Hallo Ihr alle!
Hallo Michael,
wie bekomme ich Deine Programmierzeilen, die sicherlich mein anfängliches Problem beheben, nun als VBA zum Laufen. Was ist mit Deiner Anmerkung »i mit 1 vertauscht«?
Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Teilnahme an meiner Fragestellung.
Es ist für mich tatsächlich eine sehr, sehr wichtige Lösung. So kann ich Dateien (oder Ordner) auf meinem Computer aus einer Exceltabelle (erweiterbar auf Mappe) heraus als Hyperlinks direkt ansteuern. Gleichsam als Desktoperweiterung (wobei sich die Hyperlinktabelle auch beliebig in andere Pfade platzieren lässt). Eine weitere Funktion ist die Ergänzung der Hyperlinks zum Beispiel mit Bemerkungen zum Inhalt (dies zum Beispiel nach dem Motto, was stand noch mal wichtiges in der Datei XYZ oder wann wurde die Datei mit was aktualisiert …).
Schön wäre, wenn die Pfadanzeige noch um beliebige Zeichen gekürzt werden könnte und nur zum Beispiel der Dateiname stehen blieb (derzeit mache ich dies mit »Ersetzen« aus dem Excel Menü -
so ersetze ich den Dateipfad mit »Nichts« und erhalte lediglich den Dateinamen. Wobei ich den kopierten String des Pfads meist in das Feld A1 setze.).
Schön wäre es auch, wenn dies mit »geschrumpften« Bildchen von Fotos funktionieren könnte. Es würde mir bei der Archivierung von Bilddateien, insbesondere Bearbeitungsvarianten richtig helfen. So könnte zum Beispiel ein kleines Bildchen (vielleicht OLE) in Spalte A, der Hyperlink in Spalte B, eventuelle Bemerkungen in Spalte C, … stehen.
Schön wäre es auch, wenn die Hyperlinks sich dann auch bei einer Änderung des Dateinamens oder beim Verschieben der Datei automatisch ändern würden.
Am besten gefiel mir bei der im Archiv befindlichen Lösung die Dropbox-Variante (36614). Weil sich die Dropbox (Fenster) prima auf dem Desktop an beliebiger Stelle platzieren lässt. Leider funktionierte 36614 aus irgendwelchen Gründen nicht mit mehreren Dateien als Drop funktionierte (siehe Eingangsfragestellung). Es gibt noch eine weitere archivierte Lösung unter 36606. Hier lassen sich auf jeden Fall mehrere Dateien in das leere Feld ziehen.
Es gibt auch komfortablere Lösungen im Internet mit den in »« gegebenen Suchworten für »Dateilist«en in »Excel« via »VBA« oder »XLA« aber diese betreffen oft ganze Ordner, Ordnerlisten und bieten für mich schon fast zu viele Optionen.
Ich fand die Version mit der Dropbox eine kleine und gute Lösung insbesondere wenn der Hyperlink in einer Hyperlinkliste zu aktualisieren ist (denn leider fand ich hierfür - wie bereits erwähnt - bisher keine Lösung).
Ich hoffe ich hab nicht zu viel geschrieben. Danke, Danke!