Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle schließen und Excel beenden

Tabelle schließen und Excel beenden
05.12.2016 21:51:32
Barbara
hallo
würde gerne per Makro meine Excel-tabelle schließen und Excel beenden, falls keine andere Excel-datei offen ist.
Mit
With ActiveWorkbook
.Close
End With
Application.Quit
bleibt das Excel-programm aber offen, und zwar ohne Datei.
meine Version ist ms office professional plus 2010.
lg, barbara
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle schließen und Excel beenden
06.12.2016 07:49:55
Weber
Hallo
würde mit Tastenkombinationen funktionieren. Also erst wird mit VBA strg + s (Speichern) und danach alt + f4 (schließen) ausgeführt.
Sub excel_schließen()
SendKeys "^s", True
SendKeys "%{F4}", True
End 

Sub
mfg
Weber

Anzeige
AW: Tabelle schließen und Excel beenden
06.12.2016 10:36:39
Bernd
Servus,
oder man prüft vorher nochmal die Anzahl der offenen Arbeitsmappen, z.B.:

If Workbooks.Count > 1 Then
ThisWorkbook.Close
Else
Application.Quit
End If
Grüße, Bernd
AW: Tabelle schließen und Excel beenden
06.12.2016 22:03:23
Barbara
Danke, jetzt funktioniert es.
Jetzt funktioniert auch mein code. Excel schließt ganz normal.
Seltsam.
Allerdings tut sich ein neues Problem auf.
Wenn ich zusätzlich eine andere Excel-Tabelle öffne (durch Anklicken im Windows-Wxplorer), geht es in einem neuen Fenster auf. Auch der VBA-Editor ist ein eigener. Und workbooks.count steht weiterhin auf 1.
Kann man das irgend wie verhindern oder steuern?
lg, barbara
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Tabelle schließen und Excel beenden mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Tabelle zu schließen und Excel zu beenden, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen -> Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub excel_schließen()
       If Workbooks.Count > 1 Then
           ThisWorkbook.Close
       Else
           Application.Quit
       End If
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Du kannst das Makro direkt im VBA-Editor ausführen oder eine Schaltfläche in deiner Excel-Datei erstellen, um das Makro auszulösen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel schließt nicht vollständig: Wenn du das Makro ausführst und Excel offen bleibt, obwohl keine Dateien geöffnet sind, stelle sicher, dass du den Application.Quit Befehl im Code hast.

  • Excel-Datei lässt sich nicht schließen: Überprüfe, ob du nicht vergisst, die Datei zu speichern. Du kannst dies mit SendKeys "^s" oder ThisWorkbook.Save sicherstellen.

  • Neues Fenster öffnet sich: Wenn du eine andere Excel-Tabelle öffnest und ein neues Fenster erscheint, kannst du die Einstellung für ‘Fenster’ in Excel anpassen oder den Application.DisplayAlerts-Befehl verwenden, um Warnungen zu steuern.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Methoden, um Excel zu schließen oder die Excel-Anwendung zu beenden:

  1. Tastenkombinationen: Verwende SendKeys, um die Kombination STRG + S (Speichern) gefolgt von ALT + F4 (Schließen) auszuführen:

    Sub excel_schließen()
       SendKeys "^s", True
       SendKeys "%{F4}", True
    End Sub
  2. Einfache Schließlogik: Du kannst auch eine einfache If-Bedingung verwenden, um zu prüfen, ob mehr als eine Arbeitsmappe geöffnet ist:

    Sub schließe_excel()
       If Workbooks.Count > 1 Then
           ThisWorkbook.Close
       Else
           Application.Quit
       End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele, die dir helfen, Excel über VBA zu schließen:

  • Schließen einer spezifischen Datei:

    Sub schließe_datei()
       Workbooks("DeineDatei.xlsx").Close
    End Sub
  • Erzwingen des Schließens von Excel:

    Sub excel_schließen_erzwingen()
       Application.DisplayAlerts = False
       ThisWorkbook.Close SaveChanges:=False
       Application.Quit
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende On Error Resume Next: Um Fehler zu ignorieren, die beim Schließen von Arbeitsmappen auftreten können.

  • Speichere regelmäßig: Implementiere in deinen VBA-Programmen ein regelmäßiges Speichern, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Nutze Application.ScreenUpdating = False: Dies kann die Ausführungsgeschwindigkeit deiner Makros erhöhen, wenn du viele Änderungen vornimmst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel ohne Bestätigungsdialog schließen? Du kannst Application.DisplayAlerts = False verwenden, um Warnungen zu unterdrücken.

2. Was passiert, wenn ich mehrere Excel-Dateien geöffnet habe? Das Makro prüft die Anzahl der offenen Arbeitsmappen und schließt nur die aktive Datei oder beendet Excel, wenn keine weiteren Dateien geöffnet sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige