Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm aus 2 unterschiedlich großen Datenquellen

Diagramm aus 2 unterschiedlich großen Datenquellen
30.01.2008 07:42:00
Holger
Guten Morgen,
ich versuche ein Diagramm mit folgenden Bedingungen zu erstellen:
Primär X-Achse = jeweils 2 Balken (Einnahmen und Festgeldanlagen) aus den Durchschnittswerten für Januar, Februar und März. Also insgesammt 6 Balken auf dem Diagramm.
Darüber soll eine Linie mit den Tageswerten (Kontostand) für Januar, Februar und März liegen. Also eine Linie mit ca. 90 Datenpunkten (für jeden Tag einer).
Geht so etwas überhaupt mit Excel?

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Plötzlich kam die Erleuchtung
30.01.2008 09:47:25
Holger
...ärgerlich... Da knabbere ich 2 Tage hilflos an dem blöden Diagramm herum, entschließe mich aus Verzweiflung hier um Hilfe zu ersuchen und dann finde ich plötzlich die Lösung selbst... ;-)
Also Problem gelöst. Trotzdem danke fürs Lesen!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige