Zählenwenns mit Platzhaltern in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Syntax der ZÄHLENWENNS-Funktion: Die allgemeine Syntax lautet:
=ZÄHLENWENNS(Kriterienbereich1; Kriterien1; [Kriterienbereich2; Kriterien2]; ...)
Du kannst bis zu 127 Kriterien angeben.
-
Verwenden von Platzhaltern: In der Funktion kannst du Platzhalter wie *
(beliebige Zeichen) oder ?
(ein einzelnes Zeichen) verwenden. Diese sind nützlich, wenn du mit Texten oder Zahlen arbeitest.
-
Datumsformate beachten: Stelle sicher, dass das Datumsformat korrekt ist. Wenn du mit amerikanischen Datumsformaten arbeitest, achte darauf, dass Excel die Daten als solche erkennt.
-
Beispiel für die Verwendung:
=ZÄHLENWENNS(A:A; 1; B:B; "<01.02.2015")
Diese Formel zählt alle Einträge, die 1
entsprechen und vor dem 1. Februar 2015 liegen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Platzhalter funktionieren nicht: Wenn deine Platzhalter in der ZÄHLENWENNS-Funktion nicht erkannt werden, könnte es an der Formatierung der Daten liegen. Überprüfe, ob die Daten als Text oder Zahlen formatiert sind.
-
Falsches Datumsformat: Achte darauf, dass du das korrekte Datumsformat verwendest. Wenn du ein deutsches Excel hast, solltest du das Datum im Format TT.MM.JJJJ eingeben.
-
Fehlerhafte Bereiche: Vergewissere dich, dass die Bereiche in deiner Funktion identisch groß sind. Unterschiedliche Größen führen zu Fehlern.
Alternative Methoden
Eine effektive Alternative zur Verwendung von ZÄHLENWENNS ist die Funktion SUMMENPRODUKT
. Diese erlaubt es dir, mehrere Bedingungen zu kombinieren. Ein Beispiel wäre:
=SUMMENPRODUKT((A1:A10=1)*(MONAT(B1:B10)=1)*(B1:B10<>""))
Diese Formel zählt alle 1
in A1:A10, wenn das Datum in B1:B10 im Januar liegt.
Praktische Beispiele
-
Zählen von Einträgen mit Platzhaltern für Zahlen:
=ZÄHLENWENNS(A:A; "1*"; B:B; "<01.02.2015")
Diese Formel zählt alle Einträge, die mit 1
beginnen und vor dem 1. Februar 2015 liegen.
-
Verwendung von Wildcards:
=ZÄHLENWENNS(A:A; "*2"; B:B; "<01.02.2015")
Diese zählt alle Einträge, die auf 2
enden und vor dem 1. Februar 2015 sind.
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Das macht deine Formeln übersichtlicher und leichter verständlich. Du kannst beispielsweise den Bereich für das Datum als „EingabeAm“ benennen.
-
Kombination mit anderen Funktionen: Kombiniere ZÄHLENWENNS mit anderen Funktionen wie WENN
, um komplexere Berechnungen durchzuführen.
-
Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion ISTFEHLER
, um sicherzustellen, dass deine Formeln auch bei fehlerhaften Eingaben stabil bleiben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktionieren meine Platzhalter nicht in ZÄHLENWENNS?
Stelle sicher, dass die Daten im richtigen Format vorliegen und dass die Platzhalter korrekt eingegeben sind. Überprüfe auch, ob die Bereiche identisch groß sind.
2. Wie kann ich ZÄHLENWENNS mit Wildcards verwenden?
Du kannst Wildcards wie *
und ?
direkt in den Kriterien der ZÄHLENWENNS-Funktion verwenden, um flexible Suchmuster zu erstellen.
3. Gibt es eine alternative Funktion zu ZÄHLENWENNS?
Ja, die Funktion SUMMENPRODUKT
ist eine leistungsstarke Alternative, um mehrere Bedingungen zu kombinieren und zu zählen.