Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Optionbutton zweite Auswahl

Optionbutton zweite Auswahl
04.08.2015 08:18:36
Hans
Hallo Forum,
ich stehe da, wie ein Ochse vorm Berg und komme nicht weiter.
Irgendwo hab ich mal die Lösung gelesen, kann diese aber nicht wieder finden.
Ich habe in meiner Tabelle drei von einander Abhängige Optionsbutton eingefügt. Fuzzt auch prima.
Nun möchte ich zwei weitere Optionsbutton einfügen, um eine andere Abfrage (von den ersten drei Button unabhängig) zu ermöglichen.
Wenn ich aber nun einen neuen Button einfüge, ist dieser immer wieder von den anderen dreien abhängig! Was mache ich falsch, oder besser, wie bekomme ich den Button von den andern abgekoppelt?
Bitte, auch wenn es erst früh ist, helft mir! Ich bin schon am verzweifeln!
MfG
Hans

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Optionbutton zweite Auswahl
04.08.2015 08:37:08
Sepp
Hallo Hans,
dazu hat jeder OptionButton die Eigenschaft "Groupname". Alle Buttons mit dem selben Groupnamen gehören zusammen!
Gruß Sepp

AW: Optionbutton zweite Auswahl
04.08.2015 08:45:18
Daniel
Hi
kommt darauf an, was für Optionbuttons du verwendest.
bei Optionbuttons aus der Gruppe der ActiveX-Steuerelementen musst du wie von Sepp beschrieben in der Eigenschaftsliste allen zusammengehörigen Buttons den selben GroupName vergeben.
bei Buttons aus der Gruppe der Formularsteuerelemente musst du einen Gruppenrahmen erstellen (ist auch ein Element der Formular-Steuerelemente) und alle zusammengehörigen Buttons innerhalb des selben Rahmens platzieren.
wenn man mehrere Optionibutton-Gruppen hat, ist es aber oft besser, diese durch eine Listbox oder eine Combobox zu ersetzen.
Gruß Daniel

Anzeige
Danke euch beiden!
04.08.2015 09:08:35
Hans
Moin moin,
genau nach der Bezeichnung "Gruppierung" hatte ich gesucht!
Klappt prima!! Danke dafür!!
HANS
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Optionbutton in Excel unabhängig voneinander verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Füge die OptionButtons ein:
    • Gehe auf die Registerkarte „Entwicklertools“ (Du musst sie eventuell aktivieren).
    • Wähle „Einfügen“ und dann „OptionButton“ aus der Gruppe der ActiveX-Steuerelemente oder der Formularsteuerelemente.
  3. Gruppiere die OptionButtons:
    • Wenn du ActiveX-OptionButtons verwendest, klicke mit der rechten Maustaste auf jeden Button und wähle „Eigenschaften“. Setze die Eigenschaft „GroupName“ für alle Buttons in einer Gruppe gleich.
    • Bei Formularsteuerelementen erstelle einen „Gruppenrahmen“ und platziere alle zugehörigen OptionButtons darin.
  4. Füge weitere OptionButtons hinzu, die unabhängig von den vorherigen sind. Stelle sicher, dass du für diese Buttons einen anderen „GroupName“ vergibst oder sie in einen anderen Gruppenrahmen einfügst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Neue OptionButtons sind immer von den bestehenden Buttons abhängig.

    • Lösung: Überprüfe den „GroupName“ der neuen OptionButtons. Sie sollten einen anderen Namen haben als die bestehenden Buttons. Bei Formularsteuerelementen achte darauf, dass sie nicht im selben Gruppenrahmen platziert sind.
  • Problem: OptionButton funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die richtige Gruppe oder der richtige Rahmen gewählt wurde. Überprüfe die Eigenschaften in den „Eigenschaften“ des jeweiligen Buttons.

Alternative Methoden

  • Verwende eine Listbox oder ComboBox: Wenn du viele Optionen hast, kann es benutzerfreundlicher sein, eine Listbox oder ComboBox zu verwenden, um die Auswahl zu erleichtern und Platz zu sparen.
  • Excel VBA für dynamische Gruppen: Mit VBA kannst du das Verhalten von OptionButtons anpassen und dynamische Gruppen erstellen. Zum Beispiel:
Sub GroupOptionButtons()
    Dim btn As OptionButton
    For Each btn In ActiveSheet.OptionButtons
        If btn.Value = True Then
            btn.GroupName = "Group1" ' Setze die Gruppennamen dynamisch
        End If
    Next btn
End Sub

Praktische Beispiele

  • Einfache Umfrage: Erstelle eine Umfrage mit verschiedenen Fragen, bei denen jede Frage eine Gruppe von OptionButtons hat.
  • Eingabemasken: Baue Eingabemasken, bei denen nur eine Auswahl möglich ist, um die Dateneingabe zu vereinfachen und Fehler zu minimieren.

Tipps für Profis

  • Benutze klare Bezeichnungen: Achte darauf, dass die Bezeichnungen deiner OptionButtons klar und verständlich sind, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Gestalte das Layout: Nutze die Formatierungsoptionen von Excel, um deine OptionButtons ansprechend zu gestalten und die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Teste die Funktionalität: Überprüfe nach jeder Änderung, ob die Gruppen korrekt funktionieren, um spätere Probleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich einen OptionButton in Excel ein?
Du kannst einen OptionButton über die Registerkarte „Entwicklertools“ einfügen, indem du auf „Einfügen“ klickst und dann die Option „OptionButton“ auswählst.

2. Warum funktionieren meine OptionButtons nicht unabhängig?
Das liegt meist daran, dass sie denselben „GroupName“ haben oder sich im selben Gruppenrahmen befinden. Stelle sicher, dass neue Buttons einen anderen Namen oder Rahmen haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige