Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mit VBA neuen Kalender erstellen

mit VBA neuen Kalender erstellen
07.09.2017 09:30:24
Simon
Hallo liebe Leute.
Ich habe einen Excel-Kalender den ich jedes Jahr neu erstellen muss.
Das heißt ich muss jedes Jahr alle Termin-Einträge des Kalenders löschen und das Datum und Feiertage auf das jeweilige Jahr ändern.
Ich will nun das mir VBA über Knopfdruck ein komplett neues Excel-Dokument erstellt, wo alle Termin-Einträge gelöscht sind und alle Datum in der Tabelle Übersicht und Feiertage auf das darauffolgende Jahr umgestellt sind.
Es wäre mir eine sehr große Hilfe wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Hier noch meine Datei im Anhang:
https://www.herber.de/bbs/user/116064.xlsx
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Warum VBA, das...
07.09.2017 09:37:47
Michael
Hallo Simon,
...könntest Du doch problemlos auch ohne haben. Berechne die Daten in Übersicht!B:B per Datums-Formel, die sich das jeweilige Jahr aus einer Zelle holt (bspw. Übersicht!B1); diese Zelle könntest Du auch gleich als Jahres-Angabe für Deine Osterformel nutzen.
Und dann speichere Deine leere Datei als Excel-Vorlage (.xltx) ab und schon steht Dir immer eine "Blanko"-Vorlage zur Verfügung, in der Du dann nur mehr die Jahreszahl eintragen musst.
LG
Michael
Anzeige
AW: Warum VBA, das...
07.09.2017 09:50:18
Simon
Mein Problem ist, das ich nicht extrem gute Kenntnisse in Excel habe und mir von meinem Arbeitgeber die Aufgabe gestellt wurde das ich das ganze über VBA lösen soll.
Hast Du meinen Vorschlag ausprobiert?
07.09.2017 10:05:41
Michael
Simon?
Ich denke nicht. Mein Vorschlag braucht keinerlei Experten-Kenntnisse; Du musst nur die Funktion =DATUM() richtig anwenden können, und wissen, wie Du eine Datei abspeichern kannst (als Dokumentenvorlage).
Gemäß der bisherigen Infos auf VBA zu setzen, macht für mich keinen Sinn - und das kannst Du doch auch mit Deinem Vorgesetzten so besprechen, zumal Du ihm ja eine Lösung präsentieren kannst (etwa meine oder die von Matthias vorgeschlagene).
LG
Michael
Anzeige
meine Datei hat er sich garnicht angesehen ...
07.09.2017 10:18:13
Matthias
... Michael
jedenfalls keine Rückmeldung darüber gegeben
Ich hatte 2 Dateien hochgeladen (Im anderen Thread).
1 x verformelt (hat ihn nicht interessiert)
1 x VBA (hat ihn nicht interessiert)
Seine neue Datei ist feiertagstechnisch auch nicht nicht i.O
Was nutzt es nur Ostern umzustellen bei Jahreswechsel und die anderen Feiertage
zeigen das falsche Jahr.
Er will das aber jetzt sicher alleine machen.
Gruß Matthias
Anzeige
@ Matthias
07.09.2017 10:26:51
Michael
Hi und schönen Vormittag!
Ja, hab ich mir schon gedacht, dass das wieder eine dieser Anfragen ist.
Schade, dass Du da soviel Zeit (wieder mal unnötig) investiert hast - ich hab bis jetzt ja glücklicherweise nur einen Blick in die Datei geworfen (die ein Graus war).
Spätestens ab seinem Hinweise "Ja sorry, aber ich hab da schon Stress, was ist los!" weiß man eigentlich, dass man sich aus dem Faden verabschieden sollte...
Er will das aber jetzt sicher alleine machen.
Da bin ich mir sicher ;-).
LG und schönen Tag
Michael
Anzeige
AW: Hast Du meinen Vorschlag ausprobiert?
07.09.2017 10:35:27
Simon
Also ich habe nun deinen Vorschlag ausprobiert und bin überzeugt!
Danke für die Hilfe.
Nun habe ich noch ein kleines Problem.
Bei mir wird als 1. Datum "So.,01.Jänner 2017" und als letztes Datum "So.,31.Dezember 2017" angezeigt. Das kann so nicht stimmen und brauche nun Eure Hilfe das zu lösen.
Überzeugt euch selbst von dem Problem:
https://www.herber.de/bbs/user/116069.xlsm
Anzeige
Das kann so nicht stimmen ... und wieso nicht?
07.09.2017 10:57:09
Matthias
AW: warum ein neuer Beitrag?
07.09.2017 09:53:06
Simon
Es tut mir leid das ich einen neuen Beitrag erstellt habe der in Etwa aber nicht exakt das selbe Problem beschreibt. Ich dachte das mein Beitrag schon zu weit nach unten gerutscht ist und ich schon sehr im Stress bin mit diesem Problem. :-(
Ich hoffe Ihr versteht mich und könnt mir das Verzeihen.
Anzeige
AW: warum ein neuer Beitrag?
07.09.2017 11:00:49
Simon
Ok mein Problem hat sich gelöst (War ein Verständnisproblem)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Neuen Kalender mit VBA in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere „Entwicklertools“.

  3. Öffne den VBA-Editor: Klicke auf „Entwicklertools“ und dann auf „Visual Basic“.

  4. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke im Projektfenster auf „VBAProject (DeinArbeitsblattName)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  5. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub KalenderErstellen()
        Dim Jahr As Integer
        Jahr = InputBox("Bitte geben Sie das Jahr ein:", "Jahreszahl für den Kalender")
    
        Dim ws As Worksheet
        Set ws = ThisWorkbook.Worksheets.Add
        ws.Name = "Kalender " & Jahr
    
        Dim i As Integer
        For i = 1 To 12
            ws.Cells(i, 1).Value = MonthName(i) & " " & Jahr
            ws.Cells(i, 2).Value = DateSerial(Jahr, i + 1, 1) - 1
        Next i
    
        MsgBox "Kalender für das Jahr " & Jahr & " wurde erfolgreich erstellt!"
    End Sub
  6. Führe das Makro aus: Kehre zu Excel zurück, klicke auf „Makros“, wähle „KalenderErstellen“ und klicke auf „Ausführen“.

  7. Gib das Jahr ein, für das der Kalender erstellt werden soll.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Das Makro kann nicht gefunden werden.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro im richtigen Modul gespeichert wurde und dass du es korrekt aufrufst.
  • Fehler: „Die Datei kann nicht gespeichert werden.“

    • Lösung: Speichere die Datei im .xlsm-Format, um die VBA-Funktionalität zu ermöglichen.
  • Fehler: „Ungültige Eingabe.“

    • Lösung: Achte darauf, dass du eine gültige Jahreszahl eingibst.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch einen Excel Kalender erstellen, indem du:

  1. Datumsformeln verwendest: Nutze die Funktion =DATUM(Jahr; Monat; Tag) in einer Zelle, um die Daten automatisch zu berechnen.
  2. Vorlagen nutzen: Lade eine Kalender-Vorlage von Microsoft Office herunter oder suche nach einer Blanko-Vorlage online.

Praktische Beispiele

  • Monatskalender erstellen: Du kannst das obige VBA-Skript anpassen, um für jeden Monat eine eigene Tabelle zu erstellen.
  • Feiertage hinzufügen: Verwende ein zusätzliches Makro, um Feiertage für das jeweilige Jahr zu berechnen und in den Kalender einzufügen.
Sub FeiertageHinzufuegen()
    ' Füge Feiertage zum Kalender hinzu
    ' Beispiel für Neujahr
    ws.Cells(1, 3).Value = "Neujahr"
    ws.Cells(1, 4).Value = DateSerial(Jahr, 1, 1)
End Sub

Tipps für Profis

  • Erstelle den Excel Planungskalender mit dynamischen Formeln, die das aktuelle Datum berücksichtigen.
  • Nutze die Conditional Formatting-Funktion, um Feiertage oder besondere Tage hervorzuheben.
  • Exportiere den Kalender als HTML: Du kannst den Kalender auch in ein HTML-Dokument umwandeln, um ihn online zu teilen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Kalender für mehrere Jahre erstellen?
Du kannst eine Schleife in VBA einbauen, die mehrere Jahre durchläuft und für jedes Jahr einen neuen Kalender generiert.

2. Gibt es eine Möglichkeit, den Kalender automatisch zu drucken?
Ja, du kannst das Drucken in VBA mit ws.PrintOut automatisieren, nachdem der Kalender erstellt wurde.

3. Wie speichere ich die Datei als Vorlage?
Wähle „Speichern unter“ und wähle das Format „Excel-Vorlage (.xltx)“, um eine Vorlage zu erstellen, die du für zukünftige Kalender verwenden kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige