zeilen:

    • Überprüfe regelmäßig die Sichtbarkeit deiner Zeilen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Rahmenlinien angezeigt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Bedingungen kann ich in der bedingten Formatierung verwenden?
Die bedingte Formatierung in Excel erlaubt mehr als drei Bedingungen, solange du die Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwendest.

2. Was kann ich tun, wenn die Formatierung nach dem Datenimport verschwindet?
Stelle sicher, dass du nur die Zellinhalte löschst und nicht die Zeilen. Dies hilft, die Formatierung beizubehalten. Wenn du dennoch Probleme hast, erwäge die Verwendung eines VBA-Makros.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige