Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle mit eigenem Namen ansprechen

Zelle mit eigenem Namen ansprechen
12.01.2018 11:02:59
Daniel
Hallo zusammen,
wie kann ich eine Zelle, der ich einen Namen gegeben habe ansprechen.
Wenn in der Zelle "Hallo" im Worksheet wsQ ein Wert steht dann soll es den Befehl ausführen...doch leider funktioniert das nicht, er hat keinen Bezug zur Zelle.
Die normale Bezeichnung mit der es funktioniert kann ich nicht verwenden.Das soll so funktionieren.
If wsQ.Cells("Hallo") "" Then 'das Hallo wird vom Programm gemarkt ?
' MONTAG
Range("Hallo").Select
Selection.Replace What:="B.Adler", Replacement:="?", LookAt:=xlPart, _
SearchOrder:=xlByRows, MatchCase:=False, SearchFormat:=False, _
ReplaceFormat:=False
Range("G204").Select
End If
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit Range
12.01.2018 11:14:54
hary
Moin
wsQ.Range("Hallo")
gruss hary
AW: Zelle mit eigenem Namen ansprechen
12.01.2018 11:16:09
UweD
Hi
nicht
If wsQ.Cells("Hallo") "" Then
sondern
If wsQ.Range("Hallo") "" Then
LG UweD
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle mit eigenem Namen ansprechen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel VBA eine Zelle mit einem eigenen Namen anzusprechen, kannst du die Range-Methode verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe in den Visual Basic for Applications (VBA) Editor.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, um deinen Code zu schreiben.

  3. Verwende den folgenden Code, um die Zelle anzusprechen:

    Sub ZelleMitNamenAnsprechen()
       Dim wsQ As Worksheet
       Set wsQ = ThisWorkbook.Worksheets("Sheet1") ' Ersetze "Sheet1" durch den Namen deines Arbeitsblatts
    
       If wsQ.Range("Hallo").Value <> "" Then
           ' Füge hier deinen Code ein, der ausgeführt werden soll
           wsQ.Range("Hallo").Select
           Selection.Replace What:="B.Adler", Replacement:="?", LookAt:=xlPart, _
           SearchOrder:=xlByRows, MatchCase:=False, SearchFormat:=False, _
           ReplaceFormat:=False
       End If
    End Sub
  4. Stelle sicher, dass die Zelle "Hallo" bereits in deinem Arbeitsblatt definiert ist.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Runtime error '1004': Application-defined or object-defined error
Lösung: Überprüfe, ob der Name der Zelle korrekt definiert ist. Du kannst dies unter "Formeln" > "Namensmanager" in Excel überprüfen.

Fehler 2: Variable nicht definiert
Lösung: Stelle sicher, dass du alle Variablen korrekt deklariert hast. In VBA ist es wichtig, dass jede Variable deklariert wird, um Fehler zu vermeiden.

Fehler 3: Typen unverträglich
Lösung: Achte darauf, dass du die richtigen Datentypen verwendest. Wenn du mit Zahlen oder Text arbeitest, sollte der Vergleich in der If-Anweisung korrekt sein.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Zelle mit Namen anzusprechen. Eine davon ist die Verwendung von Cells anstelle von Range. Hier ist ein Beispiel dafür:

If wsQ.Cells(1, 1).Value <> "" Then ' Ersetze (1, 1) mit der Zeilen- und Spaltennummer der gewünschten Zelle
    ' Dein Code hier
End If

Diese Methode ist nützlich, wenn du die Zelle nicht mit einem Namen, sondern mit ihrer Position ansprechen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Namen einer Zelle in VBA ansprechen kannst:

  1. Zelle für Berechnungen verwenden:

    Dim result As Double
    result = wsQ.Range("Hallo").Value * 2
    MsgBox "Das Ergebnis ist: " & result
  2. Daten aus einer benannten Zelle in eine andere Zelle kopieren:

    wsQ.Range("ZielZelle").Value = wsQ.Range("Hallo").Value
  3. Einen Wert in einer benannten Zelle ändern:

    wsQ.Range("Hallo").Value = "Neuer Wert"

Tipps für Profis

  • Namen strukturiert verwenden: Verwende aussagekräftige Namen für deine Zellen, um die Lesbarkeit deines Codes zu verbessern.
  • Fehlerbehandlung einbauen: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen, um unerwartete Fehler zu vermeiden.
  • Namen global definieren: Wenn du denselben Namen in mehreren Modulen verwenden möchtest, definiere ihn in einem Modul, das global zugänglich ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie benenne ich eine Zelle in Excel?
Du kannst eine Zelle benennen, indem du sie auswählst, in das Namensfeld links neben der Formelleiste einen Namen eingibst und die Eingabetaste drückst.

2. Was ist der Unterschied zwischen Range und Cells in VBA?
Range wird verwendet, um Zellen anhand ihres Namens oder Bereichs anzusprechen, während Cells Zellen anhand ihrer Zeilen- und Spaltennummer adressiert.

3. Kann ich eine Zelle mit einem Namen ansprechen, der Leerzeichen enthält?
Ja, du kannst Zellen mit Namen, die Leerzeichen enthalten, ansprechen, indem du den Namen in einfache Anführungszeichen setzt, z.B. wsQ.Range("'Mein Name'").

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige