Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

"Speichern unter" mit Passwort, "Speichern" ohne

Forumthread: "Speichern unter" mit Passwort, "Speichern" ohne

"Speichern unter" mit Passwort, "Speichern" ohne
03.08.2016 12:24:44
Markus
Hallo Zusammen,
mit meinem Einstiegswissen in VBA komme ich leider nicht mehr weiter und habe auch nichts in Foren zu dem Thema gefunden.
Ich möchte eine Excel-Datei erstellen, die von den Benutzern nur unter dem gleichen Namen gespeichert werden kann. Dementsprechend soll das "Speichern unter" durch ein Passwort geschützt werden.
Bisher kann ich nur das Speichern generell mit einem Passwort schützen.
Den folgenden Code hierzu habe ich so im Internet gefunden.

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Dim pw As String
pw = InputBox("Speicherpasswort eingeben")
If Not pw = "MeinPasswort" Then
Cancel = True
MsgBox "Keine Speicherberechtigung"
Else
Cancel = False
End If
End Sub

Nun muss man wohl irgendwie eine Verzweigung einbauen, damit das Prozedere nur durchlaufen wird, wenn "Speichern unter" verwendet wird.
Nur habe ich bisher keine Möglichkeit entdeckt wie ich detektieren kann, welcher der beiden Speicherbefehle verwendet wurde.
Es wäre super wenn mir hierbei jemand helfen könnte.
Freundliche Grüße, Markus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Speichern unter" mit Passwort, "Speichern" ohne
03.08.2016 12:41:49
Michael
Hallo Markus!
zB so
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Dim Pw$
If SaveAsUI Then
Pw = InputBox("Bitte Speicherpasswort eingeben...")
Select Case Pw
Case Is  "MeinPasswort"
MsgBox "Keine Speicherberechtigung"
Cancel = True
End Select
End If
End Sub
Kommst Du damit zurecht?
LG
Michael
Anzeige
AW: "Speichern unter" mit Passwort, "Speichern" ohne
03.08.2016 13:12:21
Markus
Hallo Michael,
Dankeschön, funktioniert Super.
Gruß, Markus
Gern! Danke für die Rückmeldung owT
03.08.2016 13:36:25
Michael
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

"Speichern unter" mit Passwort in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das "Speichern unter" in Excel mit einem Passwort zu schützen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es, dass Benutzer beim Speichern unter einen Passwortschutz durchlaufen müssen. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, die du passwortgeschützt speichern möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Projekt-Explorer auf DieseArbeitsmappe.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
       Dim Pw As String
       If SaveAsUI Then
           Pw = InputBox("Bitte Speicherpasswort eingeben...")
           If Not Pw = "MeinPasswort" Then
               Cancel = True
               MsgBox "Keine Speicherberechtigung"
           End If
       End If
    End Sub
  5. Ersetze "MeinPasswort" mit deinem gewünschten Passwort.

  6. Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm).

  7. Teste den Schutz, indem du versuchst, die Datei mit "Speichern unter" zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Passwort wird nicht korrekt akzeptiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass das Passwort in der Codezeile exakt übereinstimmt, einschließlich Groß- und Kleinschreibung.
  • Fehler: Der Code funktioniert nicht in Excel 2007.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format (.xlsm) gespeichert ist, da andere Formate Makros nicht unterstützen.
  • Fehler: Die Nachricht "Keine Speicherberechtigung" wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe den Code auf mögliche Syntaxfehler und teste den Code im richtigen Kontext (z.B. beim Speichern unter).

Alternative Methoden

Wenn du eine Excel-Datei passwortgeschützt speichern möchtest, gibt es mehrere Methoden:

  1. Datei mit Passwort schützen:

    • Gehe zu Datei > Informationen > Arbeitsmappe schützen.
    • Wähle Mit Passwort verschlüsseln aus und gib dein Passwort ein.
  2. Logindaten speichern:

    • Wenn du häufig mit Passwörtern arbeitest, könntest du auch überlegen, Passwörter in Excel zu speichern, um diese effizient zu verwalten.
  3. Excel Autospeichern aktivieren:

    • Aktiviere die Autospeicherfunktion, um deine Arbeit automatisch zu sichern, während du an passwortgeschützten Dateien arbeitest.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Passwortschutz in Excel umsetzen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du eine Finanzübersicht erstellst, die sensible Daten enthält, kannst du den oben genannten VBA-Code verwenden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Änderungen vornehmen können.

  • Beispiel 2: Bei einer Excel-Datei, die Passwörter speichert (z.B. für Logins), kannst du den Passwortschutz nutzen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Passwortänderungen: Ändere dein Passwort regelmäßig, um die Sicherheit deiner Excel-Dateien zu erhöhen.

  • Verwendung komplexer Passwörter: Nutze Kombinationen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen für ein sicheres Passwort.

  • Backup erstellen: Erstelle regelmäßig Backups deiner passwortgeschützten Dateien, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Datei ohne Passwort speichern? Um eine Excel-Datei ohne Passwort zu speichern, gehe einfach zu Datei > Speichern unter und wähle das gewünschte Format. Wenn kein Passwortschutz aktiviert ist, kannst du die Datei ohne Eingabe eines Passworts speichern.

2. Kann ich mehrere Passwörter für verschiedene Benutzer einrichten? Ja, du kannst den VBA-Code anpassen, um verschiedene Passwörter für verschiedene Benutzer zu akzeptieren, indem du eine If-Then-Else-Verzweigung verwendest.

3. Funktioniert dieser Schutz auch in Excel Online? Der Passwortschutz über VBA funktioniert nur in Desktop-Versionen von Excel, nicht in Excel Online.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige