Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: diagramm aus daten einer einzigen zelle?

diagramm aus daten einer einzigen zelle?
03.02.2005 12:07:45
michaonline
hallo,
ist es möglich in excel ein diagramm zu erstellen, dessen daten nur aus einer zelle stammen? also die daten in zelle a1 z.b. werden immer überschrieben. diese werte möchte ich als diagramm darstellen. hat jemand ne idee?
micha
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nachfrage
th.heinrich
hallo Micha,
in der annahme, dass etwas anderes dahintersteckt frage ich trotzdem. das Diagramm soll immer aus einem Datenpunkt bestehen?
gruss thomas
AW: nachfrage
03.02.2005 12:33:23
michaonline
hallo,
also, der wert der einen zelle, die ich auslesen möchte soll auf der y-achse dargestellt werden.
hilfts weiter?
micha
Anzeige
AW: nachfrage
th.heinrich
hi Micha,
dann markiere die zelle mit dem Wert und folge dem Diagrammassisrent. wuerde ein Säulendiagramm empfehlen.
gruss thomas
AW: nachfrage
03.02.2005 14:15:34
michaonline
hallo,
naja, da hab ich ja immernur den einen wert dargestellt. ich bräuchte aber den historischen verlauf, also auch alle vorgängerwerte.
micha
Anzeige
...so geht das...
RR
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, willst du immer z.B. in A1 Werte eintragen und die sollen dann im Dia hinzugefügt werden!? Wenn das so ist, dann teste mal folgendes:
Public a As Variant, b As Variant, t As Integer

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Address = Range("A2").Address Then
If t = 0 Then
a = Cells(1, 1)
Else
a = a & "," & Cells(1, 1)
End If
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Activate
b = "={" & a & "}"
ActiveChart.SeriesCollection(1).Values = b
t = t + 1
Cells(1, 1).Select
End If
End Sub

Gruß
RR
Anzeige
AW: ...so geht das...
03.02.2005 14:13:26
michaonline
hi,
ja, genau das meine ich :-) ähm, ich weiß nur irgendwie nich, wo ich das skript eintragen soll?
micha
AW: ...so geht das...
03.02.2005 14:42:43
michaonline
hi,
das beispiel funktioniert supi :-) hab nur jetz versucht das in meine tabelle einzufügen und da gehts net mehr. muss ich was beim einfügen eines diagrammes beachten?
micha
Anzeige
AW: ...so geht das...
RR
...das Dia muß Diagramm 1 sein oder du mußt den Code ändern auf Diagramm 2 (oder 3,4,5...) - je nach dem, welches Dia die Werte aufnehmen soll.
RR
AW: ...so geht das...
03.02.2005 15:57:06
michaonline
hallo,
ok, ich werds mal versuchen. danke erstmal
micha
AW: ...so geht das...oder auch nicht?
th.heinrich
hallo RR (wie heisst Du eigentlich?),
willst du immer z.B. in A1 Werte eintragen und die sollen dann im Dia hinzugefügt werden!?
entweder ich verstehe den Code auch nicht oder er macht dasgleiche wie ich vorschlug.
ich vermute, dass Michael nach dem ueberschreiben von A1 den eintrag als weiteren Datenpunkt hinzufuegen moechte.
s. seine antwort auf meinen vorschlag.
naja, da hab ich ja immernur den einen wert dargestellt. ich bräuchte aber den historischen verlauf, also auch alle vorgängerwerte.
gruss thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige