Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellinnhalt nach Zeitablauf löschen ohne Macro

Forumthread: Zellinnhalt nach Zeitablauf löschen ohne Macro

Zellinnhalt nach Zeitablauf löschen ohne Macro
09.08.2002 16:04:31
Joh@nn
Hallo zusammen,
Ist das möglich in Excel?
Ich möchte den Zellinnhalt eine Zelle nach ablauf einer bestimmten Zeit löschen.Ich darf kein Macro verwenden.
Ich habe noch nicht einmal den Ansatz einer Ahnung,nur die Idee.
Währe schön wenn ihr für mich eine Lösung habt.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Danke
Joh@nn
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zellinnhalt nach Zeitablauf löschen ohne Macro
09.08.2002 16:08:56
Hajo_Zi
Hallo Joh@nn

löschen könntest Du nur mit Makro. Du könntest aber über Format, Bedingte Formatierung die Schriftfarbe auf weiß setzen.

Gruß Hajo

das währe ein Möglichkeit,werde am Wochenende expe
09.08.2002 16:12:49
Joh@ann
Hallo Hajo
das währe ein Möglichkeit,werde am Wochenende experimentieren.
Danke
Re: Zellinnhalt nach Zeitablauf löschen ohne Macro
09.08.2002 16:14:46
Christian
Hallo Johann,

vielleicht hilft Dir die folgende Abfrage weiter:

=IF(TODAY()>B4+5,"","OK")

Wenn Inhalt von B4 älter als 5 Tage ist, dann Zelle leer.

Gruss
Christian

Anzeige
An Christian,ich erhalte da nur Fehlermeldung
10.08.2002 18:55:47
Joh@nn
Hallo Christian,
mit der Formel
=IF(TODAY()>B4+5,"","OK"
Bekomme ich nur eine Fehlermeldung,bin auch nicht dahintergekommen warum.
Gruß
Joh@nn
Re: An Christian,ich erhalte da nur Fehlermeldung
12.08.2002 16:24:09
Christian
Hallo Joh@nn,

das ist mir am Wochenende auch aufgefallen. Ich arbeite mit der englischen Excel-Version und habe darum das falsche geschrieben.

Bei Dir muesste es so aussehen: =IF(HEUTE()>B4+5,"","OK")

Viel Erfolg.

Gruss
Christian

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellinhalt nach Zeitablauf automatisch löschen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zellinhalt nach einem bestimmten Zeitablauf automatisch zu löschen, ohne ein Makro zu verwenden, kannst du die folgende Methode nutzen:

  1. Datum eingeben: Gib in einer Zelle (z. B. B4) das Datum ein, ab dem der Inhalt gelöscht werden soll.
  2. Formel anwenden: In einer anderen Zelle gib die folgende Formel ein:
    =IF(HEUTE()>B4+5,"","OK")

    Diese Formel prüft, ob das aktuelle Datum (HEUTE) mehr als 5 Tage nach dem Datum in B4 liegt. Wenn ja, wird die Zelle leer, sonst bleibt "OK" stehen.

  3. Bedingte Formatierung: Um den Text unsichtbar zu machen, kannst du die Schriftfarbe auf Weiß setzen. Dazu gehst du auf "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel" und wählst "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden". Gib die Formel =HEUTE()>B4+5 ein und wähle die Schriftfarbe Weiß.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei der Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert und eine Fehlermeldung anzeigt, überprüfe, ob du die richtige Version von Excel verwendest. Die Formel muss an die Sprache der Excel-Version angepasst sein. Bei einer englischen Version müsste es =IF(TODAY()>B4+5,"","OK") lauten.

  • Zelleninhalt lässt sich nicht löschen: Wenn der Inhalt einer Zelle nicht gelöscht wird, kann es daran liegen, dass entweder die Bedingung nicht erfüllt ist oder dass die Schriftfarbe nicht auf Weiß gesetzt wurde.


Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden kannst und dennoch flexibel sein möchtest, gibt es auch andere Ansätze:

  • Verwendung von VBA: Auch wenn das Ziel ist, kein Makro zu verwenden, könntest du in einer kontrollierten Umgebung VBA nutzen, um die Zelleninhalte in regelmäßigen Abständen zu löschen.
  • Manuelle Überprüfung: Wenn du regelmäßig die Zellen manuell überprüfst, kannst du den Inhalt einfach selbst löschen, wenn das Datum überschritten ist.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der beschriebenen Methoden:

  1. Beispiel 1: Du hast ein Projekt, das in 10 Tagen abläuft. Trage das Startdatum in B4 ein und nutze die Formel, um sicherzustellen, dass der Zellinhalt nach 10 Tagen gelöscht wird.
  2. Beispiel 2: Du führst eine Liste von Aufgaben und möchtest, dass nach 3 Tagen ohne Aktualisierung der Inhalt gelöscht wird. Nutze die Formel entsprechend.

Tipps für Profis

  • Verwende relative und absolute Bezüge: Achte darauf, ob du absolute (z. B. $B$4) oder relative Bezüge (z. B. B4) verwendest, um die Formel flexibel einzusetzen.
  • Kombiniere mit anderen Formeln: Du kannst die IF-Formel auch mit anderen Excel-Funktionen wie SUMME oder WENNFEHLER kombinieren, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Bedingte Formatierung optimieren: Experimentiere mit verschiedenen Formatierungen, um die Sichtbarkeit deiner Daten zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Zellinhalt automatisch löschen, ohne eine Formel zu verwenden?
Leider ist es ohne Formeln oder Makros nicht möglich, den Zellinhalt automatisch zu löschen. Du kannst jedoch die Schriftfarbe anpassen, um den Inhalt unsichtbar zu machen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365. Achte darauf, die korrekte Formel für deine Sprache zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige