Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: 25 Personen zu Gruppen von 5 Personen mischen

25 Personen zu Gruppen von 5 Personen mischen
04.06.2015 10:18:26
5
Für eine Veranstaltung sollen 25 Teilnehmer in Gruppen von 5 Personen zusammengestellt werden. Diese Gruppen sollen jeweils an 5 Tischen Themen besprechen. Jeder Teilnehmer soll alle Tische besucht haben. Es sollen möglichst wenige Teilnehmer zur selben Zeit in der gleichen Gruppe sein.
Ich habe mich an Zufallszahl versucht, komme aber nicht weiter. Mir unterliefen Fehler in Form von Dopplungen (Teilnehmer besucht Tisch 2x).
Anbei der Link auf die Datei: https://www.herber.de/bbs/user/98025.xlsx

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 25 Personen zu Gruppen von 5 Personen mischen
04.06.2015 12:23:34
5
Hallo Tino,
Dein Beispiel zeigt 5 Gruppen mit 5 Teilnehmern. Alle Teilnehmer sollen in 5 Gruppen an 5 Tischen Besprechungen durchführen. Es gibt also 25 "Sitzungen". Dabei sollen möglichst wenige Teilnehmer, die in Runde 1 an Tisch 1 saßen, sich in einer Gruppe in Runde 2 an Tisch 2 wiederfinden usw.
Ich hatte es mit Zufallszahl probiert, aber die Zufallszahl weiß nicht, welcher Teilnehmer in Runde 1 an Tisch 1 oder 4 saß.

Anzeige
weis ich jetzt auch nicht ...
04.06.2015 15:00:27
Tino
Hallo,
evtl. könnte es mit kompinationen gehen.
Evtl. würde ich wahrscheinlich auf VBA zurückgreifen, dafür habe ich jetzt nicht die Zeit.
Gruß Tino

noch eine Variante
04.06.2015 16:26:06
Tino
Hallo,
so lange F9 drücken bis ergebnis ok.
https://www.herber.de/bbs/user/98035.xlsx
Es gibt 53130 Kombinationsmöglichkeiten ;-) 5 aus 25
Gruß Tino

Anzeige
AW: noch eine Variante
04.06.2015 22:07:00
Tobias
Hallo Tino,
es funktioniert leider nicht, sofern die Zufallszahl-Funktion auf alle Runden, aber nicht auf alle Tische Bezug nimmt.
Anbei Datei im Anhang, wo ich die Tische farbig markiert habe:
https://www.herber.de/bbs/user/98040.xlsx
Beispiel: Teilnehmer Name25 startet in Runde 1 am Tisch 1, aber auch an Tisch 3 und 4, was nicht möglich ist. Er müsste sich klonen. In Runde 2 und 3 macht er dafür Pause, um in Runde 4 an Tisch 2 Platz zu nehmen. In Runde 5 ist er den Tischen 3 und 4 zugewiesen, wo er in Runde 1 schon saß. An den Tisch 5 gelangt er gar nicht.

Anzeige
AW: noch eine Variante
05.06.2015 08:18:37
Tino
Hallo,
dann müsste man doch die Verteilung nicht auf die Runden beziehen sondern auf die Tische.
Aber dann kann es sein das einer mehrmals am selben Tisch ist aber in der anderen Runde.
Anders weis ich nicht ob dies überhaupt möglich ist, nicht gleicher Tisch und auch nicht geleich Runde
https://www.herber.de/bbs/user/98042.xlsx
Gruß Tino
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Personen in Gruppen von 5 einteilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Liste der Teilnehmer erstellen: Erstelle eine Liste mit den Namen der 25 Teilnehmer in einer Excel-Tabelle.

  2. Zufallszahlen generieren: Nutze die Funktion =RAND() in einer neuen Spalte, um jeder Person eine Zufallszahl zuzuordnen. Dies hilft, die Teilnehmer zufällig zu mischen.

  3. Sortieren: Sortiere die Liste nach der Zufallszahl, um eine zufällige Reihenfolge der Teilnehmer zu erhalten.

  4. Gruppen bilden: Teile die Teilnehmer in Gruppen von 5 Personen auf. Du kannst dies tun, indem Du die ersten fünf Teilnehmer in die erste Gruppe, die nächsten fünf in die zweite Gruppe usw. einteilst.

  5. Überprüfen der Gruppenzuweisungen: Stelle sicher, dass jeder Teilnehmer in den verschiedenen Runden an unterschiedlichen Tischen sitzt. Dies kannst Du durch manuelles Überprüfen oder durch eine zusätzliche Funktion in Excel tun.

  6. Gruppennamen vergeben: Optional kannst Du für jede Gruppe einen Gruppennamen für 5 Personen festlegen, um die Identifikation zu erleichtern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Dopplungen in den Gruppen: Um zu vermeiden, dass Teilnehmer in verschiedenen Runden an den gleichen Tischen sitzen, solltest Du die Gruppenzuweisungen für jede Runde separat überprüfen.

  • Zufallszahl-Problem: Vielleicht nutzt Du die Zufallszahlen nicht korrekt. Stelle sicher, dass Du die Zufallszahlen in jeder Runde neu generierst (F9 drücken), um eine andere Kombination zu erhalten.

  • Teilnehmer nicht an allen Tischen: Achte darauf, dass jeder Teilnehmer in jeder Runde an einem anderen Tisch sitzt. Wenn jemand an Tisch 1 sitzt, sollte er in der nächsten Runde nicht an Tisch 1 sein.


Alternative Methoden

  • VBA-Skript: Eine Möglichkeit, die Teilnehmer effizienter zu mischen und die Gruppenzuweisungen zu automatisieren, ist die Verwendung von VBA. Hier kannst Du ein Skript schreiben, das die Teilnehmer zufällig in Gruppen einteilt und die Tabellen entsprechend aktualisiert.

  • Excel-Wichteln: Wenn Du eine etwas lockerere Atmosphäre schaffen möchtest, könntest Du auch die Methode des Excel Wichtelns in Betracht ziehen, um die Gruppen zu bilden. Hierbei wird jeder Teilnehmer zufällig einem anderen Teilnehmer zugeordnet.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast 25 Teilnehmer und möchtest sie zufällig in 5 Gruppen einteilen. Erstelle eine Tabelle, in der jeder Teilnehmer eine Zufallszahl erhält, und sortiere sie dann. Dies hilft Dir, die Excel Zahlen in Gruppen einzuteilen.

  • Beispiel 2: Wenn Du die Teilnehmer in verschiedenen Runden an unterschiedlichen Tischen sitzen lassen möchtest, kannst Du eine zusätzliche Spalte für die Tische hinzufügen und sicherstellen, dass jeder Teilnehmer in jeder Runde an einem anderen Tisch sitzt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =RANDBETWEEN(1,25) anstelle von =RAND(), wenn Du sicherstellen möchtest, dass die Zahlen ganzzahlig und ohne Dezimalstellen sind.

  • Erstelle ein Dropdown-Menü für die Gruppennamen für 5 Personen. So kannst Du die Gruppennamen schnell ändern und anpassen, ohne die gesamte Tabelle manuell bearbeiten zu müssen.

  • Verwende bedingte Formatierung, um die Teilnehmer zu kennzeichnen, die an den gleichen Tischen gesessen haben, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass kein Teilnehmer doppelt an einem Tisch sitzt?
Du kannst eine Kombination von Formeln verwenden, um zu überprüfen, ob ein Teilnehmer bereits an einem bestimmten Tisch gesessen hat. Eine manuelle Überprüfung ist ebenfalls sinnvoll.

2. Gibt es eine einfachere Methode, um die Teilnehmer in Gruppen einzuteilen?
Ja, die Verwendung von VBA kann den Prozess automatisieren. Wenn Du mit Programmierung vertraut bist, kann dies eine erhebliche Zeitersparnis darstellen.

3. Wie kann ich die Gruppennamen für 5 Personen in Excel anpassen?
Du kannst die Gruppennamen in einer separaten Spalte eingeben und ein Dropdown-Menü erstellen, um sie schnell auswählen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige