Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagrammtyp ändert sich ungewollt

Diagrammtyp ändert sich ungewollt
08.02.2018 16:16:29
Thorsten
Hallo liebe Excelaner,
in einem Pivot-Verbunddiagramm habe ich sechs Datenreihen dargestellt, vier als gestapelte Säulen, zwei als Linien. Soweit so gut.
Über die Feldschaltfläche der Legende blende ich bei Bedarf bestimmte Datenreihen aus. Funktioniert ebenfalls.
Was ich nicht verstehe ist wieso sich jedes mal nachdem ich eine Datenreihe ausblende der Diagrammtyp automatisch und ungewollt ändert. Die beiden als Linien dargestellten Datenreihen werden nun ebenfalls als gestapelte Säule dargestellt.
Ist dieses Verhalten einem von euch bekannt und wisst ihr ob und wie es unterdrückt werden kann, im Idealfall ohne Makroeinsatz?
VG
Thorsten
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: so nicht nachvollziehbar, Beispieldatei? owT
08.02.2018 16:47:23
...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so nicht nachvollziehbar, Beispieldatei? owT
09.02.2018 09:14:39
Thorsten
Hallo Werner,
anbei mal ein Beispiel. Wenn du in der Legende filterst ändert sich der Diagrammtyp.
https://www.herber.de/bbs/user/119673.xlsx
Gruß,
Thorsten
AW: so nicht nachvollziehbar, Beispieldatei? owT
09.02.2018 09:15:22
Thorsten
Habe nur schnell noch den Haken gesetzt, damit der Thread weiter offen bleibt.
Anzeige
AW: jetzt nachvollziehbar ...
09.02.2018 12:20:44
...
Hallo Thorsten,
... offensichtlich scheint Pivotchart davon auszugehen, dass es im Chart nur eine Diagrammart gibt, was erst bei einer Filterung der Datenreihen ersichtlich wird. Man kann zwar Datenreihen verschiedene Diagrammtypen zuweisen, aber maßgebend scheint bei einer Filterung zu sein, ob eine Art eine "gestapelte" ist. In so einem Fall wird diese dann automatisch für alle verwendet.
Ich setzt den thread deshalb weiter auf offen, weil mir momentan keine wünschenswerte VBA-freie Lösung dafür einfällt und aus VBA-Lösungen halte ich mich mangels ausreichender Kenntnisse sowieso außen vor.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: jetzt nachvollziehbar ...
09.02.2018 14:36:33
Thorsten
Hallo Werner,
trotzdem Danke für deine Hilfe.
Gruß
Thorsten
AW: jetzt nachvollziehbar ...
09.02.2018 14:36:35
Thorsten
Hallo Werner,
trotzdem Danke für deine Hilfe.
Gruß
Thorsten
AW: jetzt nachvollziehbar ...
10.02.2018 09:38:05
Luschi
Hallo Thorsten,
mit ein bischen Vba kann man da gut nachhelfen.
https://www.herber.de/bbs/user/119695.xlsm
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: jetzt nachvollziehbar ...
13.02.2018 09:01:17
Thorsten
Hallo Luschi,
vielen Dank!!!
Das macht genau das was ich mir gewünscht habe. Verständnisfrage: Was bewirkt das Sub "test" am Ende. habe es weg gelassen und es funktioniert trotzdem gut.
Gruß
Thorsten
AW: jetzt nachvollziehbar ...
13.02.2018 22:28:19
Luschi
Hallo Thorsten,
Sub "test" ist ein Überbleibsel von Test-Versuchen und wird nicht gebraucht.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammtyp ändert sich ungewollt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle ein Excel Verbunddiagramm:

    • Wähle die Daten aus, die Du visualisieren möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Diagramm“.
    • Wähle den Diagrammtyp „Verbunddiagramm“.
  2. Datenreihen formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die Du ändern möchtest.
    • Wähle „Diagrammtyp ändern“ und dann die gewünschte Darstellung (z.B. gestapelte Säulen oder Linien).
  3. Datenreihen ausblenden:

    • Nutze die Feldschaltfläche in der Legende, um bestimmte Datenreihen auszublenden.
    • Beachte, dass dies den Diagrammtyp ungewollt ändern kann.
  4. Diagrammtyp überprüfen:

    • Nach dem Ausblenden einer Datenreihe, überprüfe den Diagrammtyp, da Excel dazu neigt, die Formatierung automatisch zu ändern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Diagrammtyp ändert sich automatisch, wenn Du Datenreihen ausblendest.

    • Lösung: Aktiviere die Option „Sekundärachse“ für die Linien, um den Diagrammtyp nicht zu beeinflussen.
  • Problem: Excel Diagramm Farbe ändert sich automatisch nach dem Ausblenden.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierungseinstellungen und stelle sicher, dass die Farben manuell festgelegt sind.

Alternative Methoden

  • VBA-Lösungen:

    • Wenn Du VBA-Kenntnisse hast, kannst Du ein Makro erstellen, das den Diagrammtyp nach dem Ausblenden einer Datenreihe automatisch festlegt.
    • Beispiel:
      Sub DiagrammTypFestlegen()
      Dim chart As Chart
      Set chart = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
      chart.SeriesCollection(1).ChartType = xlColumnStacked
      chart.SeriesCollection(2).ChartType = xlLine
      End Sub
  • Verwendung von Pivot-Diagrammen:

    • Nutze die PivotChart-Funktion, um flexibler mit Diagrammtypen umzugehen. Hier kannst Du verschiedene Diagrammtypen für die Datenreihen festlegen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Pivot-Verbunddiagramm mit zwei Linien und vier gestapelten Säulen.

    • Füge Daten hinzu und formatiere die Linien und Säulen entsprechend.
  • Beispiel 2: Wenn Du eine bestimmte Datenreihe ausblenden möchtest, stelle sicher, dass Du die Formatierung für die restlichen Datenreihen überprüfst, um ungewollte Änderungen zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Diagrammformatierung: Achte darauf, dass Du die Farben und Stile für jede Datenreihe manuell festlegst, um ungewollte Änderungen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig die Formatierungseinstellungen, besonders nach dem Ausblenden von Datenreihen.
  • Backup erstellen: Erstelle vor größeren Änderungen in der Diagrammformatierung eine Sicherungskopie der Datei.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ändert sich der Diagrammtyp, wenn ich eine Datenreihe ausblende? Das liegt daran, dass Excel annimmt, dass für alle dargestellt Datenreihen ein einheitlicher Diagrammtyp verwendet werden soll. Dies kann zur automatischen Anpassung führen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Farbänderung zu verhindern? Ja, indem Du die Farben manuell festlegst und die Formatierungseinstellungen entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige