Falsche Einträge im Pivot-Datenschnitt beheben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle aus Deinem Datensatz mit den relevanten Feldern (z.B. Artikelnummern, Jahr, Verkaufsmonat, Umsatz).
-
Datenschnitt einfügen: Füge einen Datenschnitt hinzu, um die Filterung der Daten zu erleichtern. Klicke dazu auf die Pivot-Tabelle, gehe zu „PivotTable-Analyse“ und wähle „Datenschnitt einfügen“.
-
Pivot-Cache aktualisieren: Um alte Werte zu löschen, gehe zu „PivotTable-Optionen“. Unter dem Reiter „Daten“ kannst Du die Option „Datenquelle aktualisieren“ auswählen.
-
Filtereinstellungen anpassen: Um sicherzustellen, dass nur die gültigen Verkaufsmonate angezeigt werden, gehe in den Datenschnitt und stelle die Filter so ein, dass nur die relevanten Monate angezeigt werden.
-
Excel Datenschnitt aktualisieren: Nach einer Änderung in den Daten, führe stets ein „Aktualisieren“ der Pivot-Tabelle durch, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle klickst und „Aktualisieren“ wählst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Raute-Zeichen im Filter
Lösung: Raute-Zeichen können darauf hindeuten, dass die Werte nicht korrekt interpretiert werden. Überprüfe die Datenquelle auf unerwartete Zeichen oder Leerstellen.
-
Problem: Excel Filter zeigt falsche Werte
Lösung: Stelle sicher, dass Du die Pivot-Tabelle aktualisiert hast, nachdem Du Änderungen an den Daten vorgenommen hast.
-
Problem: Alte Werte im Datenschnitt
Lösung: Gehe in die Pivot-Optionen und wähle die Option „alte Werte löschen“, um sicherzustellen, dass nur aktuelle Daten angezeigt werden.
Alternative Methoden
-
Zusätzliche Pivot-Tabelle erstellen: Wenn die aktuelle Pivot-Tabelle nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, erstelle eine zweite Pivot-Tabelle mit einer anderen Datenanordnung, z.B. nur mit den Feldern „Jahr“ und „Monat“.
-
Excel Datenschnitt mit Suchfeld: Nutze die Option für ein Suchfeld im Datenschnitt, um die Auswahl zu erleichtern und schneller die gewünschten Monate zu finden.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Artikelnummer |
Bereich |
Jahr |
Verkaufsmonat |
Umsatz |
001 |
A |
2018 |
01 |
1000 |
001 |
A |
2018 |
02 |
1500 |
001 |
A |
2017 |
05 |
2000 |
001 |
A |
2017 |
06 |
2500 |
Wenn Du im Jahr 2018 filterst, sollten nur die Monate 01 und 02 im Datenschnitt sichtbar sein. Stelle sicher, dass die Pivot-Tabelle entsprechend konfiguriert ist, um die korrekten Monate anzuzeigen.
Tipps für Profis
-
Datenquelle regelmäßig überprüfen: Halte Deine Datenquelle sauber, um Fehler im Datenschnitt zu vermeiden. Überprüfe regelmäßig auf Duplikate oder falsche Einträge.
-
Formatierung anpassen: Nutze die Formatierungsoptionen im Datenschnitt, um die Sichtbarkeit der Monate zu verbessern. Du kannst beispielsweise Farben für nicht verfügbare Monate einstellen.
-
Excel Datenschnitt entfernen: Wenn Du einen Datenschnitt nicht mehr benötigst, kannst Du ihn einfach auswählen und mit der Entfernen-Taste löschen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Excel Datenschnitt aktualisieren?
Um den Datenschnitt zu aktualisieren, klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Aktualisieren“. Dies stellt sicher, dass alle neuen Daten berücksichtigt werden.
2. Wie entferne ich alte Werte aus dem Excel Datenschnitt?
Gehe zu den Pivot-Optionen und wähle die Einstellung, um alte Werte zu löschen. Dies hilft, die Datensicht zu klären und nur aktuelle Werte anzuzeigen.
3. Warum zeigt mein Excel Filter falsche Werte an?
Falsche Werte können auftreten, wenn die Daten nicht aktualisiert wurden oder wenn es einen Fehler in der Datenquelle gibt. Überprüfe die Daten und aktualisiere die Pivot-Tabelle.
4. Gibt es eine Möglichkeit, nur die tatsächlichen Monate im Datenschnitt anzuzeigen?
Ja, Du kannst die Filtereinstellungen so anpassen, dass nur die Monate angezeigt werden, die tatsächlich im gewählten Jahr existieren.