CSV-Datei ohne Anführungszeichen abspeichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine CSV-Datei ohne Anführungszeichen abzuspeichern, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Öffne Excel und erstelle die Daten, die du exportieren möchtest.
-
Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11
.
-
Füge ein neues Modul hinzu über Einfügen
> Modul
.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub SaveAsCSV_RPP()
Dim FullName As String
FullName = Application.GetSaveAsFilename("DeinDateiName", "CSV-Dateien (*.csv), *.csv")
If FullName <> "" Then
ActiveSheet.SaveAs FullName, xlCSVMSDOS
End If
End Sub
-
Führe das Makro aus, um die Daten als CSV-Datei zu speichern.
-
Überprüfe die CSV-Datei und stelle sicher, dass die Daten ohne Anführungszeichen gespeichert wurden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Anführungszeichen erscheinen in der CSV-Datei
Lösung: Stelle sicher, dass du den Dateiformat xlCSVMSDOS
verwendest, um die Anführungszeichen zu vermeiden.
-
Fehler: Datei kann nicht gespeichert werden
Lösung: Überprüfe den Speicherort und stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um dort zu speichern.
Alternative Methoden
Wenn der oben genannte Ansatz nicht funktioniert, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:
-
Manuelles Speichern: Öffne die Datei in Excel und speichere sie manuell mit Speichern unter
→ wähle CSV (Comma delimited) (*.csv)
aus. Bestätige die Warnmeldung, um die Datei ohne Anführungszeichen zu speichern.
-
Textdatei erstellen: Verwende den VBA-Code, um eine Textdatei zu erstellen und die Daten ohne Anführungszeichen zu schreiben:
Sub CreateTextFile()
Dim sPfad As String
Dim sFile As String
sPfad = "C:\temp\"
sFile = "export.txt"
Open sPfad & sFile For Output As #1
Print #1, "Daten ohne Anführungszeichen"
Close #1
End Sub
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du die Werte in einer Excel-Tabelle in eine CSV-Datei ohne Anführungszeichen exportieren kannst:
Sub ExportCSV()
Dim aSp
Dim z As Long
Dim Pfad As String
Pfad = "C:\A_Herber\CSV_Export.csv"
aSp = Sheets("Tabelle1").Range("A1").CurrentRegion
Open Pfad For Output As #1
For z = 1 To UBound(aSp)
Print #1, Join(aSp(z), ",")
Next z
Close #1
End Sub
Tipps für Profis
- CSV-Optionen anpassen: Überlege dir, ob du die Trennzeichen ändern möchtest, z.B. von Komma auf Semikolon, je nach Bedarf.
-
Powershell nutzen: Wenn du die Möglichkeit hast, benutze powershell
mit Export-Csv
, um die CSV-Datei ohne Anführungszeichen zu erstellen:
Import-Csv "deineDatei.csv" | Export-Csv "neueDatei.csv" -NoTypeInformation -Force
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum speichert Excel die CSV-Datei mit Anführungszeichen?
Excel fügt Anführungszeichen hinzu, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt interpretiert werden, besonders wenn Kommata enthalten sind.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine CSV-Datei korrekt formatiert ist?
Überprüfe die Datei in einem Texteditor, um sicherzustellen, dass die Daten ohne Anführungszeichen und mit den gewünschten Trennzeichen gespeichert wurden.
3. Was sind die Vor- und Nachteile von xlCSVMSDOS
?
Der Vorteil ist, dass es keine Anführungszeichen hinzufügt. Der Nachteil könnte sein, dass nicht alle Excel-Optionen unterstützt werden, die du in anderen CSV-Formaten hast.