Namensmanager für dynamische Diagramme in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Namensmanager in Excel für dynamische Diagramme zu nutzen, befolge diese Schritte:
-
Namensmanager öffnen:
- Gehe zu
Formeln
> Namensmanager
.
-
Neuen Namen erstellen:
-
Diagramm erstellen:
- Erstelle ein Diagramm und wähle die Datenquelle.
- Nutze den Namen, den du im Namensmanager erstellt hast.
-
Dynamisches Diagramm aktualisieren:
- Wenn du das Diagramm kopierst, stelle sicher, dass die Datenquelle aktualisiert wird.
- Verwende VBA, um die Formel der Datenreihe anzupassen, falls die Datenquelle nicht korrekt angezeigt wird:
Sub UpdateChart()
Dim sF As String, sW As String
sW = ActiveSheet.Name
sF = "=SERIES('" & sW & "'!R1C2,'" & sW & "'!Datum,'" & sW & "'!Werte,1)"
ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1).FormulaR1C1 = sF
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
Fehler 1: Die Datenquelle für das Diagramm ist nach dem Kopieren nicht mehr korrekt.
Lösung: Stelle sicher, dass du die Formeln im Namensmanager ohne Tabellenbezug speicherst. Entferne den Tabellennamen aus der Formel, sodass sie nur auf die Werte verweist.
Fehler 2: VBA funktioniert nicht wie gewünscht.
Lösung: Überprüfe den VBA-Code auf Syntaxfehler und stelle sicher, dass die Namen der Diagramme und Tabellenblätter korrekt sind.
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung des Excel Namensmanagers ist die Nutzung von INDEX() anstelle von BEREICH.VERSCHIEBEN(), da INDEX eine nicht volatile Funktion ist. Dies könnte die Stabilität deiner dynamischen Diagramme erhöhen.
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für die Verwendung des Namensmanagers in dynamischen Diagrammen könnte so aussehen:
- Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen in Spalte A und den entsprechenden Datumsangaben in Spalte B.
- Erstelle einen dynamischen Namen:
=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$1;0;0;ANZAHL(Tabelle1!$A:$A);1)
- In deinem Diagramm wählst du als Datenquelle den Namen
DynamischerBereich
.
Tipps für Profis
- Nutze die Namensmanager-Funktion regelmäßig, um die Übersichtlichkeit deiner Formeln zu verbessern.
- Experimentiere mit verschiedenen Formeln, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du Daten hinzufügst oder entfernst.
- Halte deine VBA-Module sauber und dokumentiere jeden Schritt, um die Fehlersuche zu erleichtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum verschwinden meine benannten Bereiche, wenn ich das Diagramm kopiere?
Das liegt daran, dass Excel oft den Tabellennamen vor die benannten Bereiche setzt. Stelle sicher, dass du die Formeln im Namensmanager ohne Tabellenbezug speicherst.
2. Kann ich den Namensmanager auch für andere Funktionen als Diagramme verwenden?
Ja, der Namensmanager ist sehr vielseitig und kann für viele Excel-Funktionen verwendet werden, um dynamische Berechnungen und Datenanalysen zu erleichtern.