Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Achsenbeschriftung dynamisch

Achsenbeschriftung dynamisch
26.02.2015 10:00:48
Saladin
Hallo alle zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand weiß, wie man die Achsenbeschriftung (Zahlenformate) dynamisch realisieren kann. Ich habe mehrere Diagramme deren Werte sich je nach Filtereinstellung zwischen 40.000,000000 und 0,000000 bewegen.
Alle Werte größer 9.999,000000 sollen ohne Nachkommastellen (99.999) angezeigt werden
Alle Werte zwischen 9.999,000000 und 1.000,000000 sollen als 9.999,9 angezeigt werden
Alle Werte zwischen 999,0000000 und 100,000000 sollen als 999,99 angezeigt werden
und so weiter, und so fort.
Ich habe es bereits mit bedingten Formatierungen auf der Datenquelle des Diagramms, mit Quellverknüpfung der Zahl selbst versucht, aber ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee, ob man das evtl. per benutzerdefinierten Formatcode realisieren kann?
Viele Grüße
Saladin

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Achsenbeschriftung dynamisch
26.02.2015 17:23:37
Beverly
Hi Saladin,
welchen Diagrammtyp verwendest du?


AW: Achsenbeschriftung dynamisch
27.02.2015 09:39:29
Saladin
Hi Karin,
es handelt sich um Liniendiagramme mit zwei Datenreihen auf der Primäeachse, aber auch Balken und Säulendiagramme sind betroffen.
Viele Grüße
Saladin

Anzeige
AW: Achsenbeschriftung dynamisch
27.02.2015 12:01:19
Beverly
Hi Saladin,
benutze eine Hilfsdatenreihe, die auf der betreffenden Achse liegt, blende die Datenbeschriftung ein und verknüpfe die Label mit den Zellen, in denen die darzustellenden Werte stehen. Die eigentliche Achsenbeschriftung blendest du dann aus.


Anzeige
AW: Achsenbeschriftung dynamisch
01.03.2015 11:07:06
Saladin
Hallo Karin,
danke für deine Antwort. Kann leider keine Hilfsdatenreihe einfügen, da dies das vorgegebene Layout zerreißen würde. Ich dachte man könnte das auch per VBA realisieren, dass man anhand der Daten in der dem Diagramm zugrundeliegenden Tabelle die Achsenbeschriftung ändert.
Viele Grüße
Saladin

Anzeige
AW: Achsenbeschriftung dynamisch
01.03.2015 11:40:28
Beverly
Hi Saladin,
wie kann eine Hilfsdatenreihe das vorgegebene "Layout" verändern? Woran sollte man denn erkennen, dass da eine zusätzliche Datenreihe vorhanden ist?


;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische Achsenbeschriftung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Achsenbeschriftung dynamisch aus Zellen in Excel zu realisieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Werte, die du darstellen möchtest, in einer Tabelle vorhanden sind.
  2. Diagramm erstellen: Erstelle ein Liniendiagramm oder ein anderes Diagramm, das deine Datenvisualisierung unterstützt.
  3. Achsenbeschriftung hinzufügen: Klicke auf die Achse, die du beschriften möchtest, und wähle „Achsentitel hinzufügen“ aus.
  4. Verknüpfen mit Zelle:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Achsentitel und wähle „Formel bearbeiten“.
    • Gib ='Tabelle1'!A1 ein, wobei Tabelle1 und A1 durch die entsprechende Tabelle und Zelle ersetzt werden sollten, die den gewünschten Text enthält.
  5. Dynamische Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um die Anzeige der Werte in den Zellen je nach Wert zu steuern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Achsenbeschriftung wird nicht aktualisiert.

    • Lösung: Überprüfe die Verknüpfung zur Zelle. Stelle sicher, dass der Bezug korrekt ist.
  • Fehler 2: Diagramm zeigt keine Achsentitel an.

    • Lösung: Aktiviere die Achsentitel in den Diagrammtools unter „Layout“.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst du auch VBA verwenden, um die Achsenbeschriftung dynamisch zu gestalten. Hier ein einfaches Beispiel:

Sub UpdateAxisTitle()
    Dim cht As Chart
    Set cht = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1").ChartObjects(1).Chart
    cht.Axes(xlCategory, xlPrimary).HasTitle = True
    cht.Axes(xlCategory, xlPrimary).AxisTitle.Text = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1").Range("A1").Value
End Sub

Dieser Code aktualisiert den Achsentitel basierend auf dem Inhalt der Zelle A1.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Für ein Liniendiagramm mit Verkaufszahlen kannst du die Zelle A1 für den Achsentitel verwenden, um die aktuelle Verkaufsperiode anzuzeigen.
  • Beispiel 2: In einem Säulendiagramm kann die Zelle B1 die Einheit (z.B. „Verkäufe in Einheiten“) beinhalten, die automatisch aktualisiert wird, wenn sich die Daten ändern.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „INDIREKT()“ in Excel, um dynamische Zellverweise zu erstellen, die sich basierend auf anderen Zellen ändern.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Formatcodes, um die Darstellung deiner Achsenbeschriftungen weiter anzupassen.
  • Halte deine Diagramm-Layouts einfach, um Verwirrung zu vermeiden, besonders wenn du Hilfsdatenreihen verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Achsenbeschriftung in Excel aus einer Zelle abrufen?
Du kannst die Achsenbeschriftung erstellen, indem du die entsprechende Zelle verknüpfst, wie oben beschrieben.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Achsentitel automatisch anzupassen?
Ja, durch die Verwendung von VBA kannst du die Achsentitel basierend auf Zelleninhalten automatisch aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige