Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Suchfeld in Excel Arbeitsblatt integrieren

Suchfeld in Excel Arbeitsblatt integrieren
28.04.2015 11:14:57
Rolf
Hallo zusammen,
ich verzweifle an der Aufgabe ein Suchfenster auf dem ersten Arbeitsblatt zu integrieren, womit alle Arbeitsblätter durchsucht werden. Wenn ich mal einen Code gefunden habe kommen immer irgendwelche Fehlermeldungen. Strg+F funktioniert natürlich auch, aber ich möchte halt dieses Suchfeld weil auch Kollegen darauf zugreifen die keine Ahnung haben. Falls jemand einen Code für mich hätte bitte mit kurzer Anleitung wie genau ich das machen muss.
Danke schon mal im voraus

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Suchfeld in Excel Arbeitsblatt integrieren
28.04.2015 15:37:43
Rolf
Hallo Bernd,
danke das ist das was mir reicht. Ich habe aber trotzdem noch eine Frage dazu. Das Suchfenster was sich öffnet, kann das in Position und Größe gespeichert werden? D.h. wenn die Suchliste zu lang ist, muss man das Fenster erst verschieben und vergrößern um alles lesen zu können.

Anzeige
AW: Suchfeld in Excel Arbeitsblatt integrieren
29.04.2015 06:13:45
Bernd
Hi Rolf!
wie Du das fixierst weiß ich leider selber nicht, Sorry.
Habe aber hier eine andere Lösung, die habe ich mal hier bekommen:
https://www.herber.de/bbs/user/97353.xlsm
Eventuell kannst ja draus was besseres bauen!
lg Bernd
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Suchfeld in Excel integrieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Suchfeld in Excel einzufügen, kannst Du ein Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in das Du das Suchfeld integrieren möchtest.

  2. Drücke Alt + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Klicke im VBA-Editor auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub SuchfeldErstellen()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Worksheets(1) ' Ersetzt 1 mit der gewünschten Arbeitsblattnummer
    
       Dim txtBox As Object
       Set txtBox = ws.OLEObjects.Add(ClassType:="Forms.TextBox.1", _
                                       Link:=False, _
                                       DisplayAsIcon:=False, _
                                       Left:=100, Top:=10, Width:=200, Height:=25)
       txtBox.Name = "Suchfeld"
       txtBox.Object.Text = "Suchbegriff"
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Drücke Alt + F8, wähle SuchfeldErstellen und klicke auf Ausführen.

  7. Das Suchfeld sollte jetzt auf Deinem Arbeitsblatt angezeigt werden.

Du kannst das Suchfeld nun anpassen, um es interaktiv zu gestalten, indem Du die Eingaben mit einer Ausgabefunktion verknüpfst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    Lösung: Stelle sicher, dass Du das richtige Arbeitsblatt ausgewählt hast und der Code korrekt eingegeben wurde.

  • Fehler: Suchfeld wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob das Suchfeld hinter anderen Objekten verborgen ist. Du kannst das Suchfeld auswählen und die Position anpassen.


Alternative Methoden

Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du auch ein Formularsteuerelement oder eine ActiveX-Steuerelement-Textbox verwenden, um ein Suchfeld in Excel zu erstellen. Gehe dazu auf die Entwicklertools-Registerkarte und wähle „Textfeld“ aus, um es in Dein Arbeitsblatt einzufügen.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für ein interaktives Suchfeld in Excel könnte so aussehen: Du fügst ein Suchfeld ein und verknüpfst es mit einer Formel, die die Ergebnisse in einer Tabelle anzeigt. Hier ist ein Beispiel:

  1. Erstelle eine Liste mit Daten in Spalte A.
  2. Füge das Suchfeld hinzu und benutze die folgende Formel in Zelle B1:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A1; $A$1:$A$100; 1; FALSCH); "Keine Ergebnisse")

Damit wird angezeigt, ob der eingegebene Suchbegriff in der Liste vorhanden ist.


Tipps für Profis

  • Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, kannst Du das Suchfeld so anpassen, dass es bei der Eingabe automatisch Vorschläge anzeigt.
  • Experimentiere mit der Formatierung des Suchfelds, um es visuell ansprechender zu gestalten.
  • Du kannst das Suchfeld mit VBA weiter anpassen, um spezifische Suchfunktionen zu integrieren, wie z.B. das Filtern von Ergebnissen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Suchfeld in Excel anpassen?
Du kannst die Eigenschaften des Textfeldes im VBA-Editor ändern, um Größe, Position und andere Parameter zu anpassen.

2. Funktioniert das Suchfeld in allen Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen sollten in den meisten modernen Versionen von Excel (2010 und später) verfügbar sein. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

3. Kann ich mehrere Suchfelder gleichzeitig erstellen?
Ja, Du kannst den VBA-Code entsprechend anpassen, um mehrere Suchfelder zu integrieren, indem Du unterschiedliche Namen und Positionen verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige