Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn von rechts

Summewenn von rechts
21.03.2017 15:40:36
rechts
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Aktuell habe ich folgende Formel
=SUMMEWENN('INPUT'!$C:$C;Übersicht!$D76;'INPUT'!J:J)
, welche auch gut funktioniert, jedoch kommt nun das Kriterium zustande, dass ich eine Bezeichnung im folgenden Muster habe:
XX-XXXXX-XX-01-1-120 (das X ist dabei IMMER unterschiedlich und variabel, wohingegen das 01-1-120 immer pro Projekt gleich ist. Quasi:
01 = Hauptabschnitt
1 = Unterabschnitt 1
120 = Unterabschnitt 1.1
Dabei möchte ich nur, dass die letzten Drei Blöcke abgeprüft werden aus der Tabelle "INPUT". Mit
=SUMMEWENN('INPUT'!$C:$C;"*" & Übersicht!$D76;'INPUT'!J:J)
funktionierte leider nicht, kann mir wer weiterhelfen?
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn von rechts
21.03.2017 15:44:32
rechts
Hola,
=SUMMENPRODUKT((RECHTS(Input!C1:C20;8)=RECHTS(D76;8))*(Input!J1:J20))

Gruß,
steve1da
AW: Summewenn von rechts
21.03.2017 15:55:45
rechts
Da gibt es leider nur einen #WERT raus.. Obwohl der Wert vorhanden ist?
Bei Summewenn ist der erste INPUT ja mein Bereich, mit dem die Zeile D76 abgeprüft wird. Dann wird ja der Wert aus der Zeile J bei INPUT genommen.
Gruß,
Simon
Anzeige
AW: Summewenn von rechts
21.03.2017 15:52:46
rechts
Hallo
so ?

Input
 CDEFGHIJ
1        
2XX-333-XX-01-1-120      1
3        
4        
5        
6XX-XX22XXX-XX-01-1-120      12
7XX-XX22XXX-XX-01-1-999      33
8        
9        
10XX-XX1XXX-XX-01-1-120      22
11        
12        
13        


Übersicht
 DE
7601-1-12035

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
E76=SUMMENPRODUKT((RECHTS(Input!$C1:$C999;LÄNGE(D76))=D76)*(Input!$J1:$J999))  
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://Hajo-Excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 21.10 einschl. 64 Bit


LG UweD
Anzeige
AW: Summewenn von rechts
21.03.2017 16:21:50
rechts
dann so.

Übersicht
 AB
1Neuer Prüfwert 
201-1-120486446

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
B2=SUMMENPRODUKT((RECHTS(INPUT!$B1:$B999;LÄNGE(A2))=A2)*(INPUT!$D1:$D999))  
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://Hajo-Excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 21.10 einschl. 64 Bit


hab nur die Bezüge angepasst
LG UweD
Anzeige
AW: Summewenn von rechts
22.03.2017 08:26:27
rechts
Vielen dank. Fehler gefunden. Ich hatte bei den Werten in meiner Tabelle noch "Leerzeichen" drinnen, sodass die Werte nicht gefunden werden konnten.
Danke für die Rückmeldung owT
22.03.2017 08:28:25
UweD
AW: Danke für die Rückmeldung owT
22.03.2017 08:40:08
Simon
Wie sieht es denn aus, wenn ich noch weitere Prüfkriterien anbauen möchte.
Also, dass zum einen nach dem Zahlenblock gesucht wird und zusätzlich noch nach einem Wort in einer anderen Zellen.
Anzeige
AW: Danke für die Rückmeldung owT
22.03.2017 08:51:12
Simon
So sieht die SUMMEWENNS aus:
=SUMMEWENNS(INPUT!L:L;INPUT!B:B;D73;INPUT!R:R;Rechnung)
AW: Danke für die Rückmeldung owT
22.03.2017 09:01:46
UweD
Hallo
sowas kannst du als Produkt anhängen
ungeprüft...
=SUMMENPRODUKT((RECHTS(INPUT!$B1:$B999;LÄNGE(A2))=A2)*(INPUT!$D1:$D999)*(INPUT!$R1:$R999=Rechnung))
LG UweD
AW: Danke für die Rückmeldung owT
22.03.2017 09:04:54
Simon
Hat geklappt, wunderbar! :) Hatte nur nach INPUT nochmal *("Rechnung") genommen.
Nun klappt es auch so.
Vielen dank Uwe,
Simon
Anzeige
AW: Prima! owT
22.03.2017 09:09:24
UweD
AW: Summewenn von rechts
21.03.2017 16:17:55
rechts
Hi
die Formel mit dem * funktioniert doch wunderbar.
du musst halt nur die Zellbezüge in der Formel entsprechend anpassen.
Wenn du die NEUE Prüfbedingung in die Eingabezelle eingibst, dann musst du im SummeWenn auch die NEUE Spalte (B) angeben und nicht die alte (C).
für dein Beispiel mit dieser Formel und die funktioniert:
=SUMMEWENN(INPUT!$B:$B;"*"&$A2;INPUT!D:D)
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn von rechts in Excel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion SUMMEWENN in Excel zu nutzen, um Werte basierend auf einem bestimmten Kriterium zu summieren, gehe wie folgt vor:

  1. Datenstruktur prüfen: Stelle sicher, dass die Daten in den entsprechenden Spalten gut strukturiert sind. Der Bereich, in dem Du die Kriterien suchst, sollte klar definiert sein.

  2. Formel eingeben: Verwende die Formel:

    =SUMMEWENN('INPUT'!$C:$C; "*" & Übersicht!$D76; 'INPUT'!J:J)

    Diese Formel sucht nach dem Kriterium, das Du in Übersicht!$D76 festgelegt hast, und summiert die entsprechenden Werte in der Spalte J des INPUT-Blattes.

  3. Spezifische Kriterien anwenden: Falls Du nur die letzten drei Blöcke eines Wertes prüfen möchtest, kann die Formel wie folgt angepasst werden:

    =SUMMENPRODUKT((RECHTS(INPUT!C1:C999; 8) = RECHTS(D76; 8)) * (INPUT!J1:J999))

    Hierbei wird die Länge des Wertes in D76 verwendet, um die letzten Ziffern der Werte in INPUT!C zu vergleichen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT-Fehler: Wenn Du einen #WERT-Fehler erhältst, könnte dies an falschen Zellbezügen oder nicht übereinstimmenden Datentypen liegen. Überprüfe, ob alle Werte in der INPUT-Tabelle die richtigen Formate haben.

  • Leerzeichen: Oftmals sind Leerzeichen in den Zellen der Grund, warum die Werte nicht gefunden werden können. Stelle sicher, dass alle Zellen in den relevanten Spalten frei von überflüssigen Leerzeichen sind.

  • Falsche Zellbezüge: Achte darauf, dass die Zellbezüge in der Formel korrekt angepasst sind, insbesondere wenn Du neue Prüfbedingungen hinzufügst.


Alternative Methoden

Zusätzlich zu SUMMEWENN kannst Du SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Kriterien zu berücksichtigen. Hier ist ein Beispiel:

=SUMMEWENNS(INPUT!L:L; INPUT!B:B; D76; INPUT!R:R; "Rechnung")

Diese Formel summiert Werte in INPUT!L basierend auf den Kriterien in INPUT!B und INPUT!R.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel Daten: Angenommen, Du hast eine Tabelle mit den folgenden Werten in Spalte C:

    • XX-333-XX-01-1-120
    • XX-XX22XXX-XX-01-1-120

    Um die Summe der zugehörigen Werte in Spalte J zu berechnen, kannst Du die Formel anpassen, um nur die letzten drei Segmente zu berücksichtigen.

  2. Suchmuster anwenden: Wenn Du nach einem spezifischen Wort in einer anderen Zelle suchen möchtest, erweiterst Du die Formel:

    =SUMMENPRODUKT((RECHTS(INPUT!$C1:$C999;LÄNGE(D76))=D76)*(INPUT!$J1:$J999)*(INPUT!$R1:$R999="Rechnung"))

Tipps für Profis

  • Verwendung von Platzhaltern: Nutze Platzhalter wie * in Deinen Kriterien, um flexiblere Suchanfragen zu ermöglichen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du excel summe wenn wort enthalten verwenden möchtest, um nach spezifischen Mustern zu suchen.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabezellen für die Kriterien korrekt validiert sind, um Fehler zu vermeiden.

  • Formelüberprüfung: Verwende die Funktion „Formelüberprüfung“ in Excel, um sicherzustellen, dass alle Teile der Formel korrekt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die SUMMEWENN-Funktion für mehrere Bedingungen erweitern? Du kannst SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Kriterien zu kombinieren. Beispiel:

=SUMMEWENNS(INPUT!L:L; INPUT!B:B; D76; INPUT!R:R; "Rechnung")

2. Was tun, wenn die Formel nicht die erwarteten Ergebnisse liefert? Überprüfe die Daten auf Leerzeichen oder falsche Formate und stelle sicher, dass die Zellbezüge in der Formel korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige