Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung, positive und negative Werte

Bedingte Formatierung, positive und negative Werte
23.07.2015 14:22:14
Taubi
Hallo Excel Freunde!
In einem Zellbereich, bspw. A1:E5 stehen als Ergebnisse die Mittelwerte von Messreihen, die sowohl positive als auch negative Werte annehmen können.
Nun möchte ich mit einer bedingten Formatierung die Zellen farblich so markieren (grün=gut=MIN() und rot=schlecht=MAX()), wobei der kleinste Wert eben nicht MIN() sein darf wenn negative Werte auftauchen, sondern der Wert mit dem geringsten Abstand von null sein soll.
Ist das mit einer einfachen bedingten Formatierung überhaupt möglich?
Die farblich Markierung funktioniert prima, wenn ich die Zellen ABS() setze. Allerdings muss ich mit den wahren Werten weiter rechnen, sodass diese Möglichkeit leider ausscheidet.
Beste Grüße und vielen Dank für Tipps!
Taubi

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ist möglich ...
23.07.2015 14:29:00
der
Hallo Taubi,
... doch dazu stelle mal eine kleine Beispieldatei ein, damit wir auch von den Gleichen schreiben.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: ist möglich ...
23.07.2015 14:43:13
Taubi
Hallo Werner,
merke gerade, dass ich doch ziemlich ungeübt im Forenumgang bin...
https://www.herber.de/bbs/user/99039.xlsx
Hier findest du hoffentlich die Datei.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für positive und negative Werte in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere den Zellbereich, den du formatieren möchtest (z.B. A1:E5).

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

  3. Regeltyp auswählen: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  4. Formeln eingeben:

    • Für positive Werte (grün):
      =A1>0
    • Für negative Werte (rot):
      =A1<0
  5. Format festlegen:

    • Klicke auf "Formatieren", wähle die gewünschte Schriftfarbe oder Füllfarbe aus:
      • Grün für positive Zahlen
      • Rot für negative Zahlen
  6. Regeln anwenden: Klicke auf "OK", um die Regel zu speichern, und dann erneut auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Farben ändern sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in der bedingten Formatierung korrekt ist und auf die richtige Zellreferenz zeigt.
  • Problem: Zellen zeigen die falsche Farbe bei negativen Prozentzahlen.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formatierung für negative Prozentzahlen ebenfalls angepasst wurde.
  • Problem: Farben sind nicht konsistent.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Regel für positive und negative Werte korrekt angewendet wurde. Du kannst auch die Priorität der Regeln überprüfen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Regeln für Datenbalken: Du kannst anstelle von Farben auch Datenbalken verwenden, um positive und negative Werte visuell darzustellen.

  • Symbolsets nutzen: Anstelle von Farben kannst du auch Symbole verwenden, um positive (grün) und negative (rot) Werte anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A5:

A
10
-5
7
-3
0

Mit der beschriebenen bedingten Formatierung wird die Zelle mit "10" grün, "-5" wird rot angezeigt, und "0" bleibt unverändert.


Tipps für Profis

  • Kombinierte Regeln: Du kannst mehrere Regeln kombinieren, um komplexere Bedingungen zu schaffen, z.B. unterschiedliche Farbtöne für unterschiedliche Wertebereiche.

  • Nutzung von ABS(): Wenn du mit absoluten Werten rechnen möchtest, kannst du diese Funktion in einer separaten Spalte verwenden, während die bedingte Formatierung auf die Originalwerte angewendet wird.

  • Vorlagen speichern: Speichere die bedingte Formatierung als Vorlage, um sie in anderen Arbeitsmappen einfach wiederverwenden zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich negative Zahlen rot und positive Zahlen grün formatieren? Um dies zu tun, musst du die bedingte Formatierung nutzen und für positive Werte die Formel =A1>0 und für negative Werte =A1<0 eingeben.

2. Was ist, wenn ich negative Werte auf null setzen möchte? Du kannst dies über eine separate Formel tun, z.B. =WENN(A1<0,0,A1), um alle negativen Zahlen auf null zu setzen.

3. Kann ich auch mit Prozentzahlen arbeiten? Ja, du kannst die gleichen bedingten Formatierungen für Prozentwerte verwenden, indem du die Formeln entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige