WENN Funktion mit mehreren Textbedingungen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Dropdown-Liste erstellen: Erstelle in Zelle A2 eine Dropdown-Liste mit den gewünschten Technologien, beispielsweise "Zerspanung", "Druckguss", etc.
-
Formel einfügen: Gehe zu Zelle B2 und füge die folgende Formel ein:
=WENN(A2="Zerspanung";"Taktzeit";WENN(ISTZAHL(FINDEN("guss";A2));"Kavität";""))
Diese Formel prüft, ob "Zerspanung" in A2 ausgewählt ist, und gibt "Taktzeit" zurück. Falls "guss" in A2 enthalten ist, wird "Kavität" zurückgegeben, andernfalls bleibt die Zelle leer.
-
Testen: Wähle verschiedene Technologien im Dropdown aus und überprüfe, ob die richtigen Werte in Zelle B2 erscheinen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Falsche Ergebnisse: Wenn du das Wort "guss" nicht korrekt finden kannst, stelle sicher, dass du FINDEN
und ISTZAHL
verwendest. Die Formel sollte so aussehen:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("guss";A2));"Kavität";"")
-
Falsche Rückgabe: Wenn "Falsch" angezeigt wird, könnte das daran liegen, dass die Bedingungen nicht korrekt verknüpft sind. Überprüfe die Syntax der WENN-Funktion.
Alternative Methoden
Falls du komplexere Bedingungen prüfen möchtest, kannst du die WENN
-Funktion mit WENNS
kombinieren. Zum Beispiel:
=WENNS(A2="Zerspanung";"Taktzeit";ISTZAHL(FINDEN("guss";A2));"Kavität";WAHR;"")
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du 2 WENN-Formeln in einer Zelle verwenden möchtest, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die du ausprobieren kannst:
-
Überprüfung mehrerer Technologien:
=WENN(A2="Druckguss";"Kavität";WENN(A2="Zerspanung";"Taktzeit";""))
-
Erweiterte Suche: Wenn du mehrere Zellen überprüfen möchtest, kannst du den Bereich erweitern:
=WENN(ODER(ISTZAHL(FINDEN("guss";A2));ISTZAHL(FINDEN("Zerspanung";A2)));"Ergebnis";"")
Tipps für Profis
-
Verwende ISTTEXT
: Du kannst auch die ISTTEXT
-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass die Zelle tatsächlich Text enthält, bevor du Suchoperationen durchführst.
-
Nesting: Achte darauf, dass du nicht zu viele verschachtelte WENN-Funktionen verwendest, da dies die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Formeln beeinträchtigen kann.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren?
Antwort: Verwende die WENNS
-Funktion, um mehrere Bedingungen in einer Zelle zu prüfen, anstatt verschachtelte WENN-Funktionen zu verwenden.
2. Frage
Was ist der Unterschied zwischen FINDEN
und SUCHEN
?
Antwort: FINDEN
ist fallsensitiv, während SUCHEN
nicht fallsensitiv ist. Verwende SUCHEN
, wenn die Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielt.
3. Frage
Wie kann ich die Formel anpassen, um auch andere Begriffe zu prüfen?
Antwort: Füge zusätzliche WENN
- oder WENNS
-Bedingungen hinzu, um weitere Begriffe zu berücksichtigen, z.B. ISTZAHL(FINDEN("ein anderer Begriff";A2))
.