Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Punktdiagramm zeigt falsche Werte aus bestimmten Daten

Punktdiagramm zeigt falsche Werte aus bestimmten Daten
18.06.2024 17:36:26
Ceko1990
Hallo Community,

ich habe mich soeben extra hierfür registriert.
Leider habe ich anderweitig keine Lösung gefunden und auch hier im Forum bin ich nicht vorwärtsgekommen.

Ich habe ein Punktdiagramm erstellt mit mehreren Datensätzen die X und Y Werte beinhalten.
Die X und Y Werte werden in einer Hilfstabelle erstellt und dienen nur der farblichen Unterscheidung im Diagramm.

Sobald ich die Datensätze aus der Hilfstabelle (mit Formeln errechnete Werte) ziehe, stimmen die Punkte nicht im Koordinatensystem des Diagramm.
Als Test habe ich einen weiten Datensatz als "Test" deklariert, der die Werte direkt aus den Zellen nimmt in denen man Zahlen eingeben soll.

Ziel ist es eigentlich durch Eingabe von 2 Werten die Punkte im Diagramm anzeigen zu lassen.
Nun soll man durch Eingabe eines 3. Wertes (Nur "1", "2" oder "3" möglich), eine farbliche Unterscheidung der einzelnen Punkte im Koordinatensystem bekommen.

Die Excel Datei habe ich auch bereits hochgeladen.
Also auf der linken Seite einzugebende Werte:
Motivationgrad, Reifegrad und Beziehung
https://www.herber.de/bbs/user/170341.xlsx


Rechte Tabelle soll nach Fertigstellung nicht mehr sichtbar sein.

Ich habe es bereits mit *1 am Ende der Formel versucht, mit der Formatierung der Zelle etc.
Ich weiss leider nicht wieso es falsch angezeigt wird.
Anzeige

26
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 09:22:51
tobias
Hallo,

diese Datenaufbereitung kenne ich aus der Beraterbranche oder Coaching-Szene. Dort werden die Dimensionen jedoch häufig als Netzdiagramm aufbereitet und dienen dann der Profilbildung.

Zu Deinem Anliegen deshalb meine Gegenfrage: Was genau soll das Diagramm darstellen, inhaltlich? Wie soll es interpretiert werden?

Wenn ich Deine Frage nur technisch betrachte, wirst Du mindestens eine Hilfstabelle benötigen: darin Wertespalten für jede Farbe einzeln sowie eine Wertespalte für den Linienzug (ich vermute, dass Du hier keine bedingte Punktfärbung umsetzen kannst). Die Nichtpunkte oder Nichtgraphen im Diagramm erhältst Du, indem Deine Daten für diese Stellen in der Hilfstabelle den Datenwert #NV! wiedergeben (einer der wenigen Anwendungsfälle in Excel, der die Fehlermeldung benötigt.

Gruß,
tobias
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 14:58:03
Ceko1990
Hi,

vielen Dank schon mal für die Antwort!

Das ist tatsächlich aus der Coaching-Szene.
Der Sinn hinter dem ganzen:
Ein Abteilungsleiter kann einen Mitarbeiter nach Motivation und Können einstufen/einschätzen.
Dieser Mitarbeiter wird dann in dem in 4 Feldern aufgeteilten Diagramm als Punkt dargestellt. (Die Punktbezeichnung wird dann noch hinzugefügt)

Je nachdem in welchem Bereich der Punkt liegt, sollte der Vorgesetzte dann den entsprechenden Führungsstil bei diesem Mitarbeiter anwenden.

Im Prinzip ist die Arbeitsmappe dann auch schon fertig.
Nun wollte ich den Beziehungsgrad im Diagramm darstellen. (Grün = gute Beziehung zum Mitarbeiter, etc.)

Deshalb habe ich die Hilfstabelle erstellt.
Durch die Formeln Spalte (N bis U) wird, je nachdem welcher Wert in der Spalte F (Beziehung) eingegeben wird, der Wert aus den Spalten D und E sortiert und in den Spalten N bis U entsprechend abgelegt.
Ist in der Beziehungsspalte ein anderer Wert als 1, 2, 3 oder gar kein Wert eingegeben, wird der Wert in der Hilfstabelle unter Weitere abgelegt.
Ich hab entsprechend die Designfarben im Seitenlayout und die Datenreihen so gelegt, das die Punkte auch entsprechend Grün, Gelb, Rot, oder Blau dargestellt werden.
Deshalb darf in der Hilfstabelle auch nicht der Wert in anderen Spalten übernommen werden, um eine Überlappung der Punkte im Diagramm zu vermeiden.

Das Problem:
Die Datenreihe zieht nicht die richtigen Werte aus der Hilfstabelle.
Der X-Wert wird übernommen, jedoch nimmt Excel aus der Hilfstabelle nicht den richtigen Y-Wert, sondern die Zeile in der der Wert der Datenreihe steht.
Deshalb habe ich zum Test eine weitere Datenreihe erstellt, die die Werte direkt aus den Spalten D und E nimmt.

Beispiel:
Bei Nummer 16 tippt man in D19 "4" ein und E19 "16". F19 leer lassen.
Jetzt sieht man zwei Punkte im Diagramm an unterschiedlichen Orten.
Fährt man mit der Maus über die Punkte steht beim Punkt aus der Hilfstabelle "(16, 6)" und beim Testpunkt "(4, 6)". Zweitere ist richtig.

Nimmt Excel nicht die richtigen Daten weil diese aus Formeln ausgespuckt werden?
Ich komm einfach nicht weiter.

VG
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 15:44:40
Ceko1990
Hi,

danke, ist natürlich einfach gelöst :D
Darauf wird es wahrscheinlich auch hinauslaufen, wenn ich keine Lösung finde, warum der Y-Wert nicht genommen wird.

Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 15:45:36
Onur
Keine Ahnung, was du meinst.....
Welcher Y-Wert ?
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 16:07:22
Ceko1990
Hi,

du kannst meine Arbeitsmappe nehmen und die eingegebenen Werte links löschen.
Dann tipp einfach bei einem zwei Werte ein und schau im Diagramm, dass diese an zwei verschiedenen Positionen angezeigt werden.
Das darf nicht sein.

Der Nachteil an deiner Lösung ist, das ich die Punkte bzw. X in der Tabelle später nicht Beschriften kann, im Sinne von "Dieses X ist Mitarbeiter 12".
Im Diagramm kann man sich dann die einzelnen Punkte beschriften.

Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 16:17:14
Onur
DAS liegt an deiner Datenreihe "Test" - einfach löschen!
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 16:19:47
Ceko1990
Aber die Testdaten sind die die korrekt angezeigt werden im Diagramm :D
Deswegen hab ich den Test ja gemacht :D

AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 16:21:21
Onur
Deswegen wird ja jeder Punkt 2x gezeigt.
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 16:51:44
Ceko1990
Ich frage mich gerade ob wir beide das selbe sehen.
Es sind ja 2 Punkte, die aus den selben Werten entstehen. D.h. die beiden Punkte müssten am selben Ort sein.
Nicht an zwei verschiedenen Orten.

Hier noch ein Screenshot um zu sehen ob das nur bei mir so angezeigt wird:
https://drive.google.com/file/d/1NBOP6zeoO8y8KMPP3dnCxOQi3xxFM5S7/view?usp=sharing
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 16:54:22
Onur
"Ich frage mich gerade ob wir beide das selbe sehen. " Wohl kaum, denn ich schrieb: "Datenreihe "TEST" komplett LÖSCHEN" !
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:00:36
Onur
Du kapierst es nicht.
"Test" enthält sämtliche Daten noch einmal und du hast alles doppelt.
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:04:12
Ceko1990
Das ändert doch nichts daran, dass die anderen Datenreihen immer noch falsch angezeigt werden??
Der Testpunkt ist der Referenzpunkt!

Hier sollten die anderen Datenreihen mit den selben Werten auch angezeigt werden. Am selben Punkt, überlappend!
TEST LÖSCHEN bringt nichts,...

Du hast meinen Screenshot nicht mal angeschaut, kann das sein?
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:07:07
Onur
Ich HABE es mir angeschaut und sofort gesehen, dass "Test" immer noch drin ist.
SO sieht es bei MIR aus:
Userbild
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:18:12
Ceko1990
Ja, und das was du da eingegeben hast, stimmt nicht im Koordinatensystem...
Ändere doch mal die Achsenbeschriftung, so das jede Zahl angezeigt wird und zähle dann wo X liegt und wo Y liegt..
Die stimmen nicht.

Und meine Test Datenreihe hat gestimmt.
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:25:14
Onur
Willst du mich auf den Arm nehmen?
An deinem Diagramm habe ich nix geändert ausser "Test" gelöscht. Dein Diagramm ist fehlerhaft!
Diese falschen Datenpunkte waren auch in deiner allerersten Datei schon so!
Aber das hast du offenbar gerade eben erst gemerkt.
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:31:05
Ceko1990
"Diese falschen Datenpunkte waren auch in deiner allerersten Datei schon so!"
- deswegen habe ich diesen Forumseintrag geschrieben.


"An deinem Diagramm habe ich nix geändert ausser "Test" gelöscht. Dein Diagramm ist fehlerhaft!"
- Die angezeigten Punkte von "Test", waren an den richtigen Stellen.

Und da beide Werte gleich sind, war meine Frage von Anfang an, "Wieso sind die Y-Werte, die aus der Hilfstabelle ins Diagramm übertragen werden falsch?".
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:33:39
Onur
Hättest du, von Anfang an erklärt, was genau du mit "falsch" meinst, hätte wir uns nicht ärgern müssen.
Guckst du hier:
https://www.herber.de/bbs/user/170368.xlsx
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:36:30
Onur
Und DAS war die Lösung:
Userbild
Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:31:28
Onur
SO müsste es aussehen:
Userbild
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 17:48:33
Ceko1990
Sorry, nein ist nicht die Lösung.

Ich nehme jetzt deine Arbeitsmappe:
Mach mach nur bei einem Mitarbeiter Werte rein.

Beispiel 1: D4=14 / E4=7 / F4=1

Wenn man jetzt zwei Punkte an verschiedenen Orten im Diagramm sieht, ist es falsch.
Der schwarze Punkt "Test" ist richtig.

0 Punkt ist rechts oben im Eck.
Also zählen wir: 7 runter und 14 nach links.

Aber der Grüne Punkt erscheint bei "7 runter" und "1 nach links". (Weil er die erste Reihe aus der Datenreihe ist)

Tippst du die selben Werte bei Beispiel 11 ein, wird ein grüner Punkt erscheinen bei "7 runter" und "11 nach links". Und schwarz bleibt weiterhin korrekt bei "7 runter und 14 nach links"

Ich hoffe ich konnte es irgendwie verständlich machen.

Anzeige
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 18:06:19
Onur
Ich hab's gemerkt und gelöst (hoffe ich).
Auch das Problem mit den vielen Punkten auf der Achse.
Du musst aber die Legende "Laisser faire usw" noch anpassen.
Guckst du:
https://www.herber.de/bbs/user/170370.xlsx
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 21:02:19
Ceko1990
Ja tatsächlich. Top!

Also nehme ich an, das die Basiswerte nicht leer sein dürfen?
Okay, und damit nicht alle gleichzeitig angezeigt werden, einfach Basiswerte ausserhalb des Bereichs nehmen?

Vielen Dank für die Mühe und sorry dafür das ich es nicht verständlicher geschildert hab :D
Anzeige
Gerne !
19.06.2024 21:19:51
Onur
AW: Gegenfrage: Diagrammtyp?
19.06.2024 15:48:02
Onur
Und EINFACH war es bestimmt nicht.....
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige