10 größte Werte mit doppelten Einträgen in Excel finden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die 10 größten Werte in einer Excel-Tabelle zu finden, die auch doppelte Einträge berücksichtigen, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle die relevanten Daten in den Spalten B (Messpunktnamen), E (Mittelwerte) und G (CPK-Werte) enthält.
-
Größte Werte finden:
- In Zelle L2 schreibe die folgende Formel:
=KGRÖSSTE(E:E;ZEILE(A1))
- Ziehe die Formel 9 Zellen nach unten, um die 10 größten Mittelwerte zu erhalten.
-
Messpunktnamen und CPK-Werte abrufen:
-
Formeln nach unten ziehen: Ziehe die Formeln in K2 und M2 ebenfalls nach unten, um die entsprechenden Werte für alle 10 größten Mittelwerte anzuzeigen.
Häufige Fehler und Lösungen
- #ZAHL! Fehler: Dieser Fehler kann auftreten, wenn es nicht genügend Daten gibt, um die angeforderte Anzahl an Werten zurückzugeben. Stelle sicher, dass die Daten in Spalte E korrekt sind und doppelte Werte in Betracht gezogen werden.
- Formel anpassen: Wenn du in der Formel
AGGREGAT
einen Fehler erhältst, überprüfe den Bereich und stelle sicher, dass er mit der Anzahl der Zeilen in deiner Tabelle übereinstimmt. Ändere E$1:E$99
zu E$1:E$999
, um mehr Werte zu berücksichtigen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um die Excel 10 größten Werte zu finden, besteht darin, die Funktion SORTIEREN
in Kombination mit EINDEUTIGE
zu verwenden, falls du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest.
Beispiel:
=SORTIEREN(E:E;E:E;0)
Diese Formel sortiert die Werte in absteigender Reihenfolge, und du kannst die ersten 10 Werte manuell auswählen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte E:
Messpunktname |
Mittelwert |
A |
1.11 |
B |
1.10 |
C |
1.10 |
D |
1.05 |
E |
1.00 |
F |
0.99 |
Die Formeln in Spalte L, K und M würden die 10 größten Mittelwerte, die dazugehörigen Messpunktnamen und CPK-Werte korrekt auflisten, wobei auch die doppelten Werte von B berücksichtigt werden.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die doppelten Werte in Excel zählen?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN()
verwenden, um die Häufigkeit eines Wertes zu zählen. Beispiel:
=ZÄHLENWENN(E:E;E1)
2. Wie kann ich die 10 größten Werte ohne doppelte Einträge finden?
Verwende die Funktion EINDEUTIGE
zusammen mit KGRÖSSTE
, um nur die einzigartigen Werte zu berücksichtigen:
=KGRÖSSTE(EINDEUTIGE(E:E);ZEILE(A1))
Mit diesen Anleitungen und Tipps bist du gut gerüstet, um die 10 größten Werte in Excel mit doppelten Einträgen zu finden.