Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tennistabelle

Forumthread: Tennistabelle

Tennistabelle
12.12.2014 08:50:29
Wesse
Guten Tag liebe Excel-Experten,
ich bin neu hier im Forum und scheitere an einer, für mich, scheinbar nicht lösbaren Aufgabe.
Es geht darum, dass ich eine Tennismannschaft habe und wir (ähnlich dem Fußball) Punktspiele austragen. Je nach Ergebnis des Punktspieles werden Punkte vergeben, bei der sich logischerweise dann eine Tabelle ergibt. Ich habe schon stundenlang das Internet durchforstet, um mir erklären zu lassen, wie ich die autom. Sortierung der Tabelle vornehmen kann. Leider ist alles auf Fußball zugeschnitten und das passt nicht richtig zu der Auswertung im Tennis. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen!
Zur Erklärung:
Im Tennis werden 4 x Einzel und 2 x Doppel gespielt. Für jedes GESAMT gewonnene Spiel bekommt Mannschaft A einen Punkt. Bsp.: A gewinnt 2x Einzel und 2x Doppel -- Ergebnis 4:2...
Nun bekommt Mannschaft A in der Gesamtwertung (Tabelle) 2:0 Punkte und Mannschaft B 0:2 Punkte. Wie kann ich die Tabelle automatisch formatieren?
Ich stelle die Datei mal mit ein, damit Ihr einen besseren Überblick meines "Problems" bekommt.
Vielen Dank schon mal.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tennistabelle
12.12.2014 12:27:35
selli
hallo wesse,
hier bietet es sich an 2 tabellen zu fertigen.
eine, in die du die punkte einträgst, sie zusammenzählst und danach den rang (dafür gibt es die gleinamige funktion) ermittelst.
die zweite tabelle ist dynamisch. hier stehehn is spalte eins nur die numerischen ränge (bsp. 1 bis 10).
wer dahinter steht ermittelst du mit sverweis aus der ersten tabelle.
gruß
selli
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Erstellung einer Tennistabelle in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle die Grundstruktur der Tabelle:

    • Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.
    • Lege in der ersten Tabelle die Spalten für die Mannschaften, die Spielresultate und die Punkte an. Zum Beispiel:
      • A1: Mannschaft
      • B1: Spiele gewonnen
      • C1: Punkte
  2. Trage die Ergebnisse ein:

    • Fülle die Zellen unter den Spalten "Mannschaft" mit den Namen der Teams.
    • Trage die gewonnenen Spiele in die Spalte "Spiele gewonnen" ein, basierend auf den tennis ergebnissen.
  3. Berechne die Punkte:

    • In der Punktespalte (C2) kannst du eine Formel einsetzen, die die Punkte basierend auf den gewonnenen Spielen berechnet. Zum Beispiel:
      =B2/2
    • Diese Formel geht davon aus, dass jede Mannschaft für zwei gewonnene Spiele einen Punkt erhält.
  4. Erstelle eine Rangliste:

    • Du kannst die Rangfolge mit der Funktion RANG.GLEICH ermitteln. Setze in die Zelle D2 die folgende Formel ein:
      =RANG.GLEICH(C2;C$2:C$10;0)
    • Ziehe die Formel nach unten, um die Ränge für alle Mannschaften zu berechnen.
  5. Dynamische Tabelle erstellen:

    • Um die Tabelle dynamisch zu gestalten, kannst du eine zweite Tabelle anlegen, die die Rangfolge und die Mannschaften anzeigt. Nutze dafür die SVERWEIS-Funktion, um die entsprechenden Namen aus der ersten Tabelle zu ziehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Punkte werden nicht richtig berechnet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel zur Berechnung der Punkte korrekt eingegeben ist und die Zellverweise stimmen.
  • Fehler: Die Rangfolge wird nicht aktualisiert.

    • Lösung: Prüfe, ob die Zellbezüge in der RANG.GLEICH-Formel korrekt sind und ob die Punkte in der Tabelle aktualisiert werden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Erstellung einer Tennistabelle könnte die Nutzung von Excel-Datenbanken oder Pivot-Tabellen sein, um die tennis ergebnisse zu analysieren. Diese Tools sind besonders nützlich, wenn du eine große Anzahl von Spielen hast.

  1. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Wähle die Daten aus und gehe zu "Einfügen" -> "PivotTable".
    • Lege die Felder für Mannschaften und Punkte an, um eine Übersicht zu erstellen.
  2. Datenbankfunktion nutzen:

    • Du kannst die DGET-Funktion nutzen, um gezielte Abfragen auf deine Tabelle zu machen.

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast die folgenden Ergebnisse:

Mannschaft Spiele gewonnen Punkte
Team A 4 2
Team B 2 0
Team C 3 1.5
Team D 1 0.5

Du kannst diese Tabelle nutzen, um die Punkte und den Rang der Mannschaften zu bestimmen. Bei Team A bedeutet das, dass sie 2 Punkte für 4 gewonnene Spiele erhalten haben.


Tipps für Profis

  • Nutze bedingte Formatierung, um die besten und schlechtesten Teams in deiner Tabelle hervorzuheben.
  • Halte deine Daten regelmäßig aktuell, um die Rangliste stets aktuell zu halten.
  • Experimentiere mit Diagrammen, um die Leistung deiner Tennismannschaft visuell darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Tabelle automatisch sortieren? Du kannst die Tabelle nach der Punktespalte sortieren, indem du die Sortierfunktion in Excel verwendest. Markiere die gesamte Tabelle, gehe auf "Daten" und wähle "Sortieren".

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Achte darauf, die aktuelle Version zu verwenden, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige